Warum ändern sich nach jedem Hochfahren des Computers Einstellungen des E-Mail-Kontos?

Home-›Foren-›Outlook Express-›Warum ändern sich nach jedem Hochfahren des Computers Einstellungen des E-Mail-Kontos?

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #28409
    Erzgebirgler
    Participant

      Wenn ich nach dem Hochfahren des Computers Outlook Express 6 erstmals wieder öffne, erhalte ich eine Fehlermeldung und kann keine E-Mails abholen. Schuld daran ist, daß unter den Eigenschaften des E-Mail-Kontos auf der Registerseite \“Server\“ unter \“Posteingangsserver\“ meine gemachte Eintragung \“pop3.web.de\“ automatisch durch die Zahl 127.000.1 ersetzt wurde. Woran kann es liegen?Was kann ich tun, dass diese autmatische Änderung beim Computerhochfahren zukünftig nicht mehr geschieht? Hat jemand auch schon mal diese Problem gehabt? Wer kann mir bitte helfen?

      #96187
      mfn
      Participant

        Ganz einfach: du hast einen Virenscanner bzw. Antispamtool, das sich zwischen OE und Server dazwischenschaltet. 127.0.0.1 ist übrigens dein eigener Computer (localhost).
        Wenn die Tools richtig laufen, ist das auch kein Problem, tun sie das aber nicht, kannst du keine Mails abholen. Also entweder die Tools richtig einstellen oder aber (und das ist besser bes. bei Norton und Co) die Tools runterschmeißen und den richtigen Server manuell eintragen.

        [Editiert am 22/3/2005 von mfn]

        #96197
        Erzgebirgler
        Participant

          Danke für die Auskunft. Vieeleicht kannst Du mir auch noch sagen, wie genau ich vorgehen muß, um die Tools richtig einzustellen. Habe diese Tools schon länger auf dem Computer, aber erst seit 3 Tagen dieses Problem mit OE.

          #96199
          mfn
          Participant

            Das kann ich leider nicht, da ich keine ähnlichen Tools benutze und dafür auch kein Geld ausgeben würde. Vielleicht aber kommen noch ein paar Antworten dazu. Du müsstest dann allerdings schon schreiben, um welche es sich handelt.

            #96202
            Erzgebirgler
            Participant

              Ich habe gerade den Mc Afee Spam-Killer gelöscht. Jetzt funktionert OE wieder. Geld ausgeben für derlei Sachen würde ich auch nicht. Hatte mir vor einigen Wochen eine Computerzeitschrift gekauft und auf der CD war u. a. Mc-Afee Spamkiller. Wollte es halt mal testen. Ich habe mich nur gewundert, warum das Problem nach der Installation des Spamkillers nicht sofort aufgetreten ist. Einige Wochen lief OE ja ohne Probleme trotz des Spamkillers.
              Aber ist letztendlich auch egal. Dank deiner Hilfe läuft OE ja nun wieder einwandfrei.

              #96214
              mfn
              Participant

                Das frage ich mich auch immer wieder, zumal du nicht der einzige bist. Es ist aber oft so, dass OE längere Zeit geduldig ist und dann der Kragen platzt. Das Abscannen von MAils verträgt OE nicht, meldet sich aber oft viel später. Es könnten aber auch Veränderungen in den Tools sein oder andere Hintergrundprogramme.

                #96284
                netranger2004
                Participant

                  Bei McAfee und Norton Antivirus gibt es nach einiger Zeit immer wieder Fehlermeldungen beim Abholen der Mails mit OE; richtig: Eine Weile geht es und dann kommt es immer wieder zu Time-out – Meldungen.
                  Ich kann das AntiVirenKit von GData empfehlen; auch hier wird der POP-Server auf 127.0.0.1 geändert, aber es funktioniert alles einwandfrei.
                  Bei Norton hilft nur das Ausschalten der Email-Prüfung innerhalb der Optionen.

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Warum ändern sich nach jedem Hochfahren des Computers Einstellungen des E-Mail-Kontos?’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...