Thunderbird mit mehreren SMTP Konten von verschiedenen Providern

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Servereinstellungen-›Thunderbird mit mehreren SMTP Konten von verschiedenen Providern

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beitrag
  • #91814
    piratenmartin
    Participant

      Manchmal ist es vorteilhaft doch einen Namen unter den Post zu schreiben wenn man sich schon nicht registriert…so wie dieses Toppic nun ist wird es echt unübersichtlich. Ich möchte aber auch nicht die ganzen …verdienten…Lobe von Tilo löschen 😉

      Dann an den Menschen mit den beiden Posts über mir:

      Ist schon komisch dass es den Standardknopf (englisch:default) bei Dir nicht gibt…der ist aber für das Funktionieren auch nicht so wichtig, es muss letzten Endes nur für jedes Konto ein zugeordneter Ausgangsserver da sein.
      Ich hab das Gefühl Du hast Dich nicht genau an die Anleitung gehalten, versuchs nochmal.

      Welche Version von thunderbird benutzt Du?

      Hier im Forum gibt es noch ne ganze Reihe von Beiträgen die sich mit web.de beschäftigen…dafür ist die Suche da.

      Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
      he, ho und ne Buddel voll Rum.

      #91885
      Unbekannt
      Participant

        Ich bin die mit den beiden Beiträgen von gestern. Das Problem wurde gelöst.

        #96364
        Unbekannt
        Participant

          BFG (für DOOM FANS)
          oh ich meine BF THX
          hat mir sehr geholfen

          cya

          G$TAR

          #97289
          Socke66
          Participant

            Zur Erleichterung beim Erkennen der einzelnen SMTP Usernamen,
            installiert einfach die Erweiterung \”Show SMTP Username De\”, ich finde sie sehr gut

            Grüsse

            Socke

            #97665
            Unbekannt
            Participant

              moin, moin – wie kann es angehen, dass ich immer im spamblocker von gmx selbst lande, wenn ich über thunderbird versende???

              hab mir ein konto eingelegt (gmx) versenden und empfangen klappt eigentlich ganz gut, nur lande ich, wenn ich jemand anderen (auch gmx) was sende, dort immer im spamblocker (\’S\’ – Spamserver-Blocker). 🙁

              hab eigentlich alles soweit richtig eingestellt, aber wenn ich mir mal den header anschaue, dann scheint thunderbird nicht wirklich über gmx zu versenden.

              Received: from p548FD368.dip.t-dialin.net steht drin – da müsste doch irgendetwas von gmx stehen 🙁 was mache ich falsch???

              gruß, rob

              #97678
              Unbekannt
              Participant

                ich habe auch den mozilla thunderbird bin allerdings bei aol!!! habe meinen account und den meiner freundin drin!!!

                das abrufen über imap.de.aol.com geht wunderbar! mit dem senden konnte ich immer nur von meinem aus über smtp.de.aol.com!

                dann habe ich mal die anleitung von oben befolgt!

                ich kann aber trotzdem immer nur von meinem versenden! zum test wollte ich unter den accounts eine e-mail versenden! von mir gehts wunderbar aber wenn ich von dem account meiner freundin schicken will kommt folgende fehlermeldung:

                Die Nachricht konnte nicht versendet werden, weil keine Verbinung mit dem SMTP-Server smtp.de.aol.com hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte prüfen sie, ob ihre SMTP-Server-Einstellung richtig sind und versuchen sie es dann nochmals, oder kontaktieren Sie ihren Netzwerk-Administrator.

                Wie gesagt daskommt nur wenn ich von dem account von meiner freundin etwas verschicken will!

                Als smtp einstellungen habe ich bei beiden port 25 Standard und tls wenn möglich!!!

                Kann mir jemand helfen!

                Ciao Kay

                #97679
                Unbekannt
                Participant

                  hat sich schon erledigt! habs nochmal gemacht und geht doch!!!
                  ciao Kay

                  #97856
                  Unbekannt
                  Participant

                    Das war super, danke für den Beitrag über die Problemlösung mehrerer SMTP-Konten. Die Beschreinbung passt nicht 100% auf Thunderbird, weil der schon wieder sein outfit a bisserl verändert hat und z.B. Passwort-Einstellungen so nicht mehr möglich sind, sondern nur wenn er nachfragt…trotzdem, super, vielen Dank!

                    #99288
                    Unbekannt
                    Participant

                      meine güte kaum stellt einer ne anleitung zur verfügung schon brechen alle in entzückung aus. dabei hätter ihr das alles selber rausbekommen können wenn man sich das nur mal genauer angeguckt hätte. wenn ich schon lese \”mir konnte keiner helfen\” blabla

                      alles nur pure faulheit oder dummheit.?

                      trotzdem danke an denjenigen der sich die mühe gemacht hat das hier zu veröffentlichen dann kann ich wenigstens sagen schau bei mailhilfe.de nach 😉

                      #99547
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hi!
                        Hab das gerade bei Thunderbird 1.0.2 gemacht. Hat funktioniert, nur gibts da bei Punkt 3 eine kleine Änderung. Den Advanced-Button findet man, wenn man auf Server-Settings geht und nicht auf den Namen des Kontos.

                        geka

                        #100077
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo

                          also 1. super Anleitung
                          2. ich bin zu blöd dafür 🙁
                          ich schaffe es noch immer ned zu senden obwohl ich alles so eingestellt habe wie beschrieben
                          ich verwende Thunderbird 1.0.2
                          vielleicht kann mir jemand helfen?

                          mfg manuel

                          #100121
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo

                            also mein problem hat sich gelöst da in meiner firma der port 25 gesperrt ist und da smtp über port 25 läuft kann es ja nicht gehen, aber smtp läuft auch über port 587, ich habs versucht und es hat gleich auf anhieb mit port 587 funktioniert

                            mfg manuel

                            #102965
                            Unbekannt
                            Participant

                              tut mir leid aber ich check da trotz deiner anleitung GAR nix.
                              hab 2 konten und kann nur von einem konto auf´s verschicken weil ich unter extras-konten… nur einen SMPT benutzernamen angeben kann. mhh also wenn jemand mitleid mit mir hat kann mir ja helfen, erklärts mir bitte einfach in einer email an chrislenard@gmx.de
                              vielen dank schonmal

                              mfg chris

                              #104910
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hey, ich hab das mit den verschiedenen smtp-servern eingestellt, das hat bei mir alles funktioniert. Warum ich auf die seite gestoßen bin ist, dass ich trotzdem nichts verschicken kann. ich hab eine @cablenet.de adresse und vermute, dass ich den falschen pop-server hab ??????

                                \”Fehler beim Senden der Nachricht. Der MailServer antwortete: access denied. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-mail-adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.\”

                                Danke schon mal, in der Hoffnung auf hilfe.

                                Renate

                                #105180
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo

                                  also mein problem hat sich gelöst da in meiner firma der port 25 gesperrt ist und da smtp über port 25 läuft kann es ja nicht gehen, aber smtp läuft auch über port 587, ich habs versucht und es hat gleich auf anhieb mit port 587 funktioniert

                                  mfg manuel

                                  Hi Manuel,
                                  big thanx für dich. ich habe einen nachmittag versucht, genau dasselbe problem zu lösen. jetzt läuft es wieder. danke. alle anderen antworten haben sich ja eher auf einen oder mehrere smtps bezogen.
                                  gruß

                                  Michael

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 59)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...