Outlook 2003 Komplette Ordnerliste öffnen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2003 Komplette Ordnerliste öffnen

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #76797
    Unbekannt
    Participant

      Geht mir ganz genau so. Wäre wirklich toll wenn jemand uns mal sagen könnte wie es sich ändern lässt. Ich weiß, dass es geht, dass alle Ordner sich von allein öffnen. War auf meiner alten Festplatte so und jetzt muss ich immer den IMAP Ordner zusätzlich anklicken, um meinen
      Posteingang zu sehen.

      #76800
      Mailer-Daemon
      Participant

        Hallo,

        also ich glaube, dass das nicht geht. Es könnte über Umwege klappen, z.B. das Anpassen der Outlook Heute – Webseite, aber auch nur mit Programmieraufwand.

        Als Startordner auswählen kann man nur die Standardordner einer pst-Datei. Ein VBA-Makro zum Ordnerwechsel könnte auch helfen.

        Greetings from
        your personal Mailer-DAEMON !...!

        #76844
        Unbekannt
        Participant

          Es ging aber und ich weiß, dass derjenige, der es mir seinerzeit so eingestellt hatte, dass
          sich auch der IMAP Ordner öffnete, einige Minuten brauchte, um die Einstellung vorzunehmen.
          Leider kann ich nicht mehr nachfragen wo was eingestellt werden muss.

          #76850
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            Ich hab das Ganze nochmal ausprobiert, es geht nicht!
            (zumindest bei 5 POP Ordern + 1 Exchange Ordner)
            das lässt für mich 2 Schlüsse zu:
            1.Es handelt sich um irgendeine Registry Einstellung
            2.Es handelt sich um eine Spezielle IMAP Einstellung

            Auch googeln war wenig erfolgreich,hmmmh.

            mfg
            Peter

            #76866
            Mailer-Daemon
            Participant

              Hallo,

              Peter hat mich da auf einige Idden gebracht. Du hast recht wenn Du sagst, dass es geht.
              Zwei Möglichkeiten kann ich Dir anbieten :

              1. Lege eine Verknüpfung zu Outlook.exe mit folgendem Inhalt auf Dein Desktop :

              Dein Pfad\\Outlook.exe /select \”Outlook://Name_Deines_IMAP_Postfaches/Posteingang\”

              Achte dabei auf die exakte Slash, bzw. backslash – Verwendung

              ODER :

              2. Ein VBA-Script, dass ich zuvor kurz geschrieben hatte (Anzulegen im Visual Basic Editor unter Projekt_wasauchimmer–>Microsoft Outlook Objekte–> DieseOutlookSitzung)

              Abschnitt Application

              Private Sub Application_Startup()
              Dim Startordner, Dataobject
              On Error GoTo Err_event
              Set Dataobject = Application.GetNamespace(\”MAPI\”)
              Set Startordner = Dataobject.Folders(1).Folders(\”Posteingang\”)
              Application.ActiveExplorer (Startordner)
              Exit Sub
              Err_event:
              MsgBox \”Startordner nicht verfügbar – Standardordner wird aktiviert\”, , \”Fehler :\”
              End Sub

              —–

              Funktioniert beides prächtig. Sorry, dass ich erst meinte, es geht nicht. Hast natürlich recht gehabt. 😉 Viel Spass beim outlooken …

              Ach ja : Die Zahl 1 repräsentiert den ersten Ordner in Deiner Ordnerliste – die müsstest Du bei bedarf ändern oder \”Dein_Ordner_Name\” verwenden.

              Greetings from
              your personal Mailer-DAEMON !...!

              #76867
              Unbekannt
              Participant

                Vielen Dank für die Antwort. Hört sich etwas schwierig an. Habe es mir ausgedruckt und warte bis mein Sohn mir dabei hilft.
                Bedanke mich
                Ursula

                #76868
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  also ich glaub ich hab die Frage falsche verstanden:
                  EINEN Ordner oder ALLE Ordner?
                  EINEN Ordner kann man unter Extras->Optionen->weitere->erweiterte Optionen->ganz oben
                  einstellen.

                  Der Code von Mailer-Daemon hat einen kleinen Schönheitsfehler das ist das mit dem Dataobject.Folders(1),besser wäre hier z.B. Folders(\”ORDNERNAME\”),da die 1 nur eine zufällige Zahl ist.
                  Bei mir ist 1 der ExOrdner,2 Archivordner,3 pers. Ordner,und diese Code öffnet auch nur Einen Ordner.
                  Einen Code um wirklich alle Ordner mit allen Unterordner zu öffnen?
                  Machbar sicherlich,sinnvoll??? Wohl weniger.

                  Vielleicht solltets du,Ursula und die anderen Unbekannten,euch ehr mit dem Thema
                  Favoriten und Suchordner etwas beschäftigen,das ist etwas übersichtlicher.

                  mfg
                  Peter

                  #76872
                  Mailer-Daemon
                  Participant

                    Hallo Ihr,

                    das mit der Ordnernummer stimmt. Hab ich etwas unscheinbar unten an meine letzte Antwort geschrieben. Normalerweise steht aber der IMAP oder Exchange-Ordner ganz oben und hat daher die 1. Wenn mehrere öffentliche Ordner vorhanden sind kann sich das natürlich ändern und deswegen hat Peter schon recht. Allerdings benutze ich lieber die referenz, denn da gibt es kein Problem mt der Schreibweise. Ist aber zugegeben unsauber programmiert (war schon spät gestern) – Name ist besser.

                    Den IMAP – Ordner als Startordner kann man jedoch nicht mit dem Outlook-Optionen einstellen. Hier gehen nur die Standardordner von Outlook. Daher der Aufruf mit /Select xyz die einfachste Methode. Das VB-Script geht auch, muss aber gar nicht sein.

