Home-›Foren-›Thunderbird-›Textbreite
- This topic has 9 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 19:05 um 23. April 2008 by mfn.
- AutorBeitrag
- 22. April 2008 um 19:14 #45568silverstarParticipant
Hallo,
gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, das wenn ich eine eMail beantworte die Komplette Bildschirmbreite genutzt wird und nicht nur die Hälfte, sowie in Outlook Express? Mein Text ist immer schmäler und länger als der von anderen.
Ich bin kein Profi, aber gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
Meine Homepage http://www.mso-hi.de22. April 2008 um 19:31 #159870sontag96ParticipantLeider ist mir nicht ganz klar, was Du meinst.
Meinst Du beim Verfassen in HTML oder meinst Du beim Verfassen in Nur-Text?
22. April 2008 um 19:43 #159872silverstarParticipantin beiden Formaten; HTML sowie Text;
weiß nicht wie ich das genau beschreiben kann.
Vielleicht \“Automatischen Zeilenumbruch\“ nach x Zeichen…Ich bin kein Profi, aber gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
Meine Homepage http://www.mso-hi.de22. April 2008 um 20:09 #159873sontag96ParticipantDu kennst die nachfolgenden Einstellmoeglichkeiten?
Thunderbird oeffnen | Menu Extras oeffnen | Einstellungen… | Verfassen | Allgemein
22. April 2008 um 20:32 #159876silverstarParticipantja kenne ich, aber geht das nicht so wie in OpenOffice Writer (Word) bzw. wie in Outlook, es gibt doch verschiedene Auflösungen. Oder kann man das einstellen das der Umbruch automatisch geschieht?
[Editiert am 22/4/2008 von silverstar]
Ich bin kein Profi, aber gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
Meine Homepage http://www.mso-hi.de23. April 2008 um 00:03 #159881sontag96ParticipantLeider begreife ich nicht, was Du meinst.
Was meinst Du mit verschiedenen Aufloesungen?
Wenn Du in HTML verfasst, wird der Fliesstext am Fensterrand weich umgebrochen und erst am Absatzende hart umgebrochen.
Wenn Du in Nur-Text verfasst, hast Du die Moeglichkeit, einzustellen, nach wievielen Zeichen eine Zeile jeweils beim Senden hart umgebrochen werden soll.
23. April 2008 um 10:36 #159886silverstarParticipantKann man das umbrechen nicht so einstellen das das in egal welchem Format am Fenster rand passiert.
Ich bin kein Profi, aber gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
Meine Homepage http://www.mso-hi.de23. April 2008 um 12:14 #159890sontag96ParticipantHast Du schon einmal versucht fuer das Verfassen in Thunderbird die Zahl 0 (Null) fuer den Zeilenumbruch einzugeben?
23. April 2008 um 12:34 #159892silverstarParticipantJa habe ich gestern getestet aber da ging es über den Bildschirmrand hinaus.
Aber jetzt nochmal Probiert und es geht so das die Zeile ein Ende am Bildschirmrand findet.Danke.
Ich bin kein Profi, aber gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
Meine Homepage http://www.mso-hi.de23. April 2008 um 19:05 #159910mfnParticipantErgänzend möchte ich hinzufügen, dass der genaue Umbruch nur im Quelltext (strg+U) zu sehen ist.
Beim Schreiben im Verfassenfenster übernimmt TB aber anscheinend den eingestellten Wert nur dann, wenn eine Festbreitenschrift eingestellt ist (Courier, Courier News). Man erkennt diese ja leicht, wenn man z.B. 3 Zahlen, 3 Großbuchstaben und 3 Kleinbuchstaben jeweils in eine neue Reihe schreibt. Die müssen alle gleich breit sein.
Weiterhin sollte man evtl. beim Senden \“format=flowed\“ abstellen. Allerdings ist dann das Lesen auf breiten Bildschirmen schon eine Qual und fordert die Nackenmuskulatur, aber lockert die Augen.
Mehr dazu ist hier zu lesen:
http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#2
http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.htmlZu überlegen ist auch, ob lange Zeilen z.B. bei Empfang über ein Handy sinnvoll sind bzw. ob man kilometerweit scrollen muss.
- AutorBeitrag