- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 20:54 um 30. März 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 25. März 2004 um 22:20 #21490benderParticipant
Hallo Zusammen,
ich habe eine kleine Frage. Ich habe an meinem Arbeitsplatz das globale Adressbuch ins persönliche Adressbuch kopiert. Hier habe ich bei den Kontakten den Geburtstag eingetragen. Leider stehen diese nicht im Kalender. Wenn ich im Kontakt den Termin abspeichern will, kommt folgende Fehlermeldung: Die Erinnerung für \“Geburtstag von Meier Huber\“ wird nicht angezeigt werden, weil das Element nicht in Ihre Ordner \“Kalender\“ oder \“Aufgaben\“ eingetragen ist. Sind Sie damit einverstanden? Was muss ich tun, damit dieser Geburtstag als Termin im Kalender eingetragen wird. Danke Schön.
Tschau
bender
30. März 2004 um 20:54 #70395UnbekanntParticipantDie Schritte im Einzelnen
Damit das funktioniert, musst Du diese Anweisungen im Codefenster der aktuellen Outlook-Sitzung, oder aber in jedem beliebigen Modul eingeben.——————————————————————————–
Alt + F11 Visual Basic-Editor starten
Doppelklick im Projekt-Explorer auf den Eintrag DieseOutlookSitzung, wobei Du gegebenenfalls zuvor die übergeordneten Zweige einblenden musst.
Im Codefenster folgende Programmzeilen eingeben——————————————————————————–
Sub BirthdayImport()
Dim myFolder As MAPIFolder
Set myFolder = Session.PickFolder
For i = myFolder.Items.Count To 1 Step -1
If myFolder.Items(i).Class = 40 Then
myFolder.Items(i).Display
mybirthday = myFolder.Items(i).Birthday
myFolder.Items(i).Birthday = \“12.12.2000 \“
myFolder.Items(i).Birthday = mybirthday
myFolder.Items(i).Save
myFolder.Items(i).Close 0
End If
Next iEnd Sub
——————————————————————————–
Visual Basic-Editor beenden
Speichern des VBA-Projekts Ja.Nun kannst Du im Menü mit Extras Makro Makros die Geburtstage in den Kalender eintragen.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2000 – Geburtstage nicht im Kalender’ ist für neue Antworten geschlossen.