Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Spammers
- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 13:01 um 26. Januar 2009 by blauhai66.
- AutorBeitrag
- 23. Januar 2009 um 14:07 #47834blauhai66Participant
In letzter Zeit erhalte ich andauernd Mails von Frauen, die behaupten, ich hätte sie angeschrieben (ist nicht der Fall), sie seien aber jetzt nur noch über bestimmte Dating-Websites oder Ähnliches erreichbar.
Die betroffenen Domänen (immer Mädchenname@gmx.de bzw. box-email.com, bei denen die Mädchennamen täglich mehrfach verändert werden) habe ich zwar in die Spamliste eingetragen, aber wie kann man feststellen, wo die Quelle dieser lästigen Mails ist?
Ich würde diese Typen gern auffordern, meine Emailadresse zu löschen.Mike The Fisherman
23. Januar 2009 um 17:54 #168020sontag96ParticipantMoin blauhai66,
es freut mich, mit Dir ein neues registriertes Mitglied im Forum begruessen zu duerfen. Herzlich Willkommen.
Waere ich an Deiner Stelle, wuerde ich das nicht tun! Wenn Du auf Spam eingehst und das hast Du vor, schiesst Du Dir ein Eigentor. Durch eine Reaktion auf eine Spam-Mail gibts Du zu erkennen, dass es Deine Adresse tatsaechlich gibt und die Folge koennte sein, dass die Anzahl der Spam-Mails explodiert.
Falls ich Dir einen Rat anbieten duerfte, ignoriere die Spam-Mails. Loesche sie immer sofort, wenn sie eingehen und verwende noetigenfalls Spam-Filter. Zum Beispiel den eingebauten Spam-Filter Deines Programmes.
Gehe sorgsam mit Deiner E-Mail-Adresse um und kommuniziere sie nicht leichtfertig. Verwende lieber sogenannte \“Wegwerf-E-Mail-Adressen\“. Real existierende Mail-Adressen sollten nur an absolut vertrauenswuerdige Personen weitergegben werden. Das mindert ein wenig die Gefahr, von Spam belaestigt zu werden.
Moin
sontag96
25. Januar 2009 um 15:00 #168067blauhai66ParticipantMoin, moin Sontag 96!
Herzlichen Dank für Deine Empfehlungen. Habe den Spamfilter zwischenzeitlich entsprechend eingestellt. Zum Glück handelt es sich um eine Throwaway-Mailadresse. Ich werde diese vielleicht löschen, wenn das Problem andauert. Diese Typen sind verdammt lästig! 😡
Schönen Tag noch!Mike The Fisherman
25. Januar 2009 um 20:33 #168071lastwebpageModeratorkleinen Hinweis noch…
Eigendlich sollte der Spamfilter das erkennen….
Ich muss zugeben das der eingebaute von Outlook leider etwas unzureichend arbeitet, gerade was die Erkennung neuer Spam Mail Arten betrifft.Vielleicht solltest du dir auch mal:
http://www.spamihilator.com/
oder
http://spambayes.sourceforge.net/ (die Test version läuft hier und ist auf deutsch)
ansehen.Peter
26. Januar 2009 um 13:01 #168079blauhai66ParticipantNützliche Hinweise, für die ich mich sehr bedanke!
Mike The Fisherman
- AutorBeitrag
