- This topic has 8 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 19:34 um 7. Oktober 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 24. September 2004 um 11:22 #24489aaron_pcoParticipant
Hi,
habe folgendes Problem: Outlook XP hängt sich während Beenden deselbigen
auf.Als Betriebssystem verwende ich XP Prof. – auch alle Updates sind installiert.
Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht?
(Mailserver ist Exchange 2003)Schon mal danke im voraus!
24. September 2004 um 12:25 #82271lastwebpageModeratorHallo,
hängt er sich wirklich auf,oder dauert es nur sehr sehr lange?Peter
24. September 2004 um 13:41 #82274UnbekanntParticipantHi,
hängt sich wohl auf – habs jetzt ca. 45 min laufen lassen, aber keine Reaktion (beim Beenden kommt doch dieser Hinweis im kleinen Fenster :\“Outlook wird beendet\“oder so ähnlich)
Taskmanager zeigt aber beim Programmstatus trotzdem an \“wird ausgeführt\“aaron
24. September 2004 um 14:24 #82278lastwebpageModeratorHallo,
erstelle dir bitte mal eine neue Verknüpfung auf dem Desktop,als ziel gibts du folgendes ein:
\“C:\\Programme\\Microsoft Office\\OFFICE11\\OUTLOOK.EXE\“ /rpcSo jetzt starte und beende OL mal,du siehst dann ob es bei der Übertragung zum ExServer hängt,oder nicht,wenn es so ist frage mal den Admin vom Netzwerk.
Du solltest auf jeden fall überprüfen ob bei einem Klick auf \“Senden/Empfangen\“ das selbe passiert. Evtl. verstopft eine Mail deinen Postausgang.Peter
27. September 2004 um 11:24 #82391aaron_pcoParticipantHallo,
habs ausprobiert – leider kommt dann nur die Fehlermeldung: \“MS Office kann nicht gestartet werden.Das Befehlszeilenargument ist ungültig.Überprüfen Sie den verwendeten Befehl.\“
Vielleicht ne andere Idee?
Trotzdem danke!27. September 2004 um 12:39 #82394lastwebpageModeratorsorry rpcdiag
siehe hierzu auch onlinehilfe,Suchbegriff parameterPeter
30. September 2004 um 12:03 #82578UnbekanntParticipantIch hatte das gleiche Problem. Nicht nur OE6 hing, auch alle möglichen anderen Programme wollten nicht mehr so, wie sie sollten. Darunter auch Office.
Den Grund habe ich gefunden: die Anzahl der temporären Dateien im Ordner TEMP überschritt 32000. Danach lässt sich keine temporäre Datei mehr anlegen und alle Programm, die dies tun wollen, hängen. Die temporären Dateien werden durchnummeriert. Eine positive 16-Bit Zahl geht bis maximal 32000 und ein paar gequetschte.
Lösung: Alle Dateien im Ordner TEMP löschen. (Am besten unter DOS, weil es sonst ewig dauert).
Pfad ist C:\\Documents and Settings\\xxxx\\Local Settings\\Tempfür xxxx den eigenen Usernamen einsetzen.
Ich habe ein englisches WinXP. Die entsprechenden deutschen Namen müssten aber zu finden sein, wenn versteckte Dateien und Systemdateien für die Anzeige im Explorer freigegeben sindNun aber die Frage zur Ursache: Warum werden temporäre Dateien nicht mehr automatisch gelöscht? Das hat doch früher funktioniert. Ich habe den Verdacht, dass es an SP2 liegt, da ich sonst keine größeren Änderungen am System vorgenommen habe. Weiß jemand eine Antwort?
7. Oktober 2004 um 19:33 #82935UnbekanntParticipantHallo!
Also ich habe das problem immer noch, Allerdings kann ich Outlook gar nciht mehr öffnen. Direkt beim Starten komtm diee Meldung.
Habe die Tips von wegen der 32000 Datengrenze und rpcdiag schon ausprobiert. Hat aber beides nicht funktioniert.
Ich greife über pop3 zu, und nicht über einen Exchange….hat noch jemand ne idee ?
7. Oktober 2004 um 19:34 #82936UnbekanntParticipantHallo!
Also ich habe das problem immer noch, Allerdings kann ich Outlook gar nciht mehr öffnen. Direkt beim Starten komtm diee Meldung.
Habe die Tips von wegen der 32000 Datengrenze und rpcdiag schon ausprobiert. Hat aber beides nicht funktioniert.
Ich greife über pop3 zu, und nicht über einen Exchange….hat noch jemand ne idee ?
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook XP hängt sich auf’ ist für neue Antworten geschlossen.