Home-›Foren-›Outlook Express-›UMTS u.Outlook
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:01 um 18. Juli 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 21. März 2005 um 20:10 #28400UnbekanntParticipant
Hallo!
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber vieleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen!
Nutze seit einigen Tagen das Internet über UMTS!
Aber mit dem Virenschutz ist das da so eine Sache!Mein Norton ist schlecht auf UMTS zu konfigurieren d.h.wenn er aktiv ist,baut sich keine Seite auf.
Kennt jemand ein gutes Virenschutzprogramm das vielleicht speziell auch für UMTS nutzbar ist u.auch die eingehenden E-Mails im Outlook selbstständig überprüft oder kann mir jemand sagen wie man den Norton auf UMTS konfiguriert!?
Möchte Norton gern weiter nutzen weil er meine E-Mails im Outlook immer zuverlässig kontrolliert hat!Liebe Grüße Ulf!
18. Juli 2005 um 10:56 #104862UnbekanntParticipantMcAfee kann Dein Postfach sauber halten. Der Vorteil, der klinkt sich nicht in die Verbindung ein, sondern in die Porgramme (IE und OL,….) sehr zuverläßig.
Türringer
18. Juli 2005 um 13:01 #104875mfnParticipantDie Gefahr, dass OE oder Outlook am Ende überhaupt nicht mehr funktionieren und mit Datenverlust zu rechnen ist, wenn Mails von z.B. Virenscannern oder Firewalls gescannt werden ist relativ hoch. Mails kann man nämlich ziemlich gut mit bloßem Auge überprüfen. Bei mir gehen alle Mails mit Anhängen ungelesen in den Papierkorb, es sei denn, sie sind von einer bekannten Person, bei der ich vor dem Öffnen nachgefragt habe.
Leider schützen dich die Tools kaum vor Malware in HTML-Mails. Doch auch davor kann man sich schützen, indem man unter \“Lesen\“ alle Mails auf \“Nur-Text\“ stellt.Mein Tipp: kostenlose Tools tun es auch, wenn man sich dadurch sicher fühlen möchte. Ich persönlich benutze keine von diesen Tools. Ich schütze mich auf andere (sichere) Weise.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘UMTS u.Outlook’ ist für neue Antworten geschlossen.
