Seit fast zwei Wochen keine Mails mehr!!!

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Seit fast zwei Wochen keine Mails mehr!!!

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #23959
    Unbekannt
    Participant

      Hallo ihr,

      langsam aber sicher macht sich echte Verzweiflung breit. Ich kann zwar Mails versenden, selbige jedoch nicht abrufen. Ich hatte vor einigen Tagen hier schon mal geposted, doch leider keine Antwort erhalten… 🙁

      Ich bin Kunde bei 1und1 und habe auch alle Daten bei Pegasus so eingegeben, wie sie eingegeben werden müssen: pop.1und1.de, Benutzername, Passwort, Port 110, etc.

      Das Versenden funktionierte erst, als ich den Port auf 587 geändert habe – aber immerhin geht wenigstens das jetzt! Bloß das Abrufen klappt nicht.
      Die Telefonhotline von 1und1 konnte mir auch nicht weiterhelfen.

      Pegasus wirft leider auch keine Fehlermeldung aus. Ich habe daraufhin alles mal bei Outlook eingegeben und dort taucht dann folgende Fehlermeldung auf:

      Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’pop.1und1.com\‘, Server: \’pop.1und1.com\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

      Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende.

      Vielleicht noch folgendes: Bei mir läuft Norten AntiVirus und Zone Alarm.

      Verzweifelte Grüße aus Mainz

      Sintris

      #80485
      JF
      Participant

        Hallo Sintris,

        schau mal bei den Optionen von Norton AntiVirus nach. Dort kann man irgendwo ein Häkchen setzen um Zeitüberschreitungen zu vermeiden.

        Da sich das Antivirenprogramm zwischen den Server und Deinem E-Mail-Programm schaltet kann es bei größeren Mails vorkommen, dass die Verbindung getrennt wird, da das E-Mail-Programm nach einer gewissen Zeit der Inaktivität die Verbindung kappt. Die E-Mails laufen nämlich zuerst bei Norton ein und werden erst dann zum E-Mail-Programm weitergeleitet.

        Viel Glück!

        J.F.

        #80538
        Unbekannt
        Participant

          Hallo J.F.,

          ich habe beim AntiVir das Häkchen für die Zeitüberschreitung gefunden und mal gesetzt und mal nicht – bei beiden Versuchen hat Pegasus trotzdem nicht funktioniert. Schließlich hab ich die E-Mail-Überprüfung durch Norton sogar ganz ausgeschaltet – ohne Erfolg.

          Schade, die Idee hörte sich echt gut an…

          Trotzdem Danke und viele Grüße

          Sintris

          #81552
          Unbekannt
          Participant

            hi…

            es sieht trotzdem danach aus, als würde die Netzverbindung für das Mail-Proggi
            unterbrochen…
            Überprüf auch mal, ob das Mailprogram in Zone Alarm angemeldet ist und die
            Berechtigung zum Netz hat.

            gruss flatti…

            #81755
            Radulf
            Participant

              Hi,

              Pegasus hat in den Internet Einstellungen auf dem ersten Reiter auch einen Timeout. Versuch einfach mal, den hochzusetzen. (z.B. 300 = 5 Minuten)

              Ralf

              #82012
              Unbekannt
              Participant

                Gib mal Port 587 beim smtp ein. hatte das gleiche problem, jetzt funktionierts
                http://faq.1und1.de/hosting/mail_ums/8.html
                gruss purtek

                #85698
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo,

                  das Problem habe ich nun auch – merkwürdigerweise nur bei 2 1und1-Postfächern. Bei einem weiteren 1und1-Postfach klappt der Mailabruf.

                  An der Konfiguration wurde keine Änderung vorgenommen.

                  Hat jemand schon eine Lösung des Problems? Ach ja, der Versand klappt über alle Postfächer einwandfrei…

                  Gruß
                  V

                  #86093
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo,

                    ich habe versucht, das Problem nun mal mit dem TCP/IP-Debuggingmodus anzugehen.

                    Laut Tcp0001.wpm-Datei klappt die Verbindungsaufnahme – die Mailbox enthält jedoch \’angeblich\‘ keine Mails (mailbox has 0 messages). Das ist definitiv falsch, wie ich über 1und1-Webmailer feststellen konnte.

                    Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?

                    Gruß
                    V

                    #88256
                    Unbekannt
                    Participant

                      In deinem Posting ist der Fehler doch offensichtlich! smtp.1und1.com etc. und nicht .de
                      Gruß

                      #88258
                      Unbekannt
                      Participant

                        falls unverständlich, natürlich beide Server auf .com auch den pop

                        #88265
                        Unbekannt
                        Participant

                          Deinstalliere mal deine Firewall… bzw. den Norton
                          Kann sein das da Ports geblockt sind.
                          Im SP2ist übrigens eine firewall integriert. da braucht man
                          Zone Alarm nicht mehr unbedingt… (Router ist auch von Vorteil)

                          kostenloses schlankeres Virenprog http://www.antivir.de

                          Gruß
                          Godsown

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘Seit fast zwei Wochen keine Mails mehr!!!’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...