- This topic has 8 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 10:17 um 2. Dezember 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 31. Oktober 2005 um 19:29 #32627UnbekanntParticipant
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
habe mein OUTLOOK.PST auf DVD gesichert (Outllok 2003). Dateigröße 310 MB.
Nun wollte ich sie wieder zurückkopieren und Outlook sagt beim Start, dass es keine PST Datei ist.
Einen Schreibschutz besitzt die Datei nicht…
ScanPST sagt immer, dass keine Daten wiederhergestellt werden konnten.HELP!!!!
Danke im Voraus.
AS31. Oktober 2005 um 20:39 #117596stefanlangeParticipanthallo
hast du schon versucht, die pst-datei über \“datei/importieren…\“ zu importieren?Viele Grüße
Stefan Lange31. Oktober 2005 um 21:22 #117603UnbekanntParticipantErst mal Danke.
Habs versucht zu importieren, die Fehlermeldung war halt. dass es keine PST-Datei ist.
1. November 2005 um 13:45 #117665UnbekanntParticipantIch habe die PST folgendermaßen kopiert:
von C:\\DOKUMENTE UND EINSTELUNGEN\\XXXXXXXX\\LOKALE EINSTELLUNGEN\\ANWENDUNGSDATEN\\MICROSOFT\\OUTLOOK auf ne DVD kopiert.
Bitte helft mir.
Danke.4. November 2005 um 12:16 #118158UnbekanntParticipanthabe leider genau dasselbe problem wie er… helft uns… 🙁
5. November 2005 um 12:42 #118246stefanlangeParticipanthallo,
kann es ggf. sein, dass die pst-datei ursprünglich mal mit ol 2002/xp oder einer noch älteren version erstellt wurde. mit erscheinen von ol 2003 wurde die pst-datei geändert (fragt mich aber bitte nicht wie).
trotzdem sollte es aber möglich sein, eine pst-datei wieder nach ol 2003 zu importieren. kopiert die pst-datei mal in ein anderes verzeichnis (z. b. c:\\temp). dann im explorer auf dem verzeichnis c:\\temp einen rechten mausklick ausführen und die eigenschaften aufrufen. anschließend für dieses verzeichnis den schreibschutz deaktivieren. die abfrage …für alle odrner, unterordner… bestätigen.
anschließend nochmals in ol versuchen, die pst-datei aus diesem verzeichnis zu importieren.
wenn das nicht funktioniert, bin ich mit meinem latein auch am ende.Viele Grüße
Stefan Lange14. November 2005 um 00:08 #119019UnbekanntParticipantVielen Dank.
Bis jetzt hat aber nichts geholfen….
2. Dezember 2005 um 10:15 #120276UnbekanntParticipanthabt ihr schon mal scanpst.exe benutzt? mit diesem tool könnt ihr die datei reparieren. ihr solltet jedoch unbedigt die pst-datei zuerst auf die platte kopieren.
2. Dezember 2005 um 10:17 #120277UnbekanntParticipantoh , ich sehe ihr habt scanpst schon benutzt. dann gibts da noch easy recovery für outlook. ist aber lizenzpflichtig.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘PST-Datei nach Sicherung wird nicht mehr als PST-Datei erkannt’ ist für neue Antworten geschlossen.