- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 15:29 um 27. Oktober 2004 by craccer.
- AutorBeitrag
- 26. Oktober 2004 um 13:15 #25179craccerParticipant
hi erstmal,
hab das problem das sich ne 54MB große email im Posteingang befindet.
Sie läßt sich nicht mal anklicken, dann blockiert outlook total(freeze).
.pst löschen geht auch nicht da umfang email und termine zu groß.
eine sicherung steht im internen netzwerk nur die mail ist schon mitgesichert!wer weiß jetzt ne lösung die email loszuwerden?
es ist kein virus oder wurm in der mail sonst hätte DATEV sie nicht zu uns
geschickt.
neu aufspielen von outlook ist auch nicht drin da die arbeit weiterlaufen muss.also die mail hat den titlel
MAILER-DAEMON@xxxx.datevnet.xxxxxx.xxxxxx
und ist 54MB groß
so das wär dann alles brauche wiegesagt dringends Hilfe so seh ich mich gezwungen
rechner als hauklotz zu benutzen 😉[Editiert am 26/10/2004 von craccer]
26. Oktober 2004 um 13:22 #84717lastwebpageModeratorHallo,
\“MAILER-DAEMON@\“,das ist kein \“normaler\“ Absender,das ist normalerweise eine automatische Mail die von irgendeinem Mail-Server erzeugt wird.Sind sie sicher das Outlook wirklich total festhängt? Manchmal dauert es evtl. nur sehr sehr lange….
Ansonsten mal versuchen scanpst.exe auszuführen.(vorher sicherheitskopie anlegen!)
Peter
26. Oktober 2004 um 13:28 #84719craccerParticipantdas mit dem dauer kann schon sein aber nach einer stunde sollte das doch bei P4 1,5GHz
und 512MB RAM erledigt sein oder?das mit dem daemon ist klar das ist ne rückantwort von nem server aber die originalgröße der datei auf die dieser daemon geantwortet hat war nur 20MB also kommen irgendwoher noch 34MB.
mfg craccer
[Editiert am 26/10/2004 von craccer]
[Editiert am 26/10/2004 von craccer]
26. Oktober 2004 um 14:05 #84722OldmerlinParticipanthallo,
ich hatte ein ähnliches problem, war aber auf einem exchange server und ich bin da admin. war da gelöst durch…kurzes umbennen der mailadresse…mergen des alten postfaches….dann leeren des postfaches auf dem server…adresse wieder aktiv…und man war das teil los….
bleibt das problem mit dem erneuten einlesen…
der ablauf scheint mir aber nur in meiner \“umgebung\“ zu greifen….
mfg
a.27. Oktober 2004 um 15:29 #84830craccerParticipantProblem gelöst :thumbup:
Hätt ich eigentlich gerade drauf kommen müssen.
REGELASSISTENT 😉einfach schauen ob nicht alle andere mails kleiner sind als die 54MB Mail, dann ne regel erstellen mit funktion alle mails über 50MB sofort endgültig löschen.
mfg craccer
[Editiert am 27/10/2004 von craccer]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2002: Zu große email im PostEINGANG’ ist für neue Antworten geschlossen.