- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 17:21 um 23. März 2005 by happymelo.
- AutorBeitrag
- 9. März 2005 um 17:30 #28158happymeloParticipant
Hallo,
ich habe nach einer System-Neuinstallation folgendes Problem:
Wenn ich im frisch installierten Outlook mein 1. E-Mail Konto eintrage, wird ein Unterordner für dieses Konto erstellt. Eigentlich sollte diese E-Mail Adresse aber mit dem Hauptordner (Persönliche Ordner) verknüpft werden. Ich bekomme es einfach nicht wieder so hin wie vor der Neuinstallation.
Beider Ordner (Unter-/ Haupt-) verhalten sich auch irgendwie merkwürdig. Posteingänge landen im Unterorder. Gesendet werden Nachrichten aber über den Hauptordner (sind da kurz im Postausgang zu sehen). Wenn ich Nachrichten im Unterordner lösche, wird sie nur durchgestrichen (als alles noch über den Hauptordner lief, ging die Mail direkt in \“Gelöschte Objekte\“). Wenn ich dann eine durchgestrichene Mail per Antwort Funktion beantworte, ist sie plötzlich wieder wie eine neue, ungelesene Mail markiert.
Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt?
Brauche dringend Hilfe (hab mir schon die halbe Nacht um die Ohren geschlagen) 😉
23. März 2005 um 15:25 #96244balloonheadParticipantsorry, so ein prob hatte ich noch nie.
hast du wirklich eine komplette Systemneuinstallation mit vorherigem FORMATIEREN gemacht oder was anderes? Outlook merkt sich so einiges auf der Systemplatte, darunter fallen sämtliche emailkonten mit einstellungen und auch regeln. Prüf doch bitte mal deinen Regel-Assistenten, ob da irgendwelche Sachen voreingetragen sind.
beinhaltet die neuinstallation auch das Anlegen eines neuen Outlook-Ordners/Datei, oder benutzt du noch die alte?
23. März 2005 um 15:36 #96245happymeloParticipantHi,
ich habe komplett neu installiert inkl. Formatierung.
Inzwischen lasse ich mir neue Mails per Regel Assistenten in den Posteingang des persönlichen Ordners schieben.Ich habe auch eine neue Outlook.pst angelegt (alte Daten in einer extra Archive.pst später hinzugefügt) und alle Kontodaten neu eingetragen. Habe auch ein paar mal per Systemsteuerung-Mail das Profil wieder entfernt und neu versucht… Fehlanzeige! Eine E-Mail Konto (auch das erste) wird grds. als zusätlicher Ordner angelegt, ohne die gewohnten Funktionen eines pers. Ordeners.
MfG
23. März 2005 um 16:01 #96248balloonheadParticipantwie hast du Outlook installiert, als Workgroup-Client oder nur vie Internet-email? ersteres scheint mir vorzuliegen.
Was genau meinst du mit Unterordner? einen kompletten neuen Outlook-Ordner mit eigener Verzeichnisstruktur oder nur einen Unterordner im vorhandenen Persönlichen Ordner? wenn letzteres, wo genau erstellt er den neuen Unterordner.
zu ganz oben nochmal …. Extras, Dienste, Übermittlung …. dort den (Haupt-)Ordner für eingehende Mails prüfen. Ansonsten rechte Taste auf Posteingang, eigenschaften, ordner-verwaltung, erste Ansicht des Ordners sollte auf Normal stehen (MS-Knowledgebase-Fehler).
hast du schon das Service Pack für Office 2003 drauf?
23. März 2005 um 16:14 #96251happymeloParticipantWie finde ich den Installationstyp heraus? Habe Office Prof. 2003 (Stud.) ohne Service Pack. Office liegt als Vollinstallation auf der Festplatte.
Der Ordner wird in der gleichen Hierarchie-Ebene wie der Persönliche Ordner erstellt (also nicht als Unterordner).
Pers. Ordner steht auf NORMAL.
Meine E-Mail Konten werden stets als neuer Hauptordner mit eigener Verzeichnisstruktur angelegt (Posteingang, Junkmail usw.). Es ist aber kein eigener Pers. Ordner… wenn ich z.B. Mails lösche, werden sie nur durchgestrichen, statt in den Ordner Gelöschte Elemente zu verschwinden. Wenn ich Mails versende, gehen diese jedoch durch den Postausgang von Persönlicher Ordner. Insofern scheint es doch irgendwie verknüpft zu sein?
MfG Ronny
23. März 2005 um 16:29 #96252balloonheadParticipantschau mal im Menu EXTRAS ob da was von KONTEN oder von DIENSTE steht, letzteres weißt auf eine Workgroupinstallation hin (kann leider immer nur von Outlook2000 ausgehen).
Das versenden von mails geht wirklich immer über einen Postausgang. Leider weiß ich nicht, ob das 2003 auch IMAP-Konten unterstützt, sonst würde ich davon ausgehen, daß du genau diese Option beim erstellen der Konten gewählt hast. Da MUSS ein separater Ordner angezeigt werden.
Beschreib mir das anlegen eines Kontos punkt für punkt, werde dann morgen nochmal schauen, jetzt gehts nach Hause zum mucke machen 🙂
Grüßle
Balloonhead
http://mp3.de/home/balloonhead23. März 2005 um 16:49 #96253lastwebpageModeratorHallo baloonhead,
nein so was wie Workgroupinstallation oder (Wie hieß das andere ? irgendwas mit Internet…)
gibt es seit OL2000 nicht mehr.\“Inzwischen lasse ich mir neue Mails per Regel Assistenten in den Posteingang des persönlichen Ordners schieben\“
Nein das ist schon der erste Fehler alle SMTP/POP3 Mails, und meines Wissens auch HTTP, landen erstmal grundsätzlich im Ordner \“Posteingang\“ des \“Persönlichen Ordners\“ Postausgang auch.
Bei IMAP und Exchange Konten werden neue \“Hauptordner\“ erstellt.
Du KANNST über Datei->Neu->Outlook Datendatei auch neue \“Hauptordner\“ erstellen, musst es aber nicht.\“ wenn ich z.B. Mails lösche, werden sie nur durchgestrichen\“ ja genau das trifft nur auf IMAP und Exchange zu…
Bei fast allen Anbietern kannst du, wenn der Anbieter IMAP anbietet, diese auch mit POP3 abholen, und ich vermute mal genau das hast du bist jetzt gemacht.
Schau bitte mal nach was bei deinen Konten als Posteingangsserver angegeben ist, normalerweise steht da irgendwas von POP oder eben IMAP…Peter
23. März 2005 um 17:21 #96255happymeloParticipantHallo Peter,
das macht sehr viel Sinn. Alle Konten sind bisher als IMAP Konten eingerichtet. Was schlägst Du mir jetzt vor? Ich habe 4 wichtige E-Mail Accounts, die ich vermutlich alle auch als POP3 empfangen könnte. Kann ich alle vier in den Persönlichen Ordner übernehmen oder nur den ersten (Standard)?
MfG Ronny
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003 Haupt-E-Mail Adresse nur als Unterordner’ ist für neue Antworten geschlossen.