web.de Freemail und outlook express

Home-›Foren-›Outlook Express-›web.de Freemail und outlook express

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #26693
    Unbekannt
    Participant

      Hi,

      habe ein Problem mit web.de pop3-Konto über outlook express. Kann seltsamerweise e-mails versenden, aber nicht empfangen. Bekomme beim Abruf des Kontos stets folgendene Fehlermeldung:

      Nachricht Nr. 1 konnte nicht abgerufen werden. Konto: \’pop3.web.de\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR Datenbankfehler/Database error\‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800420CD

      Im Menü Extras habe ich unter \“Konten\“ schon sämtliche Optionen ausprobiert, im übrigen habe ich mich an die Anleitung auf der web.de Seite gehalten, aber hat alles nix gebracht…
      Ach ja, der Zugang erfolgt über einen DSL-Router, vielleicht Ports gesperrt oder so?

      Jemand vielleicht ne Ahnung??

      Gruss JK

      #90328
      mfn
      Participant

        995 ist ein merkwürdiger Port, warum hast du den so eingestellt ? Normal wäre 110 (unter Konten, Eigenschaften Erweitert, Posteingang. Normalerweise ist der Standartmailport vom Router schon freigegeben. Der Port 995 mit Sicherheit nicht. Den müsstest du freigeben, wenn 995 stimmt, was ich bezweifele.

        #90337
        Unbekannt
        Participant

          Ja danke für den Hinweis, aber das habe ich bereits probiert. bringt leider auch nichts, es erfolgt einfach dieselbe Fehlermeldung (nur halt mit port 110 anstelle 995). Habe auch schon davon gehört, dass Antivirenprogramme outlook eventuell beeinflussen können. Ich benutze Antivir, nur leider kann man bei dem Programm keinen Mailschutz deaktivieren oder aktivieren.

          Gruss JK

          #90354
          mfn
          Participant

            Doch man kann, indem man DBX-Dateien vom Scannen ausnimmt. Du musst als eine Ausnahme definieren. Trotzdem bezweifele ich, dass das die Ursache ist. Habe noch nie von Problemen mit AVP gehört. Mit Norton dagegen laufend.
            Halt mir fällt etwas in den Fehlermeldung auf (SSL:ja).
            Hast du unter Konten, Eigenschaften Server, Posteingangserver, \“Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\“ angehakt? Falls ja, Haken wegmachen!
            Dasselbe gilt für Konten, Eigenschaften, Erweitert, beide Server sollten keinen Haken haben (dort, wo der Port steht) bei SSL.

            #90379
            Unbekannt
            Participant

              Cool, danke!!! Das hat nun endlich funktioniert. Obwohl die bei web.de als \“Tipp\“ selber schreiben, man soll am besten SSL in Outlook für Posteingang und Ausgang aktivieren – völlig bekloppt…

              Gruss JK

              #90418
              mfn
              Participant

                Könntest du mir einen Link posten, wo das steht? Du hast nicht Posteingangsserver und Poststausgangsserver verwechselt?

                #90422
                Unbekannt
                Participant

                  Geht nich, der Link funktioniert nur wenn man bei web.de registriert ist – aber hast recht, es ist tatsächlich der Posteingangsserver und Ausgangsserver.
                  Gruss JK

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘web.de Freemail und outlook express’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...