- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 10:27 um 7. Juni 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 4. Juni 2004 um 17:27 #22601UnbekanntParticipant
Bin in meiner Verzweiflung auf dieses Forum gestoßen, das ich echt klasse finde. Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.
Ich möchte die erste Seite eines Kontaktformulars mit zusätzlichen Feldern versehen. Sobald ich jedoch irgendeine Veränderung vornehme, \“verschwindet\“ das Kontaktbild. Einen PLatzhalter für dieses Bild kann ich nicht finden und somit auch nicht bearbeiten.
Auch wenn ich in \“DocSiteControl1\“ ein Bild als Objekt einfüge, wird es nie direkt in dem Outlook-Kontakt angezeigt, so dass dies ebfs. keine Ausweichmöglichkeit darstellt. Wer hat Erfahrung mit Formularänderungen und dem Kontaktbild?
😡4. Juni 2004 um 18:12 #74486lastwebpageModeratorHallo,
danke das du nun im richtigen Forum gelandet bist.Also beim Formular Entwurf kann man das Steuerelement \“Anzeige\“ verwenden,
schau bitte auch in der Hilfedatei anch.mfg
Peter4. Juni 2004 um 18:31 #74487UnbekanntParticipantDanke für die Antwort.
Leider kann ich so nur ein Bild in den Formularentwurf einfügen, das dann in allen Kontakten drin ist. Mir geht es aber um das jeweilige Bild des entsprechenden Kontaktes. Ich habe auch schon versucht das Bild über \“Objekt einfügen\“ in DocSiteControl sichtbar zu machen. Allerdings erhalte ich nur eine Art link, mit dem das Bild geöffnet werden kann, aber keine direkte Bildanzeige. Außerdem wird dieser \“Anhang\“ beim Speichern als unsicher beseitigt!
Die Hilfe habe ich (und andere) schon rauf und runter durchsucht, sie gibt aber nichts her.
Baue weiter auf Eure Hilfe!
Susanne4. Juni 2004 um 19:13 #74489lastwebpageModeratorHallo,
mit diesen AktiveX Controls das klappt nicht,weil diese AktiveX Controls keine möglichkeit
haben Bilder in Outlook zu speichern.
Lies dir bitte folgende Seite durch:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;823133folgende Seite ist ebenfalls interessant:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;q201089&Was du vorhast wird ohne irgendein Makro nicht gehen,da das bild selber:
A)nicht in den Standartformularfeldern auftaucht
B)Das Bild nicht Bestandteil der Mail ist,sondern als ANhange mitgeschickt wird.mfg
Peter7. Juni 2004 um 09:50 #74673UnbekanntParticipantVielen Dank für die Hinweise, jetzt weiß ich wenigstens, dass es ohne Makro wirklich nicht geht. Wünsche einen schönen Arbeitstag! Susanne
7. Juni 2004 um 10:27 #74680lastwebpageModeratorHallo,
schau dir mal folgendes an:
http://www.outlookcode.com/d/code/htmlimg.htmweitere Informationen erhälst du in dem du in diesem Forum nach
\“Picture\“ suchst.mfg
Peter
(Sorry alles auf englisch) - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003 Formularanpassung und Bilder’ ist für neue Antworten geschlossen.