OL XP SP3: Die Datendatei XYZ.pst wurde nicht korrekt geschlossen

Home-›Foren-›Outlook-›OL XP SP3: Die Datendatei XYZ.pst wurde nicht korrekt geschlossen

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #26943
    chrus
    Participant

      Seit ich Office XP SP3 installiert habe, gibt es immer wieder dieses Problem.

      OLXPSP3 auf WXPSP1 mehrere (9) pst-Dateien sind in Verwendung!
      Beim Start von Outlook erscheint oft die Fehlermeldung: \“Die Datendatei XYZ.pst wurde nicht korrekt geschlossen. Diese Datei wird auf etwaige Probleme überprüft. \“
      Nach 15-90 Sekunden (nervig!) ist dies vollendet und Outlook startet!

      Kann mir jemand sagen, wie diese Meldung wegzubekommen ist. Die pst-files wurden mit pstscan.exe überprüft, die gesamten Datendateien wurden auch schon in OL entfernt, neue pst erstellt, und wieder importiert! Ohne Erfolg! Bitte um Ratschläge dbzgl.

      Danke, MfG

      WineFreak? Go to www.fws.it

      #91123
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        hmmmh weis ich im moment auch nicht 100% aber könnte es evtl sein das die Fehlermeldung stimmt?
        D.h. wird die PST beim beenden von OL richtig geschlossen,oder schaltest du deinen PC einfach aus ohne Outlook vorher separat zu beenden?
        Ist das immer nur eine und dieselbe PST Datei? Wenn ja was ist an dieser anders?
        Sind die PST Dateien vielleicht sehr gross? Hast du das mal mit einer Komprimierung versucht?
        (rechte Maustaste->Eigenschaften->Erweitert->\“Jetzt komprimieren\“ )

        Peter

        #91135
        chrus
        Participant

          D.h. wird die PST beim beenden von OL richtig geschlossen,oder schaltest du deinen PC einfach aus ohne Outlook vorher separat zu beenden?

          Ich beende Outlook meist korrekt und extra. Aber ich werde das versuchen mal genauer zu kontrollieren. Auf jeden Fall habe ich mein Verhalten gegenüber der Anwendung mit SP2 nicht geändert und da kam die Fehlermeldung ja nicht

          Ist das immer nur eine und dieselbe PST Datei? Wenn ja was ist an dieser anders?

          Nein es sind verschiedene und meist mehrere welche geprüft werden (aber nicht alle!?)

          Sind die PST Dateien vielleicht sehr gross?

          JA (14, 60, 110 MB usw.)

          Hast du das mal mit einer Komprimierung versucht?
          (rechte Maustaste->Eigenschaften->Erweitert->\“Jetzt komprimieren\“ )

          Sollten bereits von Anlegung her komprimiert sein.

          Danke für dein Feedback 😉

          WineFreak? Go to www.fws.it

          #91137
          lastwebpage
          Moderator

            Also,hmmmh
            nein da fällt mir auch nichts zu ein,bei mir tritt das Phänomän nicht auf (6x PST)
            und mit SP\“ dürfte das auch nichts zu tun haben,da das eigentlich nur die Verbindung betrifft.

            Drücke mal STRG+ALT+S ist da vielleicht aktiviert das Outlook automatisch beim Beenden Mails sendet?

            Peter

            #91144
            chrus
            Participant

              und mit SP\“ dürfte das auch nichts zu tun haben,da das eigentlich nur die Verbindung betrifft.

              Hmmm. Weder bei SP1, noch bei SP2 ist mir das Problem jedenfalls vorher aufgetreten.

              Drücke mal STRG+ALT+S ist da vielleicht aktiviert das Outlook automatisch beim Beenden Mails sendet?

              Ist nicht aktiviert. Aktiviert ist \“Diese Gruppe bei der Übermittlung mit einbeziehen (F9)\“ (für Online- und Offlinemodus)

              Thx for your attention

              WineFreak? Go to www.fws.it

              #91898
              Unbekannt
              Participant

                Hallo,

                ich habe das gleiche Problem, auch seit SP3. Habe nur eine Datendatei, die ich jeden Tag korrekt beende. Trotzdem kommt jeden Morgen der Fehler \“Die Datendatei ::: wurde nicht korrekt geschlossen\“

                Bin kurz vorm verzweifeln!