                    Wenn man alle Ordner öffnen möchte muss man sie INHO nur vor dem Beenden von Outlook nicht schliessen. Ich meine, dass sie genauso wieder erscheinen, wie sie vorher verlassen wurden. Es müsste also reichen, wenn man den Ordner als Startordner festlegt. Aber da kann es sein, dass es Abweichungen (Betriebssystem / Outlook-Versionen) gibt – maybe…

                    Ich denke Peter Du hast nichts falsch verstanden – Es war von zwei Leuten nach beiden Dingen gefragt. IMAP-Startordner und alle Ordner öffnen. Oder hab ich was falsch verstanden ?

                    Vielleicht sagt Ihr nochmal was dazu, dann kann man das vielleicht ganz klären.
                    Bis dahin

                    Greetings from
                    your personal Mailer-DAEMON !...!

                    #76874
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Hallo,
                      könnte sich Mrs. und Mr.Unbekannt dann vielleicht noch mal melden?

                      mfg
                      Peter

                      #76906
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ich habe leider nicht alles was ihr geschrieben habt verstanden.

                        Ich will noch mal erklären was ich meine.
                        Im Outlook (ich habe 2000) befindet sich bei mir in der Ordnerliste u.a. Posteingang und Postausgang (in diesem Posteingang bekomme ich alle Mails, die nicht von web.de kommen)
                        Unter Posteingang habe ich Unterordner. Wenn die Unterordner vor dem Schließen von Outlook geöffnet sind, so sind sie beim nächsten Aufrufen von Outlook auch geöffnet.

                        Nach diesen Unterordner kommt der web.de Ordner mit einem Kreuz davor (wie auch bei Posteingang). Und dieses Kreuz muss ich jedes Mal anklicken, um die Unterordnern u.a. auch Posteingang (für Mails von web.de) zu öffnen. Bei jedem neuen Aufrufen von Outlook muss ich diese Unterordner erst öffnen, indem auf das Kreuz vor web.de klicke.

                        Ich hoffe, dass er mich verstanden habt und bitte meine etwas naive Ausdrucksweise zu entschuldigen. Die Computersprache wird mir vermutlich nie geläufig werden, sorry.

                        Gruß von Ursula

                        #76907
                        lastwebpage
                        Moderator

                          Hallo,
                          also irgendwie…….
                          könntest du das Ganze vielleicht an folgendem Bild erklären?

                          (nicht von den roten EINSEN irritieren lassen,das bild stammt aus einem anderen Beitrag)

                          [Editiert am 10/7/2004 von lastwebpage]

                          #76932
                          Unbekannt
                          Participant

                            Oh, ich hab` doch vor einer Stunde geantwortet und jetzt ist nix da.
                            Also ein neuer Versuch:

                            Hallo lastwebpage,

                            Ich habe ebenfalls den \”Persönlicher Ordner\” mit div. Unterordner u.a. auch \”Postausgang\”
                            und \”Posteingang\” (in dem nur Mails angekommen, die n i c h t von web.de sind).
                            Diese Unterordner hier sind jedes Mal beim Öffnen von Outlook geöffnet.

                            Dort wo dein Archivordner ist, ist bei mir der web.de Ordner, mit Unterordner u.a. \”Posteingang\” (in dem nur Mails von web.de ankommen).
                            Die Unterordner hier sind beim Outlook öffnen immer geschlossen, so dass ich jedes Mal dieses kleine Kreuz vor web.de (wie bei dir vor Archivordner) anklicken muss, damit die
                            Unterordner sich einschließlich \”Posteingang\” öffnen.

                            Ich bedanke mich, dass du dir die Mühe machst mich zu verstehe und hoffe, dass du jetzt weißt was ich meine.

                            Es grüßt Ursula

                            #76934
                            Mailer-Daemon
                            Participant

                              Hallo,

                              also dann sollte der Aufruf von Outlook wohl wie folgt aussehen :

                              1. Lege eine Verknüpfung zu Outlook.exe mit folgendem Inhalt auf Dein Desktop :

                              Dein Pfad\\Outlook.exe /select \”Outlook://Persönliche Ordner/web.de/Posteingang/Name_des_Unterordners\”

                              Achte dabei auf die exakte Slash, bzw. backslash – Verwendung

                              ODER :

                              2. Ein VBA-Script, dass ich zuvor kurz geschrieben hatte (Anzulegen im Visual Basic Editor unter Projekt_wasauchimmer–>Microsoft Outlook Objekte–> DieseOutlookSitzung)

                              Abschnitt Application

                              Private Sub Application_Startup()
                              Dim Startordner, Dataobject
                              On Error GoTo Err_event
                              Set Dataobject = Application.GetNamespace(\”MAPI\”)
                              Set Startordner = Dataobject.Folders(\”Persönliche Ordner\”).Folders(\”web.de\”).Folders(\”Posteingang\”).Folders(Name_des_Unterordners)
                              Application.ActiveExplorer (Startordner)
                              Exit Sub
                              Err_event:
                              MsgBox \”Startordner nicht verfügbar – Standardordner wird aktiviert\”, , \”Fehler :\”
                              End Sub

                              —–

                              :redhead: Tut mir leid, dass ich Dich nicht gleich richtig verstanden habe. Ich denke aber das Prinzip war schon richtig. Die Ausgestaltung hängt halt von Deiner persönlichen Ordnerstruktur ab.

                              Greetings from
                              your personal Mailer-DAEMON !...!

                              #76956
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ich bedanke mich für die Anleitung, die ich studieren und notfalls mit Hilfe anwenden werde.

                                Einen schönen Restsonntag wünscht
                                Ursula

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Das Thema ‘Outlook 2003 Komplette Ordnerliste öffnen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...