Outlook 2003 Exchange Offlineadressbuch Fehler

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2003 Exchange Offlineadressbuch Fehler

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #21471
    NoPanic
    Participant

      Hallo ich habe einen Fehler in meinem Outlook 2003. Ich bin mit einem Exchange Server 2000 verbunden wenn ich auf senden und empfangen klicke holt er ganz normal alle Dateien ab , versenden kann ich auch. Es kommt aber trotzdem ein Fehler und zwar

      Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe \“Micosoft Exchange Server\“: Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden.

      Wenn ich dann bei den Synchonisationsproblemen nachschaue steht dort.

      Micosoft Exchange Server Offlineadressbuch

      Ich neheme mal an er hat mit der Synchonisation des Offlineadressbuchs Problem. Leider habe ich keins eingerichtet was er Synchonisieren könnte. Auch nachdem ich es eingerichtet habe kommt dieser Fehler

      Es wäre wirklich schön wenn mir jemand helfen könnte. Dieser Fehler tritt übrigens bei allen Usern in Oultook auf.

      Danke euch schon mal

      Gruß

      Jens

      #70539
      Unbekannt
      Participant

        Ursache dafür ist vermutlich auch nicht der Ordner sondern das
        Offline Adressbuch. Siehe dazu folgenden Artikel:

        #70542
        NoPanic
        Participant

          Ich habe diesen Microsoft Knowledge Base Artikel schon gelesen. Das Problem ist aber wenn ich diesen Artikel befolge kommt bei mir immer noch dieser Fehler. Selbst wenn ich das Offline Adressbuch deaktivieren kommt dieser Fehler noch. Er sagt immer 9 von 10 Aufgaben abgeschlossen. Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden? Wo kann ich den alle 10 Aufgaben finden die definiert sind. Hier noch die Fehlermeldung im Oultook

          14:32:59 Synchronisiererversion 11.0.5604
          14:32:59 Postfach \“JKleber\“ wird synchronisiert
          14:32:59 Hierarchie wird synchronisiert
          14:32:59 Vorgang abgeschlossen
          14:32:59 Microsoft Exchange-Offlineadressbuch
          14:32:59 0X8004010F

          #71636
          Unbekannt
          Participant

            Eventuelle Lösung des Problem:

            In den Exchange System-Manager gehen….

            -> Empfänger -> Offlineadresslisten -> rechte Maustaste auf Standard-Offlineadressliste ->

            \“Neu erstellen\“

            Dann sollte der Fehler behoben sein….wenn nicht erst diesen Artikel befolgen und das ganze
            noch ein mal versuchen…

            http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;275171

            #71641
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              eh ich hab da auch mal ne Frage?
              Muss man irgendeinen Dienst starten/einstellen um eine Verbindung mit einem
              Exchange Server zu bekommen?
              Muss man noch einen anderen Port als 135 öffnen?

              mfg
              Peter

              [Editiert am 25/4/2004 von lastwebpage]

              #76365
              Unbekannt
              Participant

                Ja, man muss mehr als den Port 135 aufmachen um sich mit einem Exchange Server zu verbinden. Standard wäre alles >1024 (zusätzlich zu den NT oder AD Ports –> je nachdem welche Exchange Version).
                Man kann die Ports aber auch fest verdrahten siehe dazu hier:

                http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=270836

                Für Exchange 5.5 gibts auch einen Artikel, den habe ich leider nicht mehr gefunden.

                MfG

                nitramk

                #76366
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  der Thread ist doch uralt,ich werde ihn jetzt einfach schliessen.
                  Ich glaube nämlich nicht das NoPanic immer noch das Problem hat.
                  Meine Zwischenfrage bezog sich auf ein ExPostfach kein richtiger ExServer,
                  ,bei sowas sollte man auf gar keinen Fall irgendwelche Ports bei der Firewall öffnen!

                  (Wer noch Fragen zu diesem Thema hat möge doch die Foren Suche verwenden,eine Neue Frage stellen,oder mir über das Forum eine Nachricht zukommen lassen.)

                  mfg
                  Peter

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Outlook 2003 Exchange Offlineadressbuch Fehler’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...