Postausgangsserver defekt oder was???

Home-›Foren-›Outlook Express-›Postausgangsserver defekt oder was???

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #25690
    sela
    Participant

      Hallo, seit heute kann ich in Outlook Express 6 keine Mails mehr verschicken. ;( Sobald ich auf \“senden\“ klicke, sürzt Outlook Express ab. 🙁 🙁 An was liegt das Problem? Der Postausgangsserver \“mailto.t-online.de \“ wird auch nicht mehr unter Konten aufgeführt. Auch ein Hinzufügen geht auch nicht. Da erscheint dann \“pop.t-online de\“ im Feld Aussgangssserver, obwohl ich \“mailto.t-online.de\“ reingetippt habe.
      Kann mir jemand bitte sagen, wie ich den Postausgang wieder auf Trab bringen kann????
      Gruß sela

      Gruß sela

      #86562
      sela
      Participant

        🙂 🙂 Hallo, nach einer Dateiüberprüfung wurde im Outlook Express ein Fehler im Postausgang festgestellt, der nun auch behoben wurde. Die Dateiüberprüfung dauerte zwar fast eine Stunde,aber nun funktioniert es wieder. 🙂 🙂 Frage mich nur, wie so ein Fehler sich einschleichen kann. :question:
        Gruß sela

        Gruß sela

        #86565
        mfn
        Participant

          Ja. Mit Datei, Ordner \“alle Ordner komprimieren\“.
          Danach das gleiche mit dem Posteingangsordner, den aber zuvor leeren.
          Solche Fehler passieren bei OE bis hin zum Datenverlust, wenn man das nicht regelmäßig macht. Das Problem beim Postausgangsserver; man denkt, der ist leer, er ist aber bis obenhin voll. Erst das Komprimieren (bei OE= von der Platte löschen) behebt dieses Problem. Da nun Posteingang und Postausgang sehr empfindlich gegen Übergröße sind, sollte man das regelmäßig machen.
          Die selbst erstellten Ordner und gesendete Objekte vertragen viel mehr, aber auch nicht unendlich viel. Hat man dort z.B. zu viele Anhänge, kann das gleiche passieren. Entweder die Anhänge herauslöschen oder aber zu große Ordner z. B. teilen, indem man neue Unterordner erstellt z.B. nach Jahreszahl.
          Außerdem sollte der Browsercache vom IE regelmäig geleert werden, weil dort nämlich die Anhänge zwischengespeichert werden. Also Extras, Optionen, Allgemein, Dateien löschen mit den Offline-Inhalten.
          Warum aber alle Ordner komprimieren und nicht die notwendigen einzeln? Nur daruch wird die Datei folders.dbx, die für die Ordnerstruktur zuständig ist, klein gehalten. Wird die nämlich defekt, hast du neue Probleme.

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Das Thema ‘Postausgangsserver defekt oder was???’ ist für neue Antworten geschlossen.

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...