- This topic has 8 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 17:42 um 16. April 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 16. April 2004 um 15:25 #21832UnbekanntParticipant
Hallo !!
Ich habe eine Textdatei mit über 800 E-Mailadressen die hintereinander ohne lehrzeichen sondern nur mit Komma getrennt sind. Gibt es eine Möglichkeit diese Datei in Outlook zu importieren ??? Ins Adressbuch ??
Wäre nett wenn mir da jemand einen Tip geben könnte !!! 🙂
Habe einen Online-Newsletter und möchte das ganze nun Über Outlook machen. Und keine Lust die E-Mail Adressen einzeln einzugeben 🙂
Vielen Dank
16. April 2004 um 15:30 #71058RadulfParticipantHi,
ich würde für solche Zwecke lieber ein Extraprogramm nutzen, bei dem du auch persönliche Anrede etc. in die Mails bringen kannst. Schau doch einfach mal in die Downloads unter Tools. Pegasus Mail hat so etwas schon eingebaut.
16. April 2004 um 15:41 #71061UnbekanntParticipantVielen Dank für die schnelle Antwort …
aber würde doch gerne die Datei importieren wenns geht ??
MFG
16. April 2004 um 15:58 #71063lastwebpageModeratorHallo Mrs.Unbekannt,
also du öffnest deine Kontakte,
wählst anschließend unter Datei \“Import/Export\“ ->
\“importieren aus anderen Dateien\“->\“Kommagetrennte Werte (DOS)\“ aus.Ich habs nicht ausprobiert müsste aber klappen.
(evtl. solltest du die Office CD zur Hand haben.)
mfg
Peter16. April 2004 um 16:11 #71065UnbekanntParticipantHa,
das hab ich mir gedacht dass ich so eine Antwort bekomme 🙂
Klar das hab ich natürlich schon ausprobiert, geht nciht da man da nur .csv Dateien importieren kann keine .txt !!! Es muss einen kleinen Kniffel geben 🙂
16. April 2004 um 16:38 #71070lastwebpageModeratorHallo,
Sorry,wie OL beim import die CD haben wollte,hab ich nicht mehr weiter nachgesehen,
ich hab jetzt auch den Konverter Installiert,Tatsache nur *.csv.Hmmmmmmmhhhhhhhhhh,
einfach die Textdatei umbennen bringt nichts,hab ich gerade ausprobiert,hmmmhIch habs, einfach zum importieren nicht OL verwenden,sondern Excel oder Access,und das ganze dann im OL Format speichern.
mfg
Peter
Na ja viellecht hilfts16. April 2004 um 16:45 #71073UnbekanntParticipantVielen Dank für die Tips aber 🙂
Accsess kann ich nicht … in exel kann ich die zwar importieren aber nur in einzelne Spalten nicht in Zeilen und für über 800 Adressen sind nicht genügend Spalten vorhanden. Wenns in Zeilen gehen würde wäre es ja perfekt.
Hmmm … deswegen bin ich ja so ratlos.
16. April 2004 um 17:07 #71075RadulfParticipantHi,
vielleicht geht\’s ja so:
Text in Word öffnen-alle Kommata durch CR+LF ersetzen – als reinen Text speichern.
16. April 2004 um 17:42 #71080lastwebpageModeratorHallo,
äh die Idee von Radulf ist schon mal nich schlecht,
also ich tät folgendes machen:
1.Datei in Word öffnen und auf \“ersetzen\“ gehen,
als Suchtext \“,\“ eingeben und als Ersatz
\“ ,A^p\“eingeben (^p steht für Absatzmarke)
das ganze als Textdatei speichern.
Anschließend das Ganze wieder mit Excel importieren,jetzt müsstest du 2 Spalten
haben eine mit der Mail eine mit A,die Spalte mit A löschen,
und unter irgendeinem Dateiformat speichern das Outlook lesen kann.mfg
PeterIch weis nicht ob das mit der Spalte A notwendig ist,ich hatte aber unter Accses mal das
Problem das er keine einspaltige importieren wollte 2 spaltig klappte es.[Editiert am 16/4/2004 von lastwebpage]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Textdatei mit Kamma getrennten E-Mail Adressen importieren ???’ ist für neue Antworten geschlossen.