posteingang.dbx versehtl. umbenannt

Home-›Foren-›Outlook Express-›posteingang.dbx versehtl. umbenannt

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #25877
    Unbekannt
    Participant

      ich habe versehentlich meine posteingang.dbx datei umbenannt… da hat sich der sober-wurm eingenistet, den ich ursprüglich entfernen wollte… blödes biest
      nun kann ich dies leider nicht mehr rückgängig machen, die datei lässt sich nicht umbenennen, verschieben, kopieren oder zum teufel jagen… sei angeblich schreibgeschützt oder würde von einem anderen program verwendet… outlook express ist aus, antivirenprogi auch… wo muss ich noch was ausschalten oder kann ich die datei überhaupt noch retten?

      wird am ende die welt doch noch untergehen oder macht kohle nicht nur schwarz sonder auch glücklich?

      #87276
      mfn
      Participant

        Vermute eher, dass die Datei Teil eines laufenden Prozesses ist und sich deshalb nicht löschen lässt. D.h. du hasst immer noch Malware auf deinem Computer.
        Retten wirst du die DBX wohl nicht können. Zum Löschen: versuche es im abgesicherten Modus.
        Dort müsste es gehen. Anschließend erzeugt OE eine neue Datei, leer natürlich.
        Wegen deiner Malware mach Folgendes:
        mit eScan(=mwav)dein System kontrollieren lassen und die Ergebnisse hier (Virenforum) posten (die kostenlose Version repariert leider nicht mehr selbst).
        http://www.trojaner-info.de/hijacker/escan.shtml
        Bitte genauestens an die Anleitung halten, bes. beim Installieren. Nicht einfach auf den Installer doppelklicken.Das Scannen am Besten im abgesicherten Modus vornehmen.

        Danch ein HiJackthis-Log ins Virenforum posten.
        Anleitung: http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=9391
        oder http://klaffke.info/analyse/hjt.html

        #87295
        Unbekannt
        Participant

          üble nachrichten, üble nachrichten… so ein übel hab ich schon befürchtet 🙁
          dabei hatte ich mich mit sygate personal firewall, kaspersky antivirs und pestpatrol soooo sicher gefühlt… 😎 nun denn, der traum ist aus und ich sehe mich gezwungen das übel an den haaren ziehen und an der wurzel packen 😛
          ich werde die kiste jetzt auseinandernehmen und solange schütteln bis alles böse rausfällt und dann werde ich darauf solange rumtrampeln bis sich nichts mehr regt 😡
          vielen dank für die schnelle antwort… :thumbup:
          wenn ich weiter bin poste ich auch weiter

          selbst wenn du die tür abgeschlossen und den schlüssel verschluckt hast gibt es immer noch einen, der nennt sich dietrich

          #87302
          mfn
          Participant

            Dies Schutzmaßnahmen helfen nicht sicher. Virenscanner können oft nicht den Befall von Viren verhindern. Firewalls können auch umgangen werden.
            Hilfe, die nichts kostet:
            System und Dienste richtig konfigurieren,
            Lies dazu.

            http://www.dingens.org/
            Kompromittierung:

            http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-compromise.html

            IE nur in Ausnahmefällen benutzen.
            Alternativ Firefox oder Opera.
            Ich benutze übrigens weder VS nich FW sondern Brain 1.0, das ist auch kostenlos.
            Habe zwar einen VS, aber den benutze ich nur, um zu wissen, welche Malware gerade mal wieder in den Anhängen meiner Mails ist, um mich davor zu schützen benutze ich ihn aber nicht.

            [Editiert am 29/11/2004 von mfn]

            #87310
            Unbekannt
            Participant

              IE nur in Ausnahmefällen benutzen.

              OE natürlich auch 😀

              #87321
              mfn
              Participant

                Welche Alternative meinst du denn? Ein Mailclient sollte für mich einen Newsreader haben und auch per HTTP Mails abrufen können. OE kann man, ohne dass es unkonfortabel wird, so einstellen, dass er genauso so sicher ist wie andere Mailprogramme. Mit dem IE geht das aber nicht. Das ist der Unterschied. Wer HTML-Mails annimmt, ist bei allen Programmen gleich gefährdet.

                #87730
                Unbekannt
                Participant

                  ich habe nun ein paar tage die kiste geschüttelt aber nix böses weiter mehr zum vorschein gebracht 😎
                  konnte den irrtümlich umbenannten posteingang im abgesicherten modus wieder richtig benennen und die angewurmte mail löschen… habe anschl. den ordner gelöschte objekte mitgelöscht
                  e-scann drüberhuschen lassen… aber nix gefunden… ich wussste doch das kaspersky mich nicht im stich gelassen hat…
                  wie auch immer… gefahr erkannt gefahr gebannt
                  vielen dank für die tips :thumbup:

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘posteingang.dbx versehtl. umbenannt’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...