Home-›Foren-›Outlook Express-›Senden von Mails mit Anhängen plötzlich unmöglich
- This topic has 12 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 22:21 um 1. April 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 12. Januar 2005 um 16:28 #26764UnbekanntParticipant
Hallo,
seit kurzer Zeit bekomme ich bei dem Versuch, Mails mit Dateianhängen zu versenden, folgende Fehlermeldung.
Beim Datenaustausch mit dem Server ist das Zeitlimit überschritten worden. Betreff \’testestes\‘, Konto: \’www.live-magazin.de\‘, Server: \’www.live-magazin.de\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC19Empfangen kann ich problemlos. Bei meinem Anbieter besteht das Problem auch nicht.
Ich habe lediglich Antivir als Virenschutzprogramm installiert, soweit ich weiß interessiert der sich gar nicht für Mails.Kurze Mails ohne Dateianhänge werden versendet.
Werde langsam wahnsinnig hier, könnt ihr mir helfen?
Danke schön
12. Januar 2005 um 17:36 #90509mfnParticipantWie gehst du ins Internet, mit DSL?
12. Januar 2005 um 19:01 #90526UnbekanntParticipantja, mit dsl. Hab auch schon die Beiträge in den Foren hier gelesen, leider hat nichts davon geholfen. Hab sauch schon seit 12 Monaten dsl, das Problem aber erst seit einer guten Woche
12. Januar 2005 um 19:14 #90529naxelineParticipantHab mich jetzt mal angemeldet und eingeloggt, damit ich hier nicht so ganz anonym rumdümple.
Ich hab hier auch irgendwo gelesen, es wäre sinnvoll, etwas an der MTU zu verändern – glaubt ihr tatsächlich, dass sich etwas an der Einstellung des Routers ändern kann, ohne dass ich etwas gemacht hab? Und wenn ja, wie verändere ich die MTU??
Kenn mich kaum aus mit dem Rechner, wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Alexandra
[Editiert am 12/1/2005 von naxeline]
12. Januar 2005 um 21:35 #90552mfnParticipantGenau da wollte ich drauf hinaus. Das Problem ist nur dein Router. Bei manchen Routern kann man den MTU verändern, bei anderen nicht.
Du kannst aber auf jeden Fall versuchen, den MTU deines Comp zu optimieren.
Bevor du etwas manuell veränderst, benutze zuerst besser ein Tool z.B. DFÜ-Speed. Hilft das nicht, versuch mit Hilfe des Pings, den richtigen MTU zu finden. Hast du ihn gefunden, kannst du den Wert wieder mit dem Tool ändern.
Näheres bitte hier: http://www.tecchannel.de/internet/868/1.html12. Januar 2005 um 21:57 #90558mfnParticipantMir fällt gerade noch etwas ein.
Wenn man große Anhänge nicht senden kann,
kann der Browsercache zu groß oder defekt sein, also löschen
oder der Ordner gesendete Objekte ist defekt.
Also mal die Datei gesendete objekte.dbx umbenennen in gesendete Objekte.dbx.old
Danach Datei, Ordner \“alle Ordner komprimieren\“ durchführen..[Editiert am 12/1/2005 von mfn]
13. Januar 2005 um 10:55 #90569naxelineParticipantHallo, erstmal danke für die Hilfe, bis jetzt tut sich noch nichts, denn das einzige, was ich machen konnte, war, die Datei Gesendete Objekte umzubenennen. Hab nicht die geringste Ahnung, wie ich den Browser-Cache lösche, vielleicht kann mir das auch noch jemand erklären?
Und dann noch mal zu dem MTU-Gedöns. Ich hab jetztmal nachgeschaut, der Router ist auf 1492 eingestellt, das scheint ja notmal zu sein. Was ich noch nicht verstanden habe – ist es möglich, dass die MTU JETZT optimiert werden muss, obwohl der router schon seit einem Jahr problemlos läuft? Aber ich mache mich jetzt schonmal auf die Suche nach DFÜ-Speed…
Tut mir leid, dass ich lauter unbeholfene Fragen stelle, aber irgendwie muss ichs ja rauskriegen :redhead:
13. Januar 2005 um 11:03 #90572naxelineParticipantähem. kann es sein, dass ich gar kein dfÜ-Netzwerk mehr habe, weil ich zusammen mit einem anderen Rechner den Router nutze? Fann macht DfÜ-Speed ja nicht soviel Sinn, oder?
Oh je, die Welt ist groß, und ich bin unwissend….
und weiter gehts mit dummen Fragen: Mit Browser-Cache war die vom IE gemeint? das hab ich jetzt gelöscht, hat aber noch nichts gebracht….
[Editiert am 13/1/2005 von naxeline]
13. Januar 2005 um 17:28 #90599mfnParticipantWenn du einen DSL-Router hast, brauchst du kein DFü-Netzwerk.
Trotzdem sollte die Paketgröße (MTU) für den Comp stimmen. Die wird u.U. durch den Router verändert. Komisch ist nur, dass das Problem plötzlich aufgetreten ist, dafür muss es einen Grund geben.
Für bitte noch meinen beiden anderen Tipps aus.13. Januar 2005 um 18:52 #90614naxelineParticipantHab jetzt alles gemacht, außer den MTU manuell verändert – ich hab nicht die geringste Ahnung, was ich da tue und weiß gar nicht, wie ich dahin komme, irghendein Ping einzugeben. werd damit wohl warten müssen, bis ein Computermensch mit Ahnung vorbeikommt. Wenn du noch andere Tipps hast oder mir genauer erklären kannst, wie ich das machen kann, gerne, ansonsten muss ich hier die Flinte ins Korn werfen…
Die anderen Sachen (DfÜ-Speed, Cache löschen, gesendeteNachrichten-Datei umbenennen)haben leider nichts geholfen, trotzdem vielen Dank für die Hinweise.
Grüße,
Alexandra
13. Januar 2005 um 22:05 #90620mfnParticipant1492 kann u.U. zu groß sein. Verkleinere in kleinen Schritten.
In dem einem Link für Tec-Channel steht doch eine genaue Beschreibung, wie das mit dem Ping. Genauer kann ich es auch nicht.
Start, Ausführen, cmd, Enter.
Dann ping -f -l 1480 http://www.mailhilfe.de eingeben, wobei du die Leerzeichen beachten musst.
Dann schau dir das Ergebnis an. Hast du 0% Verlust, ist alles OK, bei 100% Verlust musst du den Wert in 10-er Schritten wie beschrieben ändern.14. Januar 2005 um 23:42 #90754naxelineParticipantOk, werd ich versuchen, Danke schön!
1. April 2005 um 22:21 #96776UnbekanntParticipantHallo, wollte euch nur wissen lassen, wie das alles ausging:
Im Endeffekt ist unser Internet ganz ausgefallen, ich habe mich munter vier Tage lang mit Telekom und Tiscali herumgeprügelt und schließlich erfahren, dass unser DSL-Modem ein Update brauchte. nachdem das (Vier weitere Tage später) geschafft war, funktionierte auch Outlook express wieder völlig normal.
Dank für die Hilfe,
Viele Grüße,
Alexandra
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Senden von Mails mit Anhängen plötzlich unmöglich’ ist für neue Antworten geschlossen.
