Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird und verschiedene Mail Accounts (SMTP)
- This topic has 5 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 22:24 um 18. November 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 24. November 2004 um 16:44 #25796UnbekanntParticipant
Hallo Leute!
Ich benutze den neuen Thunderbird 0.9 und es ist mein \“erstes Mal\“ mit Netscape/ Thunderbird, deswegen verzeiht meine dumme Frage.
Ich benutze mehrere E-Mail Accounts (u.a. yahoo und gmx) und möchte auch mit diesen Accounts sowohl Mails senden als auch abrufen, wenn das nicht möglich ist, werd ich doch wieder auf Outlook zurückwechseln müssen.
Ich weiss, es wurde hier schon mal ausfürhlich erklärt, wie man das Problem mit Netscape umgehen kann, aber irgendwie kann ich die Anleitung nicht auf den (englischen) Thunderbird übertragen.
Kann mir jemand helfen? Also, wie gesagt, Mails abrufen geht einwandfrei, nur Mails schicken geht nur mit gmx.
Sorry, dass ich vermutlich zum tausendsten Mal die gleiche Frage stelle, aber was soll ich sagen? Ich bin ne Frau, ich bin blond… zählt das als Ausrede? 😉
24. November 2004 um 16:54 #86945MajandraParticipantIch bin\’s nochmal. Der obige Post stammt von mir, bin jetzt angemeldet. 🙂
24. November 2004 um 20:17 #86951piratenmartinParticipantHallo Majandra,
das mit den Konten ist eigentlich gar nicht so schwer, Thunderbird legt standardmäßig nur einen Smtp sever für alle Konten an, die anderen muss man manuell hinzufügen:
Unter –> Tools -> Account settings scrollst Du den Scrollbar ganz nach unten und klickst auf outgoing server und dann Advanced.
Dort sollte nun nur pop.gmx.net stehen, der Übersichtlichkeit halber solltest Du dort alles löschen.Dan gehts weiter zu den alten Passwörtern:
–>Tools –>Options –> Advanced –> View saved passwords –> Remove allNun kannst Du neue smtp server anlegen:
–>tools –> account settings –> outgoing server –>advanced
Mit add kannst du nun die Ausgangsserver hinzufügen. Für jedes Deiner Mailkonten muss ein eigener Ausgangsserver eingestellt werden, bei gmx gilt als Benutzername die Nutzernummer. Es ist wichtig sich die Reihenfolge zu merken, damit das später auch hinhaut.Wenn du damit fertig musst Du noch den Mailkonten ihre jeweiligen Ausgangsserver zuweisen:
–> tools –> account settings klickst Du unter dem jeweiligen Mailkonto auf –>server settings –> Advanced –> und klickst unter smtp den zu dem Konto gehörigen Ausgangsserver an.
Das wars dann auch schon fast, wenn du nun eine Mail mit dem Konto versendest wirst Du nach dem Passwort für das Mailkonto gefragt und kannst ein Häkchen machen vor use password manager to store password (oder so) wenn Du möchtest dass Deine Passwörter gespeichert werden.
:thumbup: Nun sollte selbst dem blonden Mailvergnügen nichts mehr im Wege stehen. :thumbup:
Martin
Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
24. November 2004 um 21:13 #86953MajandraParticipantYay! Danke, endlich funktioniert es!
Fühl dich gedrückt und geknuddelt, piratenmartin!
🙂
25. November 2004 um 20:32 #87010piratenmartinParticipant:redhead: Gern geschehen :redhead:
Martin
Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
18. November 2005 um 22:24 #119498UnbekanntParticipantVon mir auch noch ein herzliches Danke, hab den Post grad per Google gefunden und er hat Thunderbird davor gerettet, durch outlook ersetzt zu werden 😉
Schöne Grüße,
Nuri
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Thunderbird und verschiedene Mail Accounts (SMTP)’ ist für neue Antworten geschlossen.