Probleme beim senden mit Outlook 2003

Home-›Foren-›Outlook-›Probleme beim senden mit Outlook 2003

7 Antworten anzeigen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beitrag
  • #74693
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,
      tja das funktioniert leider nicht ganz so einfach,
      als erstes solltest du die Einstellung in der Systemsteuerung->Internet->Verbindungen
      die Einstellung \“Nur wählen wenn keine Verbindung besteht\“,SO,
      OL öffnen, und unter Extras->Optionen->E-Mail Setup
      \“Verbindung nach manueller Übermittlung trennen\“ aktivieren\“.
      Evtl. solltest du auch die \“Verbindung\“ der einzelnen Konten überprüfen.

      mfg
      Peter

      Danke! Werde ich mal probieren.

      Gruß,

      Helmut

      #74695
      Unbekannt
      Participant

        [quote]Hallo,
        tja das funktioniert leider nicht ganz so einfach,
        als erstes solltest du die Einstellung in der Systemsteuerung->Internet->Verbindungen
        die Einstellung \“Nur wählen wenn keine Verbindung besteht\“,SO,
        OL öffnen, und unter Extras->Optionen->E-Mail Setup
        \“Verbindung nach manueller Übermittlung trennen\“ aktivieren\“.
        Evtl. solltest du auch die \“Verbindung\“ der einzelnen Konten überprüfen.

        mfg
        Peter

        Danke! Werde ich mal probieren. (Ich hoffe dadurch, das Problem mit \“keine Angabe\“ im Ausgangsordner nicht mehr zu haben, da die geschriebenen eMails ja nicht mehr im Ausgangsordner landen.)

        Gruß,

        Helmut [/quote]

        PS: Das eigentlich Problem ist aber dann auch nicht behoben: Wieso steht manchmal im Ausgangsordner bei der eMail \“keine Angabe\“ anstatt das Datum? Wenn das Datum angezeigt wird, kann ich die eMails senden. Wenn \“keine Angabe\“ angezeigt wird, gehen die Mails nicht weg. Wo kommt das \“keine Angabe\“ her?

        #74699
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          sorry aber ich wusste leider nicht welchem Mr.Unbekannt ich jetzt geantwortet habe.
          Die Antwort bezog sich auf die Frage vom \“7/6/2004 um 09:21\“
          (Ist es zuviel verlangt,bei einer Frage die nichts mit dem Thema zu tun hat eine neue Frage zu eröffnen?)

          Also das mit dem Datum kann nicht funktionieren da OL ohne Datum die Mail eben nicht rausschickt.

          …Wieso steht [u] [b] manchmal[/b][/u] im…

          Manchmal,also nicht bei allen Mails! Was ist bei diesen Mails denn anders?
          Laufen diese evtl. durch irgendeine Regel?

          mfg
          Peter

          #74705
          Unbekannt
          Participant

            Hallo,
            sorry aber ich wusste leider nicht welchem Mr.Unbekannt ich jetzt geantwortet habe.
            Die Antwort bezog sich auf die Frage vom \“7/6/2004 um 09:21\“
            (Ist es zuviel verlangt,bei einer Frage die nichts mit dem Thema zu tun hat eine neue Frage zu eröffnen?)

            Also das mit dem Datum kann nicht funktionieren da OL ohne Datum die Mail eben nicht rausschickt.
            [quote]…Wieso steht [u] [b] manchmal[/b][/u] im…

            Manchmal,also nicht bei allen Mails! Was ist bei diesen Mails denn anders?
            Laufen diese evtl. durch irgendeine Regel?

            mfg
            Peter

            Hallo,
            ich glaube, ich sollte mir mal einen Namen zulegen.
            Nein, die Mails laufen durch keine Regeln. Es steht zunächst ganz normal das Datum drin, wenn ich die eMails nicht gleich versende steht irgendwann plötzlich \“keine Angabe\“ drin.
            Kann leider nicht nachvollziehen in welchen Zeitraum. Wenn ich die eMail im Ausgangsordner
            wieder öffne (also anschaue) und danach wieder auf senden klicke, steht die eMail wieder mit Datum im Ausgangsordner. (und ich kann die Mail versenden!)
            Deshalb einfach die Frage: Warum werden die eMails im Ausgangsordner (sporadisch, also für mich nicht nachvollziehbar) mit \“keine Angabe\“ markiert?

