Home-›Foren-›Outlook Express-›Problem beim Starten von OE
- This topic has 3 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 21:19 um 22. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 17. September 2004 um 09:30 #24355UnbekanntParticipant
guten Morgen,
habe meinen PC neu aufgesetzt und wollte OE6 starten. Ging nicht – mit Fehlermeldung (wurde hier im Forum schon besprochen), dass der OE-Nachrichtenspeicher nicht geöffnet werden kann, gefolgt von MSOE.DLL konnte nicht initalisiert werden.
Habe die angebotenen Lösungsvorschläge versucht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Hinzufügen möchte ich noch, dass Programme jetzt automatisch auf D:\\ installiert werden, was ja ein zusätzliches Problem ist.
Nun gut, habe ich mich entschlossen, mit OUTLOOK 2002 weiter zu arbeiten.
Email-Adressen konnte ich jetzt endlich importieren (muß sie aber noch überarbeiten, da wirklich nur Adressen und keine Namen importiert wurden).
Das andere Problem ist, dass ich im OE6 zahlreiche Ordner angelegt hatte, die viele Emails enthalten.
Und diese Ordner möchte ich mir jetzt ebenfalls ins Outlook holen.
Wie bzw. mit welchem Hilfsprogramm schaffe ich das?
Danke vorweg für Eure Hilfe.
Gruß
René18. September 2004 um 10:13 #81865UnbekanntParticipantich nochmal.
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich die Ordner, welche ich im OE hatte jetzt auf der Festplatte liegen habe.
Von dort aus müsste ich sie in Outlook importieren.Gibt\’s da wirklich nichts, womit ich mir helfen könnte?
Gruß
René20. September 2004 um 10:47 #81969UnbekanntParticipantHallo.
Es dürfte doch eigentlich kein Problem sein, diese Ordner einfach in Outlook 2002 zu importieren.
Um die Ordner in Outlook dann zu sehen, muss man bei Outlook 2002 auf \“Ansicht\“ – \“Ordnerstruktur\“ gehen und dann werden die importierten Ordner angezeigt.
Frage: Wenn die Ordner im OE auf der Festplatte liegen, wo liegt dann dein Outlook? Oder meintest du, sie liegen auf einer anderen Partition?
22. September 2004 um 21:19 #82182UnbekanntParticipantservus,
die Ordner zu importieren habe ich versucht. Jedoch kam immer die Meldung, dass die Dateien nicht geöffnet werden können (man soll schauen ob schreibgeschützt, usw.).
Mittlerweile habe ich mir ein Programm namens ABC_Amber_Outlook_Converter runtergeladen und mit diesem Programm konnte ich alle Mails in Outlook übernehmen.Zu Deiner Frage: Du hast recht, denn Outlook liegt auf C und die Ordner von OE liegen auf F.
Könnte es eventuell auch daran liegen, dass ich nicht direkt importieren konnte?
Gruß
René - AutorBeitrag
Das Thema ‘Problem beim Starten von OE’ ist für neue Antworten geschlossen.