- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 16:01 um 24. November 2004 by neo29.
- AutorBeitrag
- 24. November 2004 um 14:41 #25789neo29Participant
Hallo, ich hoffe mir ist noch zu helfen ! ;(
Ich habe eine Kundin die in mehreren Niederlassungen tätig ist.
Es müssen 3 DFÜ-Verbindungen ( Modem/ Fritz ISDN / DSL) zwei Postfächer von zwei verschiedenen Providern abgerufen werden (Strato und WEB.de) und natürlich nur mit einem Profil.
Das klappt auch alles solange ich die Verbindungen automatisch aufbauen lasse.
sobald ich aber in den Einstellungen der E-Mailkonten den Haken bei\“Verbindung manuell herstellen\“ setze geht immer eine Meldung zum anmelden an \“pop3.web.de\“ auf.
Ich kann aber nicht automatisch verbinden lassen da sie mit verschiedenen Verbindungen arbeitet.
Desweiteren sollen E-Mails aber nur über das Strato-Konto versendet werden !!!Bitte erspart euch die kommentare über die vorhandene Struktur, ich kann es nicht ändern.
Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar!
CYOU
24. November 2004 um 15:38 #86934lastwebpageModeratorEs treten häufig Probleme auf wenn man festlegt \“Manuell verbinden\“ und gleichzeitig \“Nach Übertragung beenden\“,wenn du das so eingestellt jhast versuch mal folgendes:
1.Verbindung manuell werstellen->JA,und verbindung automatisch trennen->Nein
2.Im Internet Explorer unter Optionen->Verbindungen->Einstellungen->Erweitert das Ganze besser so einstellen das er nach 10 Minuten oder so trennt.Die Anmeldung bei WEB.DE kann dadurch zustandekommen das du bei Web.de Freemail die Mails \“schneller\“ als alle 15 Minuten abrufst,das geht da nämlich nicht.
Du kannst Strato als Standartkonto festlegen,Antworten und Weiterleiten passiert aber immer über das \“Empfangskonto\“
Peter
24. November 2004 um 16:01 #86938neo29ParticipantDanke für die Antwort!
Das werde ich morgen gleich testen. - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2k mit mehreren DFÜ-Verbindungen und E-Mail Adressen!?!?’ ist für neue Antworten geschlossen.