Signatur anhand des Absender feststellen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Signatur anhand des Absender feststellen

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #23655
    Unbekannt
    Participant

      Hi Leute

      wir benutzen OE6 um die Mails von unserem KEN DSL abzuholen. Und wir haben 2 hauptsächlich genutzte Mailadressen aber mit unterschiedlichen Domains. Ist es möglich dass OE zum einen automatisch die Adresse als Absender nimmt, die die Mail bekommen hat wenn man die beantwortet? OE setzt da ja immer die Standardmailadresse ein. Und zum andern soll dementsprechend auch die Signatur benutzt werden, je nach dem welchen Absender man gerade benutzt?
      Prinzipiell ist es fast egal wie das geht. Entweder über Zusatzprog oder gar einen anderen Mailclient ( da sollte es dann aber möglich sein das Adressbuch von OE zu übernehmen ).

      Vielen Dank schonmal im Voraus

      Heiko

      #79394
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        aber das macht OE Stnadartmäßig doch,es wird immer über die Adresse gentwortet über die die Mail reinkam. Habt ihr bei diesem KenDSL vielleicht irgend eine Standwordadresse festgelegt???

        Unter Extras->Optionen->Signaturen->erweitert müsste man auch einstellen können welches Konto welche Signatur hat.

        mfg
        Peter

        #79410
        Unbekannt
        Participant

          Nö, bei KEN ist keine Standardadresse angegeben, der holt nur alle Mail aus dem Internet und OE holt die dann dort.
          Beide Emailkonten werden unter einer Identität abgeholt um immer auf einen Blick zu sehen wo neue Mails sind. Und beim Antworten setzt OE immer die Standardmailadresse als Absender ein so dass es leider schnell mal passiert dass man die falsche drin hat und das führt natürlich dann nur zu Verwirrung bei den Kunden. So muss man immer erst den Absender kontrollieren was man natürlich auch gern mal vergisst.
          Und nein OE nimmt immer die Standardsignatur, leider.
          Aber ich werd das morgen nochmal testen, nicht dass ich hier nen Müll erzähl.

          #79416
          Unbekannt
          Participant

            OK, du hattest wohl recht. Ich hab das jetzt mal bei mir daheim probiert und das scheint tatsächlich zu funktionieren.
            Muss ich morgen in der Firma gleich mal kucken ob das bloss was nicht richtig eingestellt ist. Vielleicht liegts auch am BS, denn dort ist noch NT4 drauf und ich hab hier XP.
            Danke erstmal für die Hilfe, wenns nicht klappt meld ich mich wieder.

            Heiko

            #79418
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              also ich meine mich ganz dunkel dran erinneren zu können,das das schon bei win95 und OE4.0 so war,die Antwort/Weiterleitungs adresse war immer die über die die Mail reinkam.
              Es ist aber auch möglich bei Netzwerken/Exchange servern diese Adresse fest vorzugeben.

              mfg
              Peter

              #79473
              Unbekannt
              Participant

                Hi Peter,

                ich hab das jetzt in der Firma nochmal versucht, leider ohne Erfolg.
                Das mit dem Absender beim Antworten klappt ja, aber leider hängt er überall die Standardsignatur dran, obwohl ich die Signaturen den entsprechenden Adressen zugeordnet hab. 🙁
                Jemand noch ne Idee????
                Ich hab das jetzt notdüftig mal so gelöst dass ich mit OE Mails der einen Domain behandle und mit Outlook2000 die der anderen. Aber davon ist Chefe wenig begeistert. Soll schon alles in einem Programm sein.

                Heiko

                #79478
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  Hast du das mit den Signaturen mal unter OL2000 getestet?

                  mfg
                  Peter

                  #79484
                  Unbekannt
                  Participant

                    Also entweder bin ich heut zu doof oder das geht nicht bei OL2000. Ich hab da zumindest nix gefunden wo man die Signaturen einem Konto zuordnen könnte.

                    #79486
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Hallo,
                      ist bei OL2000 unter Extras->Optionen->EMail Format nicht sowas möglich?
                      Oder must du die Signatur bei den Konten festlegen?

                      mfg
                      Peter
                      (Sorry,aber das Problem bei OE habe ich mittlerweile gefunden,scheint irgendein Bug zu zu sein,bei OL2002/2003 klappt alles ohne Probleme)

                      #79487
                      Unbekannt
                      Participant

                        Bei den Konten gibts nix mit Signatur.
                        Auch bei EMail Format nicht, da kann ich nur die Signaturen auswählen aber nicht wie bei OE einem bestimmten Konto zuordnen. Ich kann nur die Standardsignatur festlegen.

                        #79488
                        lastwebpage
                        Moderator

                          Hallo,
                          ich nochmal,
                          Outlook express:
                          Theoretisch müsste es so klappen:
                          2 Signaturen erstellen
                          Die Option \“Keine signaturen beim weiterleiten\“ abschalten
                          Bei ausgewählter Signatur unter \“Erweitert\“ diese einem Konto zuordnen
                          Im Notfall unter Einfügen->signatur die richtige auswählen,das Problem scheint aber nicht auf allen PCs aufzutreten,schau bitte nach ob alle Updates Installiert sind,und ob das bei reinen
                          \“Nur-Text signaturen \“ in \“Nur Text\“ Mails auch passiert.

                          Outlook 2000:
                          Das mit verschiednen Signaturen pro Konto scheint es nicht zu geben,
                          siehe http://www.colostate.edu/services/acns/email/Outlook2000.htm da stehen zwar Felder wegen der Standart-signatur,eine Zuordnung ist aber anscheinend nicht vorgesehen,
                          also,gehts wohl auch nur über \“Einfügen\“

                          Peter

                          #79495
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hi Peter
                            also auf dem Laptop vom Chefe mit XP und OL 2003 funzt das ganze jetzt wunderbar. Darauf hin wollten wir eigentlich tauschen, sprich auf dem Mailrechner 2003 installieren und aufm Laptop dafür 2000. Leider geht Office2003 nicht mit NT4.
                            Zu den Signaturen: die liegen beide als htm Dateien vor und wurden nicht in OE oder OL entworfen.
                            Ich werd mir morgen die Systemvoraussetzungen für Office 2003 ansehn und wenn das mit Win98 funzt dann kriegt der das anstatt NT drauf und das OL2003 dazu und gut ist. Extra noch ne W2K oder XP Lizenz dazukaufen muss nicht sein und die Kiste ist eh aus dem letzten Jahrtausend, bleibt wahrscheinlich stehn wenn ich dem W2K verpass 😀
                            Eins noch: ich hatte aus versehen , nachdem alles funktioniert hatte noch die Option eingeschaltet dass OL2003 auch die Signatur beim Beantworten benutzen soll und darauf hin hat er die Signaturen nicht mehr entsprechend dem Absender getauscht. Lies sich auch nicht mehr rückgängig machen. Nur ein Löschen des Benutzerkontos und neu anmelden und alles wieder neu einrichten hat den Erfolg zurückgebracht. Seltsam, seltsam.
                            Naja, vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Falls noch was ist schrei ich nochmal 😉

                            Gruß

                            Heiko

                            #90060
                            Unbekannt
                            Participant

                              Mit genau diesem Problem schlage ich mich hier auch rum und bekomme es nicht hin.
                              Ich habe den OE 6 und 2 Signaturen erstellt.
                              Es wurde angegeben für welche Addi er welche Signatur nehmen soll, aber er tut es einfach nicht.

                              Kann jemand helfen?

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Das Thema ‘Signatur anhand des Absender feststellen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...