Home-›Foren-›Outlook Express-›Verlinkung bei OE6 geht nicht
- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 17:12 um 15. Mai 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 9. Mai 2005 um 14:52 #29245KatiParticipant
ich bin halbe anfängerin. wenn ich in den einstellungen auf nut text als text lesen klicke , dann markiert er mir keine verlinkungen. wenn ich den hake raus neheme, dan zeigt er mir die verlinkungen blau markiert, es erfolgt aber kein öffnen. was muss ich tun? wer kann mit da helfen? welche einstellung muss ich da anders machen? das problem besteht seit ich einen spam-mailkiller wieder herunter geschmissen habe. auch mit einer systemwiederherstellung liess sich da nichts ändern. habe XP pro. bitte helft mir!!!!!!
9. Mai 2005 um 17:46 #98652mfnParticipantDas hängt vermutlich mit den Dateitypen zusammen. Dazu muss ich aber wissen, welchen Browser du als Standard benutzt. Dementsprechend muss ich meine Tipps formulieren.
Hast du IE, Firefox oder Opera?9. Mai 2005 um 19:44 #98671KatiParticipantsorry dass ich das vergass. ich benutze überwiegend den IE und nur selten mozilla.
9. Mai 2005 um 21:23 #98700mfnParticipantGut, dann mach bitte IE zu deinem Standardbrowser.
Im IE auf Extras, Internetoptionen, Programme, zurücksetzen.
Hilft das nicht in XP: Start, Programmzugriff und Standards anklicken und \“benutzerdefiniert\“ aktivieren und auf den Doppelpfeil rechts klicken. Auswahl machen und den entspr. Programmzugriff aktivieren.Hilft auch das nichts, wird es etwas komplizierter, melde dich dann noch mal.
10. Mai 2005 um 17:00 #98776KatiParticipantnun das habe ich alles so versucht wie du es mir gesagt hast. doch er zeigt mir nicht die mails so. wie ich sie mit den bildern sehen kann(zB Bonimail) ich würd dir ja gerne mal eine probe schicken. ich vermute es liegt an irgendeiner Format-Einstellung. aber welche, wo und wie stelle ich das ein……
10. Mai 2005 um 20:43 #98815mfnParticipantOK, dann versuch es mit diesen Tipps:
URL wird nicht in neues Fenster übergeben
Plattform: Win 95, Win 98, Win ME, Win NT, Win 2000, Win XP
Anwendung: Internet ExplorerWenn der Internet Explorer beim Befehl \“In einem neuen Fenster öffnen\“ die URL nicht mit übergibt (und damit das neue Fenster einfach leer bleibt) sowie der Hyperlink in Emails keine Reaktion zeigt, kann folgende Vorgehensweise das Problem beheben:
Man gibt unter Start-> Ausführen-> den Befehl regsvr32 urlmon.dll ein und sollte nach einem Neustart das Problem beseitigt haben.
In vielen Fällen half, die ursprüngliche Version der Datei oleaut32.dll wiederherzustellen.
Vorgehensweise für Win 9x/Me:
Im MS-DOS-Modus neu starten – nach der Befehlsaufforderung C:\\WINDOWS folgenden Befehl in die nächsten Zeilen eingeben:
cd c:\\windows\\system
rename oleaut32.old oleaut32.dll
exitOft hilft auch schon ein Klick auf den Button Webeinstellungen zurücksetzen in den Internetoptionen – Programme. Hier sollte man auch gleich drauf achten, ob die Option auf Internet Explorer als Standardbrowser überprüfen aktiviert ist.
Hilft alles nichts, schaut man in den Ordneroptionen nach, ob die Zuordnung des Dateitypen URL: Hypertext Transfer Protocol korrekt ist.
Im Windows-Explorer geht man zu Extras – Ordneroptionen – Dateitypen (bei Windows 98 auf \“Ansicht\“ und auf \“Ordneroptionen\“) und sucht den Dateitypen URL: Hypertext Transfer Protocol, markiert ihn und klickt dann auf den Button \“Erweitert\“ oder \“Bearbeiten\“, je nach Betriebssystem. Hier sollte bei Aktionen Open stehen. Ist \“open\“ nicht aufgeführt, klickt man auf den Button \“Neu\“ und gibt in das Feld \“Aktion\“ open ein, OK.
Ein Klick auf \“open\“ und dann auf den Button \“Bearbeiten\“ listet das Programm auf, das den Hyperlink öffnen sollte. Unter Anwendung für diesen Vorgang sieht man den folgenden Text (einschließlich Anführungszeichen):
\“C:\\Programme\\Internet Explorer\\iexplore.exe\“ -nohome
oder
\“C:\\PROGRA~1\\INTERN~1\\iexplore.exe\“ %1An der Stelle von -nohome kann also auch %1 stehen, wichtig ist hier der Pfad zur iexplore.exe in Anführungszeichen.
Die Zuordnung des Dateityps kann hier manuell bearbeitet werden.
Ist hier alles korrekt eingestellt worden, sollte es nach einem Neustart nun endlich funktionieren.Öffnen eines neuen Internet Explorer-Fensters ist nicht möglich:
Microsoft Knowledge Base Article – 281679
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;28167915. Mai 2005 um 17:12 #99136UnbekanntParticipantEine entschuldigung an den moderator, dass ich bis jetzt nicht geantwortet habe. ich hatte nochnachtschicht und da komme ich nicht immer an meinen rechner, da es ja auch noch anderes zu tun gibt. also meine verlinkungen gehen soweit wieder, aber nur die entsprechneden bildformate und deren verlinkungen nicht. eine als grafisch aufgearbeitete mal gann ich noch nicht bekommen.
klicke ich bei\“ lesen von mails \“ auf aus, dann geht es wieder nicht mehr.
ich werde mich heute abend mal an die anderen tips deiner letzten antwort begeben. ich werde mich wieder melden. danke ersteinmal schon - AutorBeitrag
Das Thema ‘Verlinkung bei OE6 geht nicht’ ist für neue Antworten geschlossen.
