Thunderbird mit mehreren SMTP Konten von verschiedenen Providern

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Servereinstellungen-›Thunderbird mit mehreren SMTP Konten von verschiedenen Providern

14 Antworten anzeigen - 46 bis 59 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beitrag
  • #121959
    Anonym

      Hi,

      hast du nur ein Mac-Theme auf nem PC oder hast du tatsächlich nen Mac im Einsatz? Kann sein, dass es da etwas anders funktioniert. Vielleicht ist der Button aber auch nur nicht sichtbar, mach das Fenster mit den Einstellungen mal breiter. Da wird ja auch an anderer Stelle Text abgeschnitten, kann gut sein, dass einfach nur der Button zu weit rechts sitzt. Ansonsten kann ich mir aber auch keine Erklärung vorstellen.

      Grüße,
      nesara

      #122001
      Unbekannt
      Participant

        hi danke für deine antwort…
        alles nur skin und fake*g* hab kein mac…
        is mir noch garnicht aufgefallen dass da was abgeschnitten wird*g*
        hab n paar skins ausprobiert… bei mri is des immer so komisch abgeschnitten…
        hat jemand ne idee an was des liegen könnte

        danke

        #122034
        Unbekannt
        Participant

          habs jetzt auch geschafft… geht alles viel leichter über die prefs.js… nicht über dieses dämilche unübersichtliche menü…

          caio

          #122554
          Unbekannt
          Participant

            Hallo

            wollte eigentlich auf Thunderbird umsteigen, aber dieses Theater tue ich mir nicht an. Wo gibt es denn sowas. Einer hat hier doch tatsächlich reingeschrieben, das man da selber drauf kommen kann. Wie soll das gehen?

            Wenn nirgends ein Name des Servers steht? Dann muß man alles ausprobieren, ein Konto nach dem anderen? Wieso ist die erwähnte Erweiterung nicht schon integriert? Mit diesem Problem hat doch fast jeder zu tun.

            Fragen über Fragen.

            Das gute ist, das es so ein Forum wie dieses hier gibt, da wird einem schnell geholfen.

            Vielleicht hab ich jetzt etwas überreagiert, aber hab mich ziemlich aufgeregt, bin auch nur ca. 15 Minuten vor dem Problem gesesseen, das hat aber gereicht. Frag mich, wieso solche Leute die Tagelang damit gekämpft haben immer noch mit Thunderbird arbeiten.

            #122771
            Unbekannt
            Participant

              moin,

              versuche gerade die schöne anleitung umzusetzten, doch komme ich schon ziemlich am anfang nicht mehr weiter. in schritt 2 zeig er mir zwar einen smtp-server in der erweiterten liste an, doch kann ich ihn nicht löschen. der \’löschen\’-button wird zwar angezeigt, aber er kann nicht aktiviert werden. auch der button für die default-einstellung kann nicht aktiviert werden.

              verwende übrigens version 1.0.7.

              wäre sehr nett, wenn jemand weiter wüsste. schon mal vielen dank…
              phill

              #122774
              Anonym

                Moin Phil,

                das ist dann der Default-SMTP-Server, oder? Den kannst du nicht löschen und zum Default ist er ja schon erklärt. Deshalb gehen die beiden Buttons nicht. Wenn das dein bislang einziger SMTP-Server ist, wirst du einen zweiten anlegen müssen, den zum Default erklären, dann kannst du den anderen auch löschen.

                Grüße,
                nesara

                #122794
                Unbekannt
                Participant

                  danke nesara,

                  hat soweit alles bestens geklappt. freut mich sehr eine so ausführliche anleitung gefunden zu haben… und natürlich, dass es zusätliche hife gab!

                  phill

                  #123193
                  Bimsinger
                  Participant

                    Hallo zusammen,
                    kann mir jemand sagen, ob das nicht nur bei GMX, sondern auch bei t-online mit dem SMTP-Server so funktioniert?! Hab die SUPER-Erklärung ganz unten gelesen und würd gern wissen, ob das auch mit der t-online Kundennummer dann so geht.
                    Gruß
                    Bimsinger

                    #123660
                    maybejam
                    Participant

                      Ich habe vor längerer Zeit auch diese Anleitung gelesen und benutzt. Sie war sehr hilfreich.

                      Als ich dann die Tips mit dem Passwortmanager benutzen wollte, stellte ich fest, daß mein Passwortmanager nicht funktioniert, d.h. er hat schon alle Passwörter gefressen und funktioniert reibungslos nur komme ich nicht mehr dran!

                      Ich benutze die Version 1.5 (20051201) und wie gesagt beim Update auf diese Version hat es keine Probleme gegeben.

