Regel-Assistent: Regeln werden nicht immer ausgeführt

Home-›Foren-›Outlook-›Regel-Assistent: Regeln werden nicht immer ausgeführt

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #23738
    KiluMail
    Participant

      Hallo,

      ich habe in OL2002 mehrere regeln erstellt. Wenn ich die mittles \“jetzt ausführen\“ teste funktionieren die alle. Wenn dann die Post beim POP3 Server abgeholt wird (automatisch alle halbe Stunde) funktionieren die regeln öfters, aber nicht immer.
      Wo fange ich an zu suchen? Ich habe noch keine korrelationen mit andere Fehler festgestellt.

      Danke für eure Antworten.

      Chris

      #79732
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        hast du vielleicht irgendwelche \“Mehrfach Regeln\“?
        D.h. du solltest schauen ob die Regeln mit \“keine weiteren Regeln anwenden\“ beendet werden.
        Schließen sich die Regeln gegenseitig aus?
        Die Regel die nicht funktioniert mal löschen und neu erstellen.
        Alle Regeln zusammen dürfen nur 32KB Groß sein.

        mfg
        Peter

        #79743
        Mailer-Daemon
        Participant

          Hallo,

          erstaunlicherweise passiert mir das auch gelegentlich und ich habe nur 3 Regeln angelegt, als garantiert <32kb.

          Meistens klappt es ganz gut. Wenn ich jedoch eine Mail im Posteingang manuell als Spam-Mail kennzeichne, würde ich erwarten, dass meine regel sie nach der Kennzeichnung in den Mülleimer schiesst. Tut sie aber nicht. Etwas andere Konstellation, aber evtl dasselbe Problem.

          Leider hat Outlook noch nie etwas selbständig als Spam erkannt, daher weiss ich nicht, ob es bei automaischer Kennzeichnung so geschieht oder eben auch nicht.

          Greetings from
          your personal Mailer-DAEMON !...!

          #79746
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Lastwebpage,

            danke für dene Hinweise.
            Alle meine regel sind einfache regeln, sie verschieben die mails entweder über begriffe im betreff (und/oder text), oder von bestimmten absendern.
            Wo finde ich diese Mehrfachregel?
            Wie kann ich die grosse der regeldatei feststellen, im ordner
            C:\\Dokumente und Einstellungen\\Chris\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook
            finde ich sie nicht.
            Ich habe nur 12 regeln. Ein paar davon sind nur für die hartneckigsten Spammer

            Heute ist es sogar passiert, das regel 2 nicht ausgeführt wurde, regel 4 aber schon :question:

            Grüsse, schönes Wochenende
            Chris

            #79751
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              mit \“mehrfach Regeln\“ meinte ich folgendes:
              Regel 1: Wenn die Mail den Text \“Hallo\“ enthält,dann…
              Regel 2: Wenn die Mail den Absender \“Müller\“ hat,dann…
              Wenn du jetz auf eine Mail von \“Müller\“ mit dem Text \“Hallo\“ wartest,führt das zu Problemen wenn bei Regel 1 die Mail verschoben wurde.

              Dann solltest du auch das mit dem SPAM-Filter beachten.

              Peter

              #79752
              Mailer-Daemon
              Participant

                Hallo,

                gerade ist genau das passiert : Outlook hat eine Mail selbständig als Spam erkannt und in den Mülleimer gefegt. Punkt 2 kann also positiv beantwortet werden.

                Bleibt nur die frage, warum das bei manueller Kennzeichnung nicht geht. Selbes Problem wie bei Unbekannt, könnte ich mir vorstellen. Aber eben keine Mehrfach-Regeln.

                Greetings from
                your personal Mailer-DAEMON !...!

                #79754
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  hat den OL2002 irgendwie ein Regel die ungefähr so aussieht:
                  Wenn der Absender \“Müller\“ heisst,dann… ausser die Mail wurde als SPAM erkannt?
                  D.h. kannst du in 2002 Junk-Mails irgendwie in die Regeln mit einbeziehen?

                  Bei 2003 fehlt nähmlich diese Möglichkeit.

                  Peter

                  #79755
                  Mailer-Daemon
                  Participant

                    Hallo Peter,

                    ja das geht. Aber nur über einen Umweg. Die Regel für die Junk E-Mail selber -also über Posteingang –> Organisieren – gibt nur die beiden Optionen Einfärben oder verschieben her.
                    Diese lässt sich auch über den regelassistenten nicht verändern.

                    Du kannst aber eine Regel anlegen, die wie folgt aussieht :

                    Bei einer eintreffenden Nachricht, die Junkmail ist, diese in Zielordner verschieben, ausser der Absender ist Person/Verteilerliste, dann keine weiteren Regeln anwenden.

                    Greetings from
                    your personal Mailer-DAEMON !...!

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘Regel-Assistent: Regeln werden nicht immer ausgeführt’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...