Home-›Foren-›Outlook Express-›socketfehler HILFE!!!!
- This topic has 11 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:25 um 17. Juni 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 2. Juni 2005 um 18:03 #29677UnbekanntParticipant
hy kann keine mails empfangen und senden es wird immer ein fenster mit socketfehler 10061 0x800CCC0E geöffnet bitte helft mir ich krieg die krise
2. Juni 2005 um 18:54 #100165mfnParticipantPoste eine komplette Fehlermeldung und deine Servereinstellungen mit alle gemachten Haken. Bei Veränderungen unter \“erweitert\“ auch diese posten.
[Editiert am 4/6/2005 von mfn]
6. Juni 2005 um 17:29 #100535UnbekanntParticipantjetzt habt ihr mir geantwortet und ich versteh kein wort bei den ganzen komplizierten szenebegriffen ich hab echt schon alles probiert aber der fehler lässt sich einfach nicht beheben. fällt euch auch noch irgendetwas anderes ein was mir eventuell weiter helfen könnte ich weiß echt nicht mehr weiter danke im vorraus gruß anne 😡 :question:
6. Juni 2005 um 17:31 #100536mfnParticipantAber du hast verstanden, um was ich dich gebeten habe?
7. Juni 2005 um 16:46 #100667UnbekanntParticipantHi!
Ich habe auch diesen Socketfehler,hatte in letzter Zeit aber nichts an meinen Einstellungen verändert.
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’DeniseW\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E
Meine Einstellungen:
Allgemein
Name und Emailadresse(…@web.de) korrekt angegeben und daunter ist ein Haken bei Empfangen oder Synchronisieren
Posteingangsserver ist POP3
pop3.web.de
smtp.web.de
Kontoname und Kennwort korrekt ausgefüllt
Kennwort speichern Haken
kein Haken
Server erfordert Authentifizierung Haken
Postausgang 25
Posteingang 1107. Juni 2005 um 23:03 #100696mfnParticipantBei Posteingangsserver ein Haken?
Was steht unter \“Einstellungen\“?
Ist eine Firewall/Virenscanner aktiv?
Ist ein Proxyserver aktiviert? (im IE, Extras, Optionen, Verbindung, LAN-Einstellungen)[Editiert am 7/6/2005 von mfn]
10. Juni 2005 um 12:14 #100978UnbekanntParticipantja hab dich verstanden un d das ist auch alles angehakt. hatte mal für ganz kurze zeit mein virenschutz von northon deaktiviert und da gings ganz kurz und bei der nächsten mail schon wieder nicht was kann ich noch tun?
10. Juni 2005 um 13:53 #100983mfnParticipantNorton das Abscannen von Mails untersagen oder deinstallieren.
[Editiert am 10/6/2005 von mfn]
11. Juni 2005 um 15:58 #101104UnbekanntParticipantso hab jetzt das norton deinstalliert und alles geht wieder bis auf das ich jetzt keinen virenschutz mehr hab könnt ihr mir ein anderes programm empfehlen mit dem ich schutz hab und trotzdem mails verschicken kann
11. Juni 2005 um 16:45 #101116mfnParticipantEs muss in Norton doch eine Möglichkeit gegebn, das Abscannen der Mails zu unterbinden.
Zumindest bei der Installation sollte danach gefragt werden.
Keine Probleme mit OE gibt es bei AVP und Avast Antivius. Beide getestet. Bei letzterem kann man das Abscannen unterbinden. Avast soll besser sein als AVP.
Beide kostenlos.
Tipp: verlass dich nicht zu sehr auf Virenprogramme. Sie schützen dich nicht 100%ig.[Editiert am 11/6/2005 von mfn]
17. Juni 2005 um 10:54 #102093UnbekanntParticipantdanke schön aber wo bekomme die antiviren programme her wenn sie kostenlos sind
17. Juni 2005 um 11:25 #102095mfnParticipanthttp://www.avast.com/eng/down_home.html (man kann das Tool auf deutsch umstellen)
[Editiert am 17/6/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘socketfehler HILFE!!!!’ ist für neue Antworten geschlossen.
