Verbindung zum Mailserver wurde unterbrochen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Verbindung zum Mailserver wurde unterbrochen

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #23694
    hannibal
    Participant

      hallo
      ich habe seit heute ein Problem beim senden meiner Email mit Outlook Express.Wenn ich den Button senden anklicke kommt nach kurzer Zeit die Meldung „Die mail konnte nicht gesendet werden weil die Verbindung zum Mailserver unterbrochen wurde“. Wenn die Option im OE Verbindung nach beenden der Aktion deaktiviere ist klappt das versenden wieder. Warum trennt mir OE die Verbindung bevor die Mail versendet ist ?Neue Mails abholen klappt immer.Wer kann mir weiterhelfen.Vielen Dank im voraus.
      hannibal

      [Editiert am 13/5/2013 von Mailhilfe]

      #79561
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        ist eben so!
        Während der Übermittlung wird die die Verbindung unterbrochen,duumer wesie dauert das neuverbinden zulange und/oder die Anmeldedaten am Server sind dann weg….
        Deaktiviere bitte diese Option und mach dann folgendes:
        IE öffnen->Extras->Optionen->Verbindungen
        \“Nur wählen wenn keine Verbindung besteht\“ aktivieren,
        Unter deiner DFÜ Verbindung auf Einstellungen erweitert klicken,
        dort gibst du an Verbindung nach 5 Minuten im Leerlauf trennen.
        Wenn du irgendeine Einwahlsoftware verwendest schau bitte nach einer ähnlichen Funktion.

        Wenn du eine DSL Flat oder DSL Volumentarif hast,solltest du dir überlegen ob ein trennen der Verbindung überhaupt irgendeinen Sinn macht….

        mfg
        Peter

        #79568
        hannibal
        Participant

          hallo Peter
          Danke für die schnelle Antwort.Es ist nur komisch das es bis gestern noch einwandfrei funktioniert hat.
          mfg hannibal

          #79574
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            kann durchaus sein das es zufälliger weise mal funktionierte wenn beides d.h. OE und der Mailanbieter optimal funktionieren klappt es normalerweise auch,wenn einer von beiden aber zu langsam ist,OE kann die Verbindung nicht schnell genug wieder aufbauen,\“vergisst\“ der EMailanbieter deine Zugangsdaten während der Übermittlung,und das wars dann eben.
            Wie gesagt meistens funktionierst,manchmal nicht,besser ist es aber wenn OE erst keine neue Verbindung aufbauen muss.

            Peter

            #79581
            hannibal
            Participant

              hallo Peter
              ich habe das versenden auch schon bei einer bestehenden Internetverbindung versucht da trennt mir OE beim versenden der mail da bestehende Verbindung.
              mfg hannibal

              #79593
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                dann schaue dir bitte nochmal alle Einstellung von OE,IE bezüglich einer Trennung an.
                Wenn du ein sicherheitspaket Norton,McAfee,Panda usw. verwendest solltest du da ebenfalls mal nachsehen,da die EMail Konten unter diesen Programmen eingerichtet werden müssen.
                Hast du mehrere Verschiedene EMail anbieter,wenn Ja gehe ich mal davon aus dass das Prob bei allen auftaucht. Wenn nein könntest du auch mal versuchen auf der letzten Seite der Konteneinstellungen \“Erweitert\“ den Timeoutwert des Servers zu erhöhen.

                mfg
                Peter

                #79596
                hannibal
                Participant

                  hallo Peter
                  ich habe mehrer Benutzerkonten bei XP die mit verschiedenen Emailadressen arbeiten.Den Timout habe ich schon auf 5min. eingestellt es hat aber nichts gebracht.Es wundert mich nur das ich neue Emails vom GMX-Server abholen kann aber keine Mails über den GMX-server versenden kann ? An den einstellungen von IE,OE und Norten kann es meiner Meinung nicht liegen da das Problem ja unvermittelt aufgetreten ist ohne das eine Einstellung verändert wurde.Ich werde die Einstellungen noch einmal überprüfen.Ich glaube das es ein Problem von OE ist da die Zeit bis zum Abbruch sehr kurz ist.
                  mfg hannibal

                  #79597
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    dann lege dir doch bitte mal \“spasseshalber\“ bei einem anderen Freemailer eine Adresse zu.
                    (Nicht WEB.DE,der ist wegen den 15 Minuten zu Testzwecken nicht zu gebrauchen)

                    Du erwähntes das du Norton hast,Was hast du beim Postausgangsserver eingestellt?
                    \“Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver verwenden\“?
                    dann ändere das bitte,und gib da den Benutzernamen/Kennwort von GMX ein.

                    (Nachtrag: Auch mal versucht Norton KURZZEITIG zu deaktivieren?)

                    mfg
                    Peter

                    [Editiert am 11/8/2004 von lastwebpage]

                    #79600
                    hannibal
                    Participant

                      hallo Peter
                      ich hatte norten deaktiviert den server anders eingestellt kein erfolg.Ich bekommen immer die gleiche Fehlermeldung \“symentec Email Proxy ,die email konnte nicht gesendet werden da die Verbindung zum Email Server unterbrochen wurde\“.Ich werde mir eine andere Emailadresse bei einem anderen Anbieter probeweise einrichten und es dann noch einmal probieren.Wenn dir doch noch etwas einfällt kannst du dich ja noch einmal melden.Ansonsten vielen dank und gute Nacht.
                      mfg hannibal

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Das Thema ‘Verbindung zum Mailserver wurde unterbrochen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...