Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express verbindet nicht mehr?
- This topic has 10 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 14:53 um 5. Juli 2005 by frumpi.
- AutorBeitrag
- 13. Oktober 2004 um 21:12 #24873UnbekanntParticipant
Hallo!hab seid gestern ein netgear router dran.Seid dem wenn ich outlook express starte und senden empfangen drücke,fragt er mich mit welcher dfü verbindung ich mich einwählen soll.bin aber im i-net durch den router.klicke einfach auf den Browser button.und wähle mich wie sonst immer erst ein.Was kann ich da machen?
Geändert: Outlook ist nicht Outlook Express
[Editiert am 13/10/2004 von mfn]
13. Oktober 2004 um 21:27 #83461lastwebpageModeratorHallo,
Outlook Express verwendet eigentlich die selben Verbindungseinstellungen wie der IE,wenn du diesen aufrufts,kommt dann die selbe Meldung?
Schalte auch mal in Outlook Express unter Extras->Optionen->verbindung die Option \“Nach Senden /Empfangen auflegen\“ und \“Hinweis beim Wechsel der DFÜ Verbindung\“ ab.mfg
Peter[Editiert am 13/10/2004 von lastwebpage]
13. Oktober 2004 um 21:40 #83465UnbekanntParticipantwenn ich jetzt in mein outlook express gehe und senden empfangen drücke kommt ein fenster wo ich mich anmelden soll.Tiscali anmeldung.wenn ich auf OK klicke kommt das fenster immer wieder und wenn ich x drücke kommt dann wieder ein fenster mit dfü verbindung wählen,da stehn aber keine drin weil ich die gelöscht habe.
13. Oktober 2004 um 22:26 #83477lastwebpageModeratorWie da steht gar keine Verbindung mehr?
Verwendest du irgendein spezielles Tiscali-Einwahlprogramm oder die normale Windows DFÜ-Verbindung?Peter
13. Oktober 2004 um 22:30 #83478UnbekanntParticipantSonst immer ne dfü verbindung.und seid gestern wo ich den router habe,macht das der router.muß nur auf den Browser button gehen,und dann gehts los mit surfen.
13. Oktober 2004 um 22:32 #83479mfnParticipantDu weißst, wenn man an einem Router hängt, darf der IE nicht ins Internet wählen (zumindest bei DSL). Da das sonst auch OE tut (wie Lastwebpage schon gesagt), muss im IE unter Extras, Optionen, Verbindungen \“keine Verbindung wählen\“ angehakt sein. Das müsste eigentlich in der Bedienungsanleitung des Routers so stehen. Wer wählt sich ins Internet, dein Computer oder der Router? DSL oder ISDN, Modem?
Gruß13. Oktober 2004 um 22:37 #83480UnbekanntParticipantHab DSL.Der Router wählt sich ein.Und früher der Computer.Hab kein IE.Benutze Mozilla Firefox
14. Oktober 2004 um 13:07 #83514mfnParticipantDu hast aber den IE sicherlich noch, auch wenn du einen alternativen Browser (gut, der ist sicherer) hast. Man braucht den IE gelegentlich beim Öffnen bestimmter Seiten und beim automatischen Windowsupdate.
Das Problem ist aber vermutlich, dass du firefox zu deinem Standardbrowser gemacht hast. Jetzt hängt die Zusammenarbeit IE-OE in der Luft.
Den Tipp von Lastwebpage hast du befolgt? Die Ports 25 und110 sind von der Firewall freigegeben?
Gruß[Editiert am 14/10/2004 von mfn]
14. Oktober 2004 um 19:46 #83555UnbekanntParticipantdie ports 25 und 100 habe ich mit ins Menü Port Forwarding geschrieben.Das stehen auch noch ports für emule drin.Wo ich den router noch nicht hatte habe ich mich mit einer Dfü verbindung eingewählt und da hat das mit den Firefox und Outlook ordentlich geklappt.Wenn der Router sich einwählt weiß das Outlook nicht und will ne dfü verbindung zum Internet herstellen.Dem muß nur begreiflich gemacht werden das ich schon per router mit dem Internet verbunden bin.Oder soll ich mich lieber mit ne Dfü verbindung einwählen wie früher?da weiß ich nicht ob das dann alles mit den Router hinhaut.
14. Oktober 2004 um 22:27 #83567mfnParticipantMach das bloß nicht. Wenn du mit DFÜ ins DSL-Netz gehen willst, musst du unbedingt aufpassen, dass der Router nicht gleichzeitig sich auch schon ins Netz gewählt hat. Du musst die DSL-Einwahl also beim Router deaktivieren. Passsiert dir das ein paar Mal (per Router und per DFÜ gleichzeitig), droht eine Kündigung deines Providers.
Hattest du die besagten Tipps von mir und Lastwebpage ausgeführt?
Hast du mal die Hotline des Routers kontaktiert?
Gruß5. Juli 2005 um 14:53 #103590frumpiParticipantAuch wenn es jetzt etwas spät ist, habe gerade das gleiche Problem gehabt und eine ganze Weile gesucht.
Eine mögliche Lösung:
Man kann für jedes Email-Konto eine (DFÜ, Lan, VPN,… )Verbindung auswählen, selbst wenn man alle DFÜ-Konten u.ä. gelöscht hat, möchte Outlook Express dann eine Verbindung herstellen.Zur Abhilfe Extras->Konten…
Konto auswählen Eigenschaften anklicken und dann unter dem Reiter \“Verbindungen\“ das Häkchen entfernen.Vielleicht hilfts ja jemanden.
Gruß - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook Express verbindet nicht mehr?’ ist für neue Antworten geschlossen.