                #93205
                Unbekannt
                Participant

                  Bei mit tritt genau das gleiche Problem auf. Wäre um jeden Lösungsvorschlag dankbar

                  #95378
                  Unbekannt
                  Participant

                    Und auch bei mir tritt das Problem auf. Ich habe schon alles bis zu Deinstallation und Neuinstallation probiert. Sehr interessant finde ich, dass ich bei MS zu dem Thema bis jetzt noch nichts gefunden habe…

                    #95672
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo zusammen
                      Auf der Suche nach einer Problemlösung meines Problems, welches genau dem oben von Euch beschriebenen entspricht, bich ich auf diese Seite gelangt.
                      Auch mich nerven diese OUTLOOK Ausbrüche.
                      Was ich festgestellt habe das Outlook trotz dem korrekten beenden immer noch im \“Windows Task-Manager\“ als nicht beendet angezeigt wird.
                      Oftmals habe ich bemerkt das dort Outlook sogar 5 – 10 x eingetragen ist.
                      Besonders nervt mich auch das bis der abgesicherte Modus dann gestartet ist das ganze System praktisch lam gelegt ist und alles nur noch mit 10% iger geschwindigkeit läuft.
                      Auch das entfernen und die Neuinstallation brachte überhaupt nichts und ich gehe fast jeden Tag die Wände hoch deswegen.

                      Kennt wirklich keiner eine Lösung für das Problem?

                      Ich habe mir auch schon überlegt das ganze zu entfernen und eine andere Mail-Software zu installieren, weiss aber nicht welche es sonst noch gibt.

                      Ich habe eine riesengrossen Frust in mir und wenn ich könnte würde ich gerne einmal B. Gates vor einen solchen Rechner setzen …

                      So, ich würde mich freuen wenn ich in diesem Forum bald eine Lösung finden würde…

                      Grüsse aus der Schweiz
                      Marco
                      m.kaelin@dwv.ch

                      #98731
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo Zusammen,

                        genau das Problem habe ich auch gehabt, WinXP SP1 und Office XP SP3. Nachdem ich das Office neuinstalliert habe mit SP1 und SP2 ist der Fehler nicht mehr vorhanden. Es scheint so, als wenn das SP3 noch nicht ganz ausgereift ist und die Anwender mal wieder Beta-Tester spielen dürfen.

                        Mit SP3 hatten wir auf einem anderen Laptop sogar das Problem, dass der Posteingang nicht automatisch aktualisiert worden ist. Mit SP1 und SP2 bestand das Problem nicht mehr.

                        MfG

                        Alexander Schimanski
                        mirodata EDV Dienstleistungs- GmbH

                        #113571
                        Unbekannt
                        Participant

                          Grrr.

                          Habe letzte Woche das SP3 drauf gemacht, um einen Word-Bug zu beheben (der ist jetzt auch weg) aber dieses Sch@€~~ OL Problem hab ich jetz dafür an der Backe.

                          Kann man das Office SP3 rückgängig machen?

                          #115583
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hi!

                            Schade, dass sich noch kein Experte gefunden hat, der die Lösung kennt. Habe das gleiche Problem. Mir scheint, als wenn OL im Hintergrund immer noch Routinen laufen hat, obwohl man es richtig beendet hat (siehe Taskleiste) . Wenn nur jemand wüsste, wo man das ausschaltet…. na gut. Hoffe, dass sich noch ein Profi findet….

                            #116435
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hi ihr,

                              ich würd mal sagen das es ~die~ Lösung nicht gibt 🙂

                              aber ihr könnt ja mal versuchen Outlook zu deinstallieren und dann nur bis SP2
                              installieren… wenn das nur bei SP3 nicht funktioniert…

                              #116493
                              Unbekannt
                              Participant

                                hallo,
                                ich will euch ja keine angst machen, aber bei mir wurde das alles noch viel schlimmer…

                                zunächst: gleiche konfiguration und gleiche probleme wie oben beschrieben, nur die wiederherstellungszeit war bei mir aufgrund der pst-dateigrösse 3x 1,2 – 1,6 GB ca. 3 min länger.

                                vorgestern nun wollte ich wie üblich die pst-datei auf einen anderen datenträger sichern: sie liess sich nicht mehr kopieren \“lesefehler\“ no way, egal womit. ein defragmentierungslauf, so hoffte ich, könnte helfen: nix, sowohl das bordeigene tool, als auch das teil von ct lehte die datei nach langem gewurschtel ab.

                                outlook konnte die dateien nach ca. 45-minütiger überprüfung (je datei), dann doch öffnen und den inhalt in mehreren anläufen je datei in neue pst-dateien sichern. diese dateien liessen sich dann kopieren (sichern) und auch mehrmals problemlos öffnen. bis heute morgen der gleiche effekt wie zu beginn auftrat.

                                leider bin ich auf ol angewiesen und werde, da das verfallsdatum abgelaufen zu sein scheint, wohl auf das aktuelle wechseln… mist.

                                aber evtl. findet ja doch einer die ultimative lösung, ich jedenfalls werde mir den thread immer mal wieder anschauen.

                                viel spass noch
                                gruss asa

                                #116703
                                Unbekannt
                                Participant

                                  so, ich hab ne völlig kranke lösung, aber sie funktioniert: ich hab für jede pst-datei eine 3 GB partition eingerichtet und siehe da es geht.

                                  also, eine partition für jede pst und die datei bleibt ohne fragmentierung und damit gesund.

                                  viel erfolg.

                                  asa

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

                                Das Thema ‘OL XP SP3: Die Datendatei XYZ.pst wurde nicht korrekt geschlossen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...