                      Also ein KLICK auf die EXTRAS / EINSTELLUNGEN / DATENSCHUTZ / PASSWÖRTER — Passwörter anzeigen, bringt NICHTS – keine Regung.

                      Vielleicht hat ja jemand hier einen Tip für mich.

                      Gru8
                      maybejam

                      Wer Psychologie studiert, hat ein Problem mit sich selbst; wer Soziologie studiert, hat ein Problem mit den anderen; wer Ethnologie studiert, hat beides.

                      #124198
                      Balu
                      Participant

                        Hey Thilo,

                        danke für den Tipp, muss ich gleich morgen früh checken!

                        Gmx hat mich damit zum Wahnsinn getrieben.
                        Wenn das funktioniert haste was Gut bei mir

                        😀

                        #125351
                        Unbekannt
                        Participant

                          hast auch mir geholfen
                          guter mann

                          #127434
                          Anonym

                            Hallo

                            wollte eigentlich auf Thunderbird umsteigen, aber dieses Theater tue ich mir nicht an. Wo gibt es denn sowas. Einer hat hier doch tatsächlich reingeschrieben, das man da selber drauf kommen kann. Wie soll das gehen?

                            Wenn nirgends ein Name des Servers steht? Dann muß man alles ausprobieren, ein Konto nach dem anderen? Wieso ist die erwähnte Erweiterung nicht schon integriert? Mit diesem Problem hat doch fast jeder zu tun.

                            Fragen über Fragen.

                            Das gute ist, das es so ein Forum wie dieses hier gibt, da wird einem schnell geholfen.

                            Vielleicht hab ich jetzt etwas überreagiert, aber hab mich ziemlich aufgeregt, bin auch nur ca. 15 Minuten vor dem Problem gesesseen, das hat aber gereicht. Frag mich, wieso solche Leute die Tagelang damit gekämpft haben immer noch mit Thunderbird arbeiten.

                            Viele tun sich das an, weil TB wirklich ein gutes Programm ist – und wenn man sich damit beschäftigt, klappt es auch;-). Übrigens gibt es bei http://www.erweiterungen.de super Erweiterungen für TB. Und nicht vergessen – TB ist kostenlos!
                            LG Ronja0

                            #130014
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hi Leute habe auch ein kleines Problem

                              Ich habe bei meinem Provider eine Mailbox mit mehreren Benutzern, und will nun diese 2 Benutzer (von meinem Vater und mir) einrichten. So weit funkt ja alles, aber wenn ich das 2. Konto einrichten will schreit er,dass der Benutzername schon vergeben ist(ist ja klar schon beim 1. Konto in Verwendung)

                              Wenn ich jetzt für meinen Account einfach eine Alias anlege, kann ich ja trotzdem die Mails von meinem Vater lesen da er die Mails ja in meinen Ordner legt, was ich natürlich nicht sollte ;).
                              Die Beschreibung wegen des SMTP Server Problems habe ich nicht, da ja alle 2 User denselben Account verwenden,d.h ich kann mit beiden Accounts empfangen, aber nur mit einem senden, weil er eben 2 gleiche Benutzernamen nicht akzeptiert.

                              Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, damit bei Accounts senden können??

                              #135495
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo,

                                erst einmal vielen Dank für die tolle Erklärung, endlich klappt es bei mir auch… fast!

                                Ich habe noch einen Specialcase, aber vielleicht könnt ihr mir da auch helfen.

                                Und zwar habe ich eine Weiterleitung auf meine GMX EMail Adresse, bei Outlook (mit dem ich vorher gearbeitet habe) konnte ich es so einstellen, dass ich, obwohl es nur ne Weiterleitung der Adresse war, auch mit dieser auch Mails verschicken konnte und zwar über eine zweite Identität des original GMX Kontos, auf das die Weiterleitung verweist… (war das verständlich?!)

                                Means, der Empfänger sah auch beim Antworten von meiner GMX Adresse, die Adresse der weitergeleiteten Addy als Antwortadresse… bei Thunderbird habe ich damit jetzt Probleme.
                                Hab es als weitere Identität des GMX Kontos angelegt, mit der weitergeleiteten eMail Adresse (auch als Antwort-Addy) und als smtp-Server den des GMX Kontos.
                                Beim Versandversuch bringt er mir dann die Fehlermeldung:
                                \”Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp031}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre EMail Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.\”

                                Kann mir irgendjemand helfen und beantworten ob ich das Programm hier überlisten kann? ^_^

                                Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

                                Gruß
                                J.D.

                              14 Antworten anzeigen - 46 bis 59 (von insgesamt 59)

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...