probleme mit outllok und congster

Home-›Foren-›Outlook Express-›probleme mit outllok und congster

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #29522
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,
      ich bin gestern zu congster gewechselt und habe seitdem ein problem. immer wenn ich outllok anmache wird meine internetverknüpfung beendet und ich muss mich neueinwählen 🙁

      woran liegt das ?

      #99702
      Unbekannt
      Participant

        ich bins nochmal …

        also als betriebssystem hab ich XP

        Outlook 6

        wollte das ganze nochmal etwas genauer beschreiben

        also wenn ich Outlook an mache, dann wird meine internet verbindung beendet. danach wähle ich mich über outlook neu ein und er läd die emails runter, die ich erhalten habe.

        email habe ich bei web.de

        wenn ich nun eine email schreibe und diese senden will geht wieder die internet verbindung aus !

        danach wählt er sich neu ein und eine fehlermeldung kommt !

        Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \“WillieEsco@web.de\“. Betreff \’moep\‘, Konto: \’Pop.web.de\‘, Server: \’smtp.web.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’501 Sorry, keine Authentifizierung. POP3 muss vorher benutzt werden. Fehler: \’Letzte Pop3-Anmeldung ist zu alt\‘ / Sorry, authentification failed. POP3 must be used prior to sending mail. Error: \’last pop3 logon too old\’\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 501, Fehlernummer: 0x800CCC78

        was kann ich machen 🙁 ? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

        grüße, Alex

        #99707
        mfn
        Participant

          Möglich wäre, dass eine 2. Internetverbindung aufgebaut wird und es dann zu Konflikten kommt.
          Schau in OE, Extras, Optionen, Verbindung, ob da unter DFÜ ein Haken steht falls ja, wo. Dann auf \“Ändern klicken. Was ist dort angehakt?
          Dann auf LAN-Einstellungen klicken, dort darf nicht angehakt sein.

          [Editiert am 25/5/2005 von mfn]

          [Editiert am 25/5/2005 von mfn]

          #99714
          Unbekannt
          Participant

            also wenn ich da bei verbindungen nachgucke sehe ich die option DFÜ und 2 feldern aber es sind keine häckchen da.
            wenn ich auf ändern unter internetverbindungseinstellungen gehe komme, erscheint ein neues fenster

            dort kann ich zum bsp bei verbindungen was einstellen. aber ich sehe da keine häckchen 🙁

            #99717
            mfn
            Participant

              Auch nicht bei \“Keine Verbindung wählen\“, oder \“immer Standardverbindung wählen\“ ?

              #99719
              Unbekannt
              Participant

                hab nirgendswo ein häckchen 🙁 kann mir in dem fenster auch keine verbindung aussuchen. da ist keine angegeben.

                #99721
                mfn
                Participant

                  Gehst du über einen Router ins Netz?

                  #99726
                  Unbekannt
                  Participant

                    nein direkt über das tds modem und netzwerkkarte

                    #99734
                    mfn
                    Participant

                      Die Fehlermeldung beim Senden kommt daher, dass du vor dem Senden keine Post abgerufen hast. SMTP after POP nennt sich das.

                      Hssr du einen Virensscanner? Falls ja, lass den mal durchlaufen.

                      [Editiert am 25/5/2005 von mfn]

                      #99748
                      Unbekannt
                      Participant

                        danke für deine hilfe ich habs hinbekommen. die konten waren noch auf den alten provider eingestellt. da ich den neuen habe hat outlook beim anmachen immer dissconnected und woltle mit dem alten provider rein. ich hatte zuerst den alten provider gelöscht, dieser war jedoch noch in den konten gespiechert geblieben. nun habe ich das umgestellt und es funktioniert alles 🙂

                        danke

                        ich hätte da noch nen anderes problem ich weiß nicht ob du mir da weiter helfen kannst. wenn ich den monitor ne zeit lang aushabe. dann discconnected der rechner ebenfalls. woran könnte das wiederum liegen ?

                        #99751
                        mfn
                        Participant

                          Also war doch noch ein DFÜ irgendwo aktiv (obwohl nirgends etwas eingetragen/angehakt war). Merkwürdig!

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘probleme mit outllok und congster’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...