- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 18:09 um 28. April 2013 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 22. April 2013 um 10:21 #193108TeqiParticipant
Moin,
handelt es sich bei der Email die abgerufen werden soll um eine bestimmte Email?
Welcher Hinweis genau wird beim weißen Kreuz angezeigt?Zu deiner zweiten Frage:
https://www.mailhilfe.de/frage1709.html23. April 2013 um 19:38 #193120lastwebpageModeratorDu könntest generell mal folgendes probieren, wenn es eine spezielle Mail ist:
1)Löschen der Mail auf der Webseite des eMail Anbieters.
2)Kurzeitiges deaktivieren deines VirenscannersAber ja, was steht dann da als Hinweis bei dem weißen Kreuz? Sagt mir im übrigen auch jetzt spontan irgendwie nichts.
Peter
25. April 2013 um 00:52 #193123AndeuParticipantArcor DSL 12000 Flat
T-Mobil Kunde / E-Mail Flat / mobile Internetflat
E-Mail POP3 Adresse bei T-Online und GMail
Outlook 2007 / Windows Mail
Outlook 2007
Windows Mail25. April 2013 um 00:59 #193124AndeuParticipantErst mal Danke für Euer ersten Rückmeldungen…
also mit dem Virenprogramm habe ich noch nicht ausprobiert…
Aber mit einem bestimmten E-Mail das man vielleicht auch auf dem Server löschen könnte, kann es nicht sein… weil der Fehler immer wieder (ja reglemäßig) auch bei ganz neuen E-Mail auftauscht… Aber in den letzten Tagen habe ich viele Adressen im Outlook gelöscht…. Auffällig war das dann kurzfristig der Fehler verschwunden war… An den kleinen Logo im Bildschirmrand steht wenn man mit der Maus darauf geht “office Mircrosort Outllok” / versuche mal zwei Bilder hoch zu laden !!Arcor DSL 12000 Flat
T-Mobil Kunde / E-Mail Flat / mobile Internetflat
E-Mail POP3 Adresse bei T-Online und GMail
Outlook 2007 / Windows Mail
Outlook 2007
Windows Mail25. April 2013 um 01:01 #193125AndeuParticipant28. April 2013 um 18:09 #193131lastwebpageModeratorDas mit dem grauen Symbol in der Taskleiste ist erst mal so normal. Das sagt nur das Outlook keine Verbindung hat. Beim schließen von Outlook ist das okay, sollte aber nach ein paar Sekunden verschwinden.
Was mit auch noch so einfällt:
a) Schau mal nach, mittels dem Fenster Screenshot 1, ob das immer bei dem selben EMailkonto passiert. Web.de hat, zumindest in der kostenlosen Version, einige Beschränkungen was die Anzahl der Mails, die Gesamtgröße aller Mails in einer bestimmten Zeit und die Zeitspanne zwischen zwei Aufrufen des EMail kontos betrifft.
b)Wie gesagt Virenscanner. Wenn du dort irgendeine Option bezüglich dem Scannen von EMails findest, schalt diese mal ab.Peter
- AutorBeitrag