Outlook express Datenbank

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook express Datenbank

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #19430
    Unbekannt
    Participant

      Ist es möglich, die Datenbank von Outlook express auf zwei Rechnern zu nutzen – das heißt, dass auf zwei Rechnern die gleichen Mails angezeit werden ?

      #66144
      Unbekannt
      Participant

        Hallo,

        das würde mich auch interessieren! haben 3 Rechner, die per Router und DSL ins Internet gehen. Auf jedem Rechner ist OE installiert, für ein und dasselbe eMail-Konto. Habe schon eingestellt, dass nur ein Rechner die Mails vom Server löscht, die anderen zwei holen sich nur Kopien. So wird verhindert, dass Mails verschütt gehen. Die versendeten Mails sind jedoch immer noch auf jedem einzelnen Rechner verstreut.

        Kann man die Einstellungen so ändern, dass alle Installationen von OE (auf jedem Rechner) auf ein und den selben Ordner zugreifen, in dem sich Inbox und Sent Mail befinden? Bei Eudora z.B. geht das ganz einfach, hab einen Ein-/Ausgangsordner auf dem Server zugewiesen. Nun sind alle Mails, empfangene und gesendete von allen Programmen abrufbar, überall zeigen sich die gleichen Mails.

        Kann ich das bei OE auch einstellen? Es ist nicht so einfach, die Kolleginnen davon zu überzeugen zu Eudora zu wechseln.

        TIA
        Susanne

        #70206
        Unbekannt
        Participant

          Hi,

          Es ist möglich,den Mail-Ordner gemeinsam mit mehreren Rechnern zu nutzen.

          Voraussetzung ist eine Freigabe des Laufwerks auf dem Rechner,wo sich die Datenbank
          befindet.

          Als nächstes muss auf jedem Rechner im Outlook der Speicherordner geändert werden.
          Menü Extras/Optionen/Wartung/Speicherordner…

          Dort das Netzlaufwerk auswählen und Outlook neu starten.

          Gruß Hajo

          #93627
          mfn
          Participant

            Für OE zumindest nicht empfehlenswert und ich rate davon ab. OE ist nicht netzwerkgeeignet. Wie es für Outlook aussieht, kann ich nicht sagen.

            [Editiert am 14/2/2005 von mfn]

            #93633
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              nein Outlook auch nicht, es gibt zwar die möglichkeit die Datendateien (*.pst) von Outlook so zu verschieben das diese in einem Netzwerkordner sind. Diese dürfen dann aber immer nur von EINER Person gleichzeitig geöffnet sein, also genau dasselbe wie bei Outlook Express.

              Peter

              #93673
              mfn
              Participant

                Diese dürfen dann aber immer nur von EINER Person gleichzeitig geöffnet sein, also genau dasselbe wie bei Outlook Express

                Richtig, und die Folge, wenn 2 gleichzeitig darauf zugreifen: Systemcrash oder auch Netzwerkcrash. ;(

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘Outlook express Datenbank’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...