T-online und PMail

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›T-online und PMail

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #27311
    jorux
    Participant

      Hallo,

      kann mir da draussen jemand sagen, wie ich pMail dazu bewegen kann, die Nachrichten von einem t-online-server abzuholen? Im konkreten Fall besteht (noch) ein Account bei t-online. Da der Zugriff mittlerweile über einen anderen Provider erfolgt, die Nachrichten an die alte t-online-Adresse aber nicht automatisch weiter geleitet und daher weiterhin abgeholt werden müssen, wurde der POP3-Dienst von t-online aktiviert. Eigentlich müssten sich die Nachrichten daher von dem Server

      securepop.t-online.de

      über Port 995 mit Hilfe der LogIn-ID (vorname. nachname@t-online.de) und des eMail-Passworts abholen lassen. Bei Thunderbird funktioniert das auch. Mit dem Mail-Client von Opera funktioniert das auch. Nur mit PMail funktioniert es nicht! Es kommt nur eine unspezifische Fehlermeldung: \“Während der Verbindung zum entfernten System ist ein Netzwerkfehler aufgetreten\“ – Kein Fehlerprotokoll verfügbar.

      Wenn ich das Login statt über eine direkte SSL-Verbindung über STARTTLS versuche, dann will PMail eine Verbindung aufbauen und bricht ohne weitere Meldung ab. Dasselbe passiert, wenn ich den Weg über den ungesicherten Server popmail.t-online.de und Port 25 gehe.

      Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist ein Fehler bei den Porteinstellungen. Aber was kann da falsch sein?

      Falls jemand eine Lösung für mein Problem hat, wäre ich sehr dankbar…

      Beste Grüsse

      Johannes

      #92663
      jorux
      Participant

        das war jetzt mal wieder typisch…. kaum war ich fertig, file mir noch eine Lösungsmöglichkeit ein: Über den unsicheren Server popmail.t-online.de klappt es mit Port 110 (!) und StartTLS. Warum der sichere Server nicht will, bleibt mir aber ein Rätsel… Insofern wäre ich immer noch für Tipps dankbar

        Gruss

        #92766
        ontario00
        Participant

          Ich hab auch Probleme mit der Abholung vom T-Onlineserver. Bei web.de klappt die Abholung und versendung der Mails wunderbar. Nur T-Online gibt mir Rätsel auf. Vielleicht kannste mir mal eine genauere Beschreibung geben wie Du das eingerichtet hast und wo genau was eingegeben wird. Bin dankbar für jeden Ratschlag. Gruß

          #92800
          jorux
          Participant

            Hallo ontario00,

            bei mir funktionieren die folgenden Einstellungen (PMail 4.21c deutsch):
            Server-Host-Name: popmail.t-online.de
            Benutzername: t-online-Name
            Paßwort: Das Passwort für den POP3-Dienst (also nicht das normale T-online-Passwort)
            Server TCP/IP-Port: 110

            In der Registerkarte \“Sicherheit\“ noch \“über StartTLS\“ aktivieren.

            Mehr kann ich dazu auch nicht sagen…

            Gruss

            #92821
            ontario00
            Participant

              Hallo,
              dieser POP3 Dienst ist doch kostenpflichtig oder?
              Gruß

              #92826
              jorux
              Participant

                stimmt

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘T-online und PMail’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...