- This topic has 12 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:34 um 13. August 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 11. August 2004 um 13:47 #23687UnbekanntParticipant
Ich habe Outlook2003 und GMX.
Alles funktioniert wunderbar.nur ab und zu übermittelt er einfach neue mails nicht. diese sehe ich erst, wenn ich entweder auf http://www.gmx.de gehe oder wenn ich outlook beende und neustarte.
ab und zu schreibe ich parallel mit der gleichen person einen anderen mailthread hin und her.
also es ist nicht so, dass danach gar keine mails mehr kommen. nur sporadisch halt einige nicht.ich habe das intervall zur überprüfung zwischen 2 und 5 minuten. je nachdem wieviele mails so reinkommen.
kennt jemand das problem??
11. August 2004 um 14:02 #79526lastwebpageModeratorHallo,
die Anzahl der Mails,die Anzahl der Anhänge einzelner Mails,die größe der einzelnen Mail und die Gesamtgröße aller Mails, die bei einem Senden/Empfangszyklus übermittelt werden ist sehr stark begrenzt,besonders bei Freemail anbietern.Des weiteren hat GMX einen Spamfilter,vielleicht liegst daran?
Es gibt mittlerweile auch Anbieter wo sich der Spamfilter,Virenscanner etc. nicht vom User auschalten lässt,bzw. wo ein Eintrag in die \“Freundesliste\“ keine Auswwirkungen hat.
In der Regel erhält der Absender dann aber irgendeine \“Fehlermail\“.Peter
11. August 2004 um 14:38 #79531UnbekanntParticipantich habe ja das gmx pro mail paket. also is nich mehr free 😉
spamschutz is ausund die mail ist ja da – nur mein outlook raffts manchmal net. 😡
11. August 2004 um 15:00 #79534lastwebpageModeratorHallo,
das Ganze funzt auch nicht bei manuellem Senden/Empfangen bzw. F9?
Wendest du irgendwelche Regeln an?
Wird die gesamte Mail geladen,oder nur die Kopfzeilen?
Du schriebst das passiert nur bei einigen,gibt es da irgendwelche Unteschiede?
Das vorher gesagt bezüglich der beschränkungen trifft auch auf nicht Freemailer zu,nur da ist dann \“etwas mehr erlaubt\“.Peter
11. August 2004 um 15:22 #79538UnbekanntParticipantes macht keinen unterschied, ob ich dann nochmal senden/empfangen drücke. er übermittelt sie trotzdem net
ich habe einige filterregeln bei gmx definiert. er sortiert mir die mails beim eintreffen ind verschiedene ordner. bis jetzt is das nur im ordner posteingang passiert.
die absender waren bis jetzt 2 unterschiedliche.bei denen dann aber öfters.
kann es sein, dass er eine verbindung nicht korrekt auf/abbaut und dann bei der nächsten mail weitermacht?
11. August 2004 um 15:43 #79541lastwebpageModeratorHallo,
Regeln kannst du aber nur anwenden wenn du die ganze Mail lädst und nicht nur die Kopfzeilen:Alle Regeln, die Sie für Texte im Nachrichtentext erstellt haben, funktionieren nicht bei IMAP-Nachrichten, für die nur die Kopfzeilen gedownloadet wurden. Sie müssen die gesamte Nachricht downloaden, damit die Regeln angewendet werden.
So wird\’s gemacht
Klicken Sie in der Ordnerliste auf den Ordner mit den Objekten, die Sie downloaden möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Nachricht(en) für Download markieren.
Zeigen Sie im Menü Extras auf Senden/Empfangen, zeigen Sie auf das Konto, und klicken Sie dann auf Markierte Kopfzeilen verarbeiten.
————–
und
Die benötigten Ordner werden nicht gedownloadet.Microsoft Outlook zeigt möglicherweise nur die Ordner an, die Sie abonniert haben.
Klicken Sie im Menü Extras auf IMAP-Ordner.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei der Hierarchieanzeige in Outlook nur abonnierte Ordner anzeigen.
(Auszug OL Hilfe)Ansonsten,
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;281742Deinen \“privaten\“ Spamfilter Virenscanner mal KURZEITIG deaktiviert?
Peter
12. August 2004 um 11:12 #79614UnbekanntParticipantich hab die regeln ja bei gmx selbst. mein outlook macht nix ausser einer desktopbenachrichtigung
ich habe auch keinen spam filter an
12. August 2004 um 11:28 #79616lastwebpageModeratorHallo,
wenn du eine einzige IMAP-Mail bekommst,\“verschwindet\“ die auch ab und zu,oder passiert das wirklich nur wenn du viele hintereinander bekommst?Peter
12. August 2004 um 14:20 #79637UnbekanntParticipantdas passiert nur bei einzelnen. also wenn ich ne weile mit demjenigen hin und herschreibe, verschluckt das outlook auf einmal eine einzige und mach danach problemlos weiter mit der nächsten, die dann irgendwann kommt.
12. August 2004 um 14:37 #79640lastwebpageModeratorHallo,
aktiviere mal die Option Verbindung nach der Übermittlung trennen.
Könnte auch an deinem Virenscanner/Spamfilter liegen,wenn du einen hast.Peter
13. August 2004 um 10:50 #79689UnbekanntParticipanthehe verzwickte situation würd ich sagen 🙂 weil:
hab keinen virenscanner/spamfilterund die option ist an.
kann es daran liegen, dass ich per ssl zu gmx connecte?
13. August 2004 um 11:08 #79691lastwebpageModeratorHallo,
dann schalte es doch einfach mal ab….
GMX unterstütz aber eigentlich SSL,
ist GMX auch den Internetprovider?mfg
Peter13. August 2004 um 13:34 #79701UnbekanntParticipantne isser net. bin im moment über die swisscom eurospot drin – deswegen lass ich ssl auch an 😉 weil kann ja jeder mitlesen sonst, weil ich über wlan surfe
naja is egal – ich starte einfach jetzt regelmäßig outlook neu
danke für die ausführliche und schnelle hilfe 🙂
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Problem mit IMAP und Outlook2003’ ist für neue Antworten geschlossen.