Problem OE6 mit SP2

Home-›Foren-›Outlook Express-›Problem OE6 mit SP2

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #28907
    Baerli1
    Participant

      Hallo, seit ich jetzt SP2 für XP Pro draufhabe, werden angeklickte Links im OE6 innerhalb einer Mail nicht merh farblich markiert. Ich finde dies äusserst störend.
      Kann mir da jemand einen Tipp geben?
      Habe jetzt schon alles probiert, aber das einzige was geholfen hatte, war die deinstallation von SP2….ist aber nicht unbedingt das, was ich haben wollte 🙁

      #97632
      mfn
      Participant

        Es gibt aber noch die Deinstallation/Neuinstallation von OE/IE, die auch bei XP funktioniert:

        http://support.microsoft.com/default.aspx?id=318378 (gilt auch für Win XP)
        Neuinstallation bzw. Reparatur von Internet Explorer und Outlook Express in Windows XP

        Internet explorer SP2 Update/Download :

        #97663
        Baerli1
        Participant

          erst mal danke für die schnelle antwort, aber das ist leider nicht das, was ich wollte….oe kann nicht defekt sein, es muss an der installation von sp2 liegen, denn nach dem runterschmeissen von sp2 funktionieren ja die farblichen unterlegungen der bereits geklickten links wieder….
          ich habe jetzt sp2 zum 2. mal inst. aber habe wieder das gleiche problem
          :question: :question: :question: hat noch jemand einen tipp :question: :question: :question:

          #97668
          mfn
          Participant

            Und du hast von einer CD upgedatet oder aus dem Netz? Die meisten haben nach dem Update auf SP2 diese Probleme nicht. Ich auch nicht. Also muss bei dir etwas besonderes vorliegen. Z.B. eine falsche Installation, vielleicht bei aktiviertem Virenscanner oder zu viel Diensten.

            #97671
            Baerli1
            Participant

              die installation mache ich aus dem netz
              \“aktivierter virenscanner\“ ??? sag bloss du machst den aus, wenn du sachen von micosoft lädst? 😉
              und dienste sind auch nicht mehr am laufen als vorher…

              #97674
              mfn
              Participant

                Ja, genau das tu ich und das wird im Allgemeinen auch empfohlen. Außerdem schalte ich vorher alle Dienste in msconfig aus.
                Tipp: besorg dir das Update von einer Hefte-CD, damit gibt es i.R. keine Probleme.
                Ein aktivierter Virenscanner bei einer Installation ist in höchstem Maße Problemauslöser Nummer 1. Und das nicht nur bei einer Windowsinstallation. Das ist schon Leichtsinn hoch 2.

                [Editiert am 21/4/2005 von mfn]

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘Problem OE6 mit SP2’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...