Thunderbird und der web.de Ordner \“unerwünscht\“ (SPAM) ?

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird und der web.de Ordner \“unerwünscht\“ (SPAM) ?

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #33708
    lafos71
    Participant

      Nutze Thunderbird in Verbindung mit einem web.de Konto. Ich habe den 3-Wege-Spamschutz ausgeschaltet, da ich auch die eMails aus dem \“unbekannt\“ Ordner abrufen muss.
      Dadurch erhalte ich allerdings auch alle Mails aus dem Spam Ordner auf Thunderbid geladen.

      Kann man Thunderbird, so einstellen, dass er nur die eMails aus den Ordnern \“Freunde\“ und \“Unbekannt\“ zieht und die Spams auf dem web.de Server läßt ?

      Ich haben mir dadurch leider den Phish/VolksBKfraud.E-virus eingefangen.

      #121671
      Anonym

        Hi,

        holst du deine web.de-Mails über pop oder imap? Bei imap kannst du auswählen, welche Ordner Thunderbird abonnieren soll. Bei POP sehe ich jetzt da leider keine Möglichkeit zu selektieren.

        Grüße,
        nesara

        #121678
        lafos71
        Participant

          Ich benutze POP. Wo liegt der Unterschied zu IMAP ?

          Wie kann ich mich denn gegen diese täglichen Virus Mails von der Volksbank wehren ?

          #121694
          Anonym

            Hi,

            IMAP 4
            Internet Message Access Protokoll: verwaltet die Mail auf dem Server, auch mit der Möglichkeit, sie auf diverse Unterordnern zu verteilen; Nachrichten werden nur auf Benutzeranforderung auf dem lokalen Client gespeichert. Dies schätzen insbesondere Nutzer, die von unterschiedlichen Rechnern aus auf ihr Mail-Postfach zugreifen und immer denselben Datenbestand vorfinden wollen. Im Unterschied zu IMAP lädt ein POP3-Client in der Regel die Nachrichten komplett auf den lokalen Computer. Die Mailverwaltung mit IMAP ist deutlich schneller und komfortabler als mit POP3, hat aber für User, die nicht mit einer Flatrate arbeiten, den Nachteil, dass sie zur Verwaltung der Mails online sein müssen.

            Unter TB lässt sich aber trotzdem was einstellen, damit die Nachrichten auch heruntergeladen werden, glaub ich. Ich hatte mal kurzzeitig ein Konto über IMAP abgerufen, hab aber mittlerweile das Konto gar nicht mehr. Auf jeden Fall, kann man bei IMAP auswählen, welche Ordner tatsächlich angezeigt werden sollen, das heißt diese bescheuerten Volksbank-Mails im Spam-Ordner brauchst du dir nicht anzusehen.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘Thunderbird und der web.de Ordner \“unerwünscht\“ (SPAM) ?’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...