- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:05 um 12. Mai 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 3. Oktober 2004 um 18:46 #24650lefreakParticipant
Ich habe in meinem OL 2003 (Service Pack 1 für Office 2003 ist installiert) folgendes Problem:
Ich möchte eine Mail über mein Standardkonto verschicken, stattdessen wählt OL willkürlich ein anderes Konto. Und zwar tritt das nur auf, wenn ich an BESTIMMTE Empfänger schicke oder vielmehr an Empfänger mit bestimmten Zeichenfolgen:
marco.schwarze@gmx.net
darc.@gmx.net
arc.@gmx.netAll diese Mailadressen sind eine Abwandlung der ursprünglichen Empfängeradresse, bei der mir das Problem auffiel. Sie existieren nicht, ihr könnt sie also gern für Tests verwenden.
Als Absender wählt OL für obig genannte Empfänger immer das 3. Konto von oben, wenn ich also die Liste meiner Konten in der Reihenfolge ändere, wird stets das 3. davon ausgewählt.
Hat jemand ein ähnlich freakiges Problem?
[Editiert am 3/10/2004 von lefreak]
3. Oktober 2004 um 20:11 #82727lastwebpageModeratorHallo,
also willkürlich ist es anscheinend ja nicht,es ist einfach nur immer falsch 😉
Du könntest mal folgendes probieren,im Startmenü gibt es unter Office->Tools den Punkt
\“Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen\“ diesen ausführen,anschließend machst du folgendes:
-Alle Regeln löschen
-Alle Konten löschen
PC neu starten,und mit dem Tools die Einstellungen wieder neu laden,PC nochmals neu starten.Wenn das nicht klappt,die konten alle Löschen und von Hand neu erstellen.
Peter
[Editiert am 3/10/2004 von lastwebpage]
4. Oktober 2004 um 08:38 #82747lefreakParticipantAlsooo, das ganze hat sich jetzt aufgelöst!
Outlook benutzt nur den falschen Absender (= wählt das falsche Konto als Absender), wenn es nicht möglich ist, die E-Mail über das Standardkonto zu verschicken.
Dies war genau der Fall bei mir: Ich wollte an eine Adresse @gmx.net schicken, die nicht existierte. Da mein Standardkonto auch bei gmx ist, sendet der gmx-server eine Meldung, daß die Nachricht nicht angenommen werden kann. Hier die Meldung (mit OL-Express testweise probiert, das nicht automatisch das nächste Absender-Konto austestet):
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \“arc.@gmx.net\“. Betreff \’test\‘, Konto: \’…@gmx.de\‘, Server: \’mail.gmx.net\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.1.1 {mp027} … User is unknown\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79
Also hat OL 2003 automatisch versucht, über mein 2. eingerichtetes Konto zu verschicken (auch ein gmx-Konto, also wieder gescheitert), dann über mein 3. Konto, das bei einem anderen Provider eingerichtet ist, so daß der Server nicht schon beim Anmelden über SMTP obige Meldung sendet, da ja z. Bsp. der web.de-Server nicht wissen kann, daß es bei gmx nicht einen solchen User gibt!
So kam der bizarre \“Bug\“ zustande, der eigentlich gar kein richtiger ist!
Die ursprüngliche E-Mail-Adresse, an die ich verschicken wollte, stellte sich später nämlich als nicht existent heraus.Vielen Dank!
PS: Wie schließt man mein Board? 🙂
[Editiert am 4/10/2004 von lefreak]
12. Mai 2005 um 14:05 #98917UnbekanntParticipantIch habe genau dieses Problem jetzt auch: Auf Konto A wird die Mail mit Reply 553 abgewiesen, und die Mail wird mit Konto B (und dessen Absenderadresse) verschickt.
Kann man das irgendwie verhindern? Ich möchte nämlich nicht, dass die Mail über Konto B geschickt wird. Stattdessen kann ich mich per VPN ins Netz von Konto A einwählen und dann normal senden.
[Editiert am 19/8/2009 von Mailhilfe]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003 wählt falsche Absenderadresse!’ ist für neue Antworten geschlossen.