- This topic has 5 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 16:00 um 4. August 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 25. August 2004 um 05:42 #23914UnbekanntParticipant
Hallo.
Ich habe Outlook 2003 unter XP. Mein Standartbrowser ist Firefox. Nachdem ich im Mail auf eine Webadresse geklickt habe erschi9en der Dialog \“Webbrowser durchsuchen\“ und ich ich habe nochmal Firefox ausgewählt. Jetzt öffnet sich der Firefox ständig 2x wenn ich im Mail auf eine Webadresse gehe. Wie kann ich das abstellen?Schöne Grüße
Damnex25. August 2004 um 09:03 #80284lastwebpageModeratorHallo,
den IE öffnen,Extras->Optionen->Programme ganz unten der Haken darf NICHT gsetzt sein,
unter Firefox gibt es irgendwo einen ähnlichen Haken,diesen da bitte setzen.Peter
25. August 2004 um 18:17 #80341damnexParticipantDanke Peter. Hat super geklappt.
Bye Roland
27. August 2004 um 16:08 #80509UnbekanntParticipantBedauerlicherweise nicht. Firefox ist bei mir Standard-Browser, und beim IE ist kein Hacken unter Extras-Opt.-Prog. gesetzt worden. Leider öffnen sich immer noch zwei Firefox Fenster auf einmal. Jemand ne Idee? Danke im Vorraus!
27. August 2004 um 23:05 #80542damnexParticipanthi.
du musst bei beiden den haken rausnehmen. dann gehts.
sodass keiner der standardbrowser ist.
bye roland4. August 2005 um 16:00 #107293UnbekanntParticipantDieses Problem tritt auch (bei uns in der Firma) auf mehreren Systemen auf, wobei die erste Vermutung, dass es am zusätzlich installierten Firefox lag, sich nicht bestätigt hat. Es kann also auch auf Systemen, auf denen *ausschließlich* der IE installiert ist auftreten.
Zeitlich hängt das Problem bei den betroffenen Systemen offenbar mit der Installation des letzten IE-Sicherheitspatches zusammen, komischerweise tritt der Fehler aber nur sporadisch auf.
Noch ein paar weