- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:43 um 23. April 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 3. Januar 2004 um 15:47 #19954Azhrei78Participant
Moin zusammen,
gibt es irgendeine Möglichkeit eine EXE-Datei, die von Outlook 2003 blockiert wurde, wieder zugänglich zu machen und abzuspeichern? Und wo wir schonmal dabei sind, gibt es eine Möglichkeit diese Bevormundung komplett abzustellen?
Danke im Voraus,
Azhrei3. Januar 2004 um 17:53 #67127UnbekanntParticipantHi!
in der registry unter HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Office\\11.0\\Outlook\\Security mit rechter Maustaste neue Zeichenfolge mit Bezeichnung \“Level1Remove\“ anlegen. Als Wert zumindest =\“exe\“ eintragen. Diese Werte können um beliebige Werte geändert werden; z.B. html;htm;url,…Ciao
Andy3. Januar 2004 um 19:00 #67129Azhrei78ParticipantDanke, jetzt geht\’s wieder. 😀
Werden auch immer bekloppter die lieben Microsoftler… 😡
Wenn\’s so weiter geht, werde ich doch noch abtrünnig 😉
Tschau
15. Januar 2004 um 20:34 #67602UnbekanntParticipant…oder otulook tunerXL googeln(bei google suchen)
geht ein fenster auf und du kannst dir aussuchen welche dateiendungen du freischalten willst.
hob23. April 2004 um 21:43 #71577lastwebpageModeratorHallo,
ja wenn ihr XP Pro habt wüsste ich das,Richtlinien für Lokaler Computer->
Computerkonfiguration->
Windows Einstellungen->
Sicherheitseinstellungen->
Richtlinien für Softwareeinschränkungen->
darunter die Punkte
\“Designierte Dateitypen\“ ,\“erzwingen\“ und \“vertrauenswürdige Herausgeber\“
(Ich weis schon warum ich mir keine Home Version gekauft habe!)
Hier könnte man die Funtion auch komblett abschalten.Also kurz gesagt steht da fast alles was ausfürbar ist (außer den Office Dateien wie WORD oder EXCEL,Access steht seltsamerweise auf dieser Liste)
mfg
Peter
[line]
NEIN,wenn andere Fragen zu den Richtlinien kommen werde ich diese nicht beantworten! - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003: Blockierung potenziell unsicherer Anlagen’ ist für neue Antworten geschlossen.