Problem mit Ausgangsserver

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Problem mit Ausgangsserver

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beitrag
  • #142336
    Barbara1803
    Teilnehmer

      Hi mfn

      Ich versteh Bahnhof. Hab es so gemacht wie du gesagt hast. Wie Telnetbefehl auf SMTP Server???
      Ich kenn mich nicht aus.

      Ich glaub ich muss doch jemanden kommen lassen.

      #142337
      Barbara1803
      Teilnehmer

        Hallo mfn!!

        ICh danke dir von ganzen Herzen. Weiß schon was du gemeint hattest. Jetzt hat es funktioniert. Kannst du mir vielleicht auch noch bei meiner Yahoo adresse helfen, dass ich von der auch Mails verschicken kann. Gut Nacht und danke 😀 😀 😀

        #142343
        mfn
        Teilnehmer

          Zum Telnetbefehl.
          Um zu wissen, ob ein Computer überhaupt zum SMTP-Server (Sendeserver)Verbindung aufnehmen kann, macht man einen Befehl mit Telnet.
          Ergibt der eine negative Antwort, wirst du nie über diesen SMTP-Server Mails verschicken können.

          Also:
          Start, Ausführen, in das Feld eingeben: cmd dann OK(Enter) drücken.
          In der Eingabeaufforderung eingeben:

          Bsp. für GMX Sendeserver:

          telnet mail.gmx.net 25

          auf OK (Enter) drücken.

          Welche Antwort bekommst du jetzt?

          Poste sie hier.

          Mit dem Telnetbefehl selbst gibt es aber keine Verbesserung.
          Ist die Antwort allerdings positiv, liegt es nicht an Verbindung.

          Warum das jetzt also bei klappt, weiß ich nicht und ist nicht meine \”Schuld\”.
          Was genau also hast du gemacht, damit es wieder läuft?

          #142344
          Barbara1803
          Teilnehmer

            Hi mfn!

            Heute funktioniert es wieder nicht. Ich hab das jetzt so gemacht wie du geschrieben hast und dann bekomm ich diese Meldung:

            220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP

            Hat es jetzt funktioniert oder nicht?

            #142351
            mfn
            Teilnehmer

              Ja hat es.
              wechsele mal den Port für den Postausgangsservers von 25 auf 587.
              Unter Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert.

              #142503
              Barbara1803
              Teilnehmer

                Hi mfn!

                Hab den Server jetzt auf statt 25 auf 587 erweitert und es geht noch immer nicht. Vielleicht hast du noch einen Tipp im Ärmel. Danke

                #142504
                Barbara1803
                Teilnehmer

                  Anhang:

                  Bekomm jetzt diese Meldung wieder:

                  Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Betreff \’Wohnung\’, Konto: \’pop.gmx.de\’, Server: \’mail.gmx.de\’, Protokoll: SMTP, Port: 587, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

                  #142505
                  mfn
                  Teilnehmer

                    Entferne das Konto richte es neu ein.
                    Benutze mal den Postausgnagsserver mail.gmx.net
                    Wie gibst du den Kontonamen ein (leicht unkenntlich machen)?

                    [Editiert am 2/3/2007 von mfn]

                    #142506
                    Barbara1803
                    Teilnehmer

                      Hi

                      Hab ich gemacht. Jetzt fragt er mich wieder das Passwort und Anmeldung obwohl ich die Audifizierung nicht angehakt haben.

                      Kontoname gib ich meinen vollständigen Namen ein.

                      #142507
                      Barbara1803
                      Teilnehmer

                        jetzt geht gar nichts mehr. kann auch keine mails mehr rein bekommen. Es kommt immer das kästchen wo steht Anmeldungen und dann mein Kontoname und das passwort. wenn ich auf abbrechen geh dann kommen diese meldungen:

                        Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’pop.gmx.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Username or password incorrect.\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

                        Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’pop.gmx.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Username or password incorrect.\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

                        Übrigens meinte ich mit Authifizierung das welches man anhaken muss unter eigenschaften und Server.

                        ;( ;( ;( :redhead:

                        #142509
                        mfn
                        Teilnehmer

                          Hab ich gemacht. Jetzt fragt er mich wieder das Passwort und Anmeldung obwohl ich die Audifizierung nicht angehakt haben.

                          Das ist was ganz anders.
                          Bei jeder Mailabfrage müssen Kontoname und Kennwort angegeben werden.

                          Kontoname gib ich meinen vollständigen Namen ein.

                          Wie bitte? Das kann nicht klappen, du musst deine Mailadresse oder deine Kundennummer dort eintragen.

                          #142510
                          Barbara1803
                          Teilnehmer

                            Ok das hat jetzt mal funktioniert. HAb mails verschicken können und hab auch wieder alles bekommen. Jezt hab ich noch eine frage.

                            1. Wenn ich den Computer ausschalte und dann wieder einschalte funktioniert es mit dem mail verschicken nicht?

                            2. Ich kann keine Antwortmails verschicken.

                            Fahr jetzt mal runter und schau ob es wieder funktioniert Danke

                            #142511
                            Barbara1803
                            Teilnehmer

                              So hab das jetzt probiert und es ist genau so wie ich gesagt habe. Wenn ich aussteige und herunterfahre dann kann ich keine mails mehr verschicken es kommt immer die gleiche meldung:

                              Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Betreff \’Hi\’, Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

                              Kann ich irgendetwas falsch machen??

                              #142512
                              mfn
                              Teilnehmer

                                Beim Postausgangsserver hast du dort einen Haken gemacht (Extras, Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver, \”Server erfordert Authentifizierung\” ? Und wenn du auf Einstellungen klickst, sind die gleichen Einstellungen Posteingangserver aktiviert?
                                Wenn du auf die Webseite von GMX gehst in deinem Account dort und auf E-Mail, Optionen, Sicherheit, was ist dort aktiviert?

                                #142520
                                Barbara1803
                                Teilnehmer

                                  Ich hab Server…. angehakt.

                                  bei Gmx mit meinem Account hab ich nur `sonstige optionen´ und dann 6 punkte
                                  1. gmx home
                                  2. mediacenter optionen
                                  3.werbefreie mailbox
                                  4.bonus mail
                                  5.best price info
                                  6.IMAP-Postfachzugriff

                                  Kannst mir sagen wo ich reinschauen soll. was anderes hab ich nicht

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)

                                -