Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express – gmx-mails
- This topic has 10 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 21:00 um 29. März 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 25. März 2005 um 21:48 #28478UnbekanntParticipant
Hallo,
ich würde gern meine gmx-mails über Outlook Express empfangen und senden.
ich habe mich beim errichten des Kontos genau an die Anleitungen gehalten und trotzdem kommt immer wieder diese Fehlermeldung:Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop.gmx.net\‘, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E
Kann mir jemand helfen????
Danke,
lg,
Bianca25. März 2005 um 23:17 #96351mfnParticipantWas hast du als Kontoname eingetragen und was als E-Mailadresse?
Bitte schreib in beiden Fällen einen Fanatasienamen/Zahl.
Manchmal hat es geholfen, anstatt gmx.net gmx.de zu schreiben.
Außerdem lösch den Account in OE und erstell ihn noch mal neu.
Welche Haken hast du unter Konten, Eigenschaften, Server gesetzt?28. März 2005 um 13:58 #96449UnbekanntParticipantAlso Kontoname kam automatisch pop.gmx.net, emailadresse hab ich natürlich die gmxadresse angegeben und das entsprechende Kennwort.
Haken hab ich folgende: Kennwort speichern
Server erfordert Authentifizierung darunter unter Einstellungen:
gleiche Einstellungen wie für den Posteingangserver verwenden.Danke für die Antwort, ich probiers mal mit gmx.de! 😉
Lg,
Bianca28. März 2005 um 13:58 #96450UnbekanntParticipantAlso Kontoname kam automatisch pop.gmx.net, emailadresse hab ich natürlich die gmxadresse angegeben und das entsprechende Kennwort.
Haken hab ich folgende: Kennwort speichern
Server erfordert Authentifizierung darunter unter Einstellungen:
gleiche Einstellungen wie für den Posteingangserver verwenden.Danke für die Antwort, ich probiers mal mit gmx.de! 😉
Lg,
Bianca28. März 2005 um 14:32 #96454UnbekanntParticipantHallo nochmal,
hab grad gesehen, dass noch jemand hier im Forum das selbe Problem hatte und hab mal dieses Hakerl entfernt, wie in dem anderen Thread empfohlen, daran ist es wohl gelegen, jetzt geht´s …. SUPER!!!! 🙂
Danke, tolles Forum!!! :thumbup:
Lg,
Bianca28. März 2005 um 17:48 #96470mfnParticipantGanz so einfach ist es nicht.
Wenn dort das Hakerl entfernt (und zwar beim Postausgangsserver, der Einangasserver darf nie eins dort haben), kannst du nur noch senden, wenn du vorher Mails abrufst. Wenn du das so willst, ist das OK, aber Altertum.28. März 2005 um 19:31 #96480UnbekanntParticipantJa, genau das ist passiert und das ist ganz und gar nicht was ich will! ;(
Bin schon total verzweifelt, jetzt kann ich die mails abrufen aber nicht senden!Was soll ich denn ändern oder tun????
Vielen Dank für die Bemühungen!
Lg,
Bianca28. März 2005 um 20:24 #96487mfnParticipantDu machst das Hakerl beim Postausnangsserver wieder dran und gehst auf deinen Account der Webseite von GMX, loggst dich ein und suchst unter Menü E-Mail nach \“Optionen\“. Dann klickst dort drauf und danach auf \“Sicherheit\“. Dort wählst du \“SMTP mit Login\“. Das war\’s. Übrigens gibt es dort auch gut Anleitung und Faqs zum Thema.
papa!29. März 2005 um 09:20 #96523UnbekanntParticipantDas hab ich getan, jetzt kann ich nachwievor empfangen, beim Senden kommt jedoch folgende Fehlermeldung:
Es kann keine SSL Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Konto: \’whitediamonds@gmx.at\‘, Server: \’mail.gmx.net\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’454 TLS temporär nicht verfügbar\‘, Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 454, Fehlernummer: 0x800CCC7F
Das hatte ich gestern auch schon mehrmals probiert, war immer das selbe Problem! 🙁
29. März 2005 um 10:30 #96525mfnParticipantDann versuch es doch mal ohne SSL. Konten, Eigenschaften, Eweitert, Haken bei Postausgangsserver wegmachen und Port 25 nehmen.
UNter Konten, Eigenschaften Server, Einstellungen, darf nie SPA angehakt sein.[Editiert am 29/3/2005 von mfn]
29. März 2005 um 21:00 #96566UnbekanntParticipantSuper, damit hat´s jetzt endlich wirklich geklappt, ich hoffe es bleibt dabei! 😉
Vielen lieben Dank nochmal und
herzliche Grüsse,
Bianca
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook Express – gmx-mails’ ist für neue Antworten geschlossen.
