- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:41 um 28. April 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 28. April 2004 um 10:53 #22050kikoParticipant
Hallo an alle 😀
habe folgende Frage.
Ich verwende OL2002 und habe eine VB Anwendung am laufen, die automatisch EMails versenden soll.
Wenn es aber soweit ist, kommt immer eine lästige Meldung:
Eine Anwendung versucht, automatisch Nachrichten in Ihrem Auftrag zu senden.
Möchten Sie dies zulassen?Falls dies unerwartet geschieht, könnte es sich um einen Virus handeln. Gewähren Sie in diesem Fall keinen Zugriff
Gibt es irgendwo ein Häckchen das man setzen bzw entfernen sollte damit die Meldung nicht merh kommt?? 😮
Thnks für eure Antworten
Viele Späße
kiko28. April 2004 um 11:42 #71916lastwebpageModeratorHallo,
äh bist du vielleicht der Mr.Unbekannt von gestern?Nein,es ist standartmäßig nicht möglich diese Meldung zu unterdrücken,
wenn du Versuchst einen Mail-Virus,Trojaner o.ä. zu schreiben,bist du glaube ich falsch
in diesem Forum.Wenn du das Makro auf deinem \“privat\“ Rechner ausführst,WAS STÖRT DICH DARAN?
mfg
Peter28. April 2004 um 11:56 #71918kikoParticipantHi,
ne ich bin kein Mr Unbekannt von gestern oder vorgestern..Wir haben eine Helpdesk Anwendung die per Button click eine EMail versenden soll. Das ist alles. Die Anwendung ist mit Notes gelaufen ohen Warnungen. Deswegen die Frage..
Trotzdem Thnks
🙂
Viele Späße
kiko28. April 2004 um 12:06 #71919lastwebpageModeratorHallo,
äh handelt es sich um ein \“Makro\“ oder um eine Eigenständige Anwendung?mfg
PeterNein,gestern gab es hier jemanden der ein paar Fragen zum senden von Mails mittels
eines VB-Makros hatte28. April 2004 um 12:39 #71921kikoParticipantEs handelt sich um eine eigenständige Anwendung.
Zum Unbekannten..
:thumbdown: Idioten gibt es überall..Hast du vielleicht jetzt einen Verdacht wie ich die Meldung umgehen könnte? 😮
Viele Späße
kiko28. April 2004 um 13:33 #71923lastwebpageModeratorHallo,
also um diese Sicherheitsfunktion von Microsoft zu umgehen
probier mal folgendes:
1.Extras->Optionen->Sicherheit
unter Zoneneinsteilung->Stufe Anpasse
die Stufe auf \“sehr niedrig\“ setzen.
(Wenn es nicht klappt,SOFORT wieder auf \“Hoch\“ setzen.2.Welche Windows Version wird verwendet?
Unter Windows 2000/XP Pro müsste man das auch unter
Richlinien einstellen können.3.Ein Programm hab ich gefunden:
http://www.dimastr.com/redemption/
was das genau ist,wie es funktioniert etc. sorry muss du selber testen.4.Na ja um ganz ehrlich zu sein,es muss da einen Trick geben,
da sonst Würmer,Trojaner etc. nicht funktionieren würden.
Aber äh hmmmh nach den entsprechenden Seiten müsstest du schon selber suchen.mfg
Peter28. April 2004 um 13:40 #71925kikoParticipant😀
Danke vielmals.
Viele Späße
kiko28. April 2004 um 13:41 #71926lastwebpageModeratorBitteschön,
äääh Der TIP 4 ist natürklich nicht von mir!
mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘OL2002 Warnung’ ist für neue Antworten geschlossen.