            Nochmals besten Dank für die schnellen Antworten.

            Gruß,

            Helmut

            (www.woc.de)

            [/quote]

            #74708
            Unbekannt
            Participant

              [quote]Hallo,
              sorry aber ich wusste leider nicht welchem Mr.Unbekannt ich jetzt geantwortet habe.
              Die Antwort bezog sich auf die Frage vom \“7/6/2004 um 09:21\“
              (Ist es zuviel verlangt,bei einer Frage die nichts mit dem Thema zu tun hat eine neue Frage zu eröffnen?)

              Also das mit dem Datum kann nicht funktionieren da OL ohne Datum die Mail eben nicht rausschickt.
              [quote]…Wieso steht [u] [b] manchmal[/b][/u] im…

              Manchmal,also nicht bei allen Mails! Was ist bei diesen Mails denn anders?
              Laufen diese evtl. durch irgendeine Regel?

              mfg
              Peter

              Hallo,
              ich glaube, ich sollte mir mal einen Namen zulegen.
              Nein, die Mails laufen durch keine Regeln. Es steht zunächst ganz normal das Datum drin, wenn ich die eMails nicht gleich versende steht irgendwann plötzlich \“keine Angabe\“ drin.
              Kann leider nicht nachvollziehen in welchen Zeitraum. Wenn ich die eMail im Ausgangsordner
              wieder öffne (also anschaue) und danach wieder auf senden klicke, steht die eMail wieder mit Datum im Ausgangsordner. (und ich kann die Mail versenden!)
              Deshalb einfach die Frage: Warum werden die eMails im Ausgangsordner (sporadisch, also für mich nicht nachvollziehbar) mit \“keine Angabe\“ markiert?

              Nochmals besten Dank für die schnellen Antworten.

              Gruß,

              Helmut

              (www.woc.de)

              [/quote] [/quote]

              PS: Meine Frage ist gleiche wie vom Stiff 5/11/2003 um 21:30 (deshalb keine neue Frage geöffnet)

              #74713
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                äh ein \“Quote\“,\“Zitat\“ etc. ist eigentlich dazu gedacht einen TEIL zu zitieren!

                Der letzte Mr.Unbekannt, die Frage vom \“7/6/2004 um 09:21\“ hätte man auch neu stellen können.(Die Frage nach der Verbindungsabfrage)

                Zur Frage mit dem Datum:
                Das Problem kann auftauchen wenn:
                A)Im Kopf,Header der Mail eine ungültige Datumsangabe steht.
                B)Das Datum der Mail in der Zukunft liegt.
                C)Die Mail von einem Spamfilter/Virenscanner als \“gefährlich\“ eingestuft wurde,
                und diese dann \“gerettet\“ wurde.
                D)Beim Starten von Outlook die Systemzeit in der Vergangenheit,gegenüber der Mail liegt.

                mfg
                Peter

                Sorry,aber sonst hab ich nichts gefunden.

                #74724
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo,

                  danke für Antworten.
                  A) Ungültige Datumsangabe schliesse ich aus. Das Datum/Uhrzeit vergibt ja Outlook selber
                  (Sendezeit)
                  B) Nein, es wird ja automatisch das aktuelle Eingetragen
                  C) Das scheint mir eine Möglichkeit zu sein, es Norton Antivirus installiert. Vielleicht sollte ich
                  mal den Virenscanner deaktivieren, bzw. deinstallieren.
                  D) Nein, dann müßte ja die Systemzeit zurückgestellt werden.

                  Also ich werde mal in Richtung Norton Antivirus weitersuchen.
                  Anscheinend ist es keine generelles Problem mit Outlook 2003.

                  Gruß,

                  Helmut

                7 Antworten anzeigen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)

                Das Thema ‘Probleme beim senden mit Outlook 2003’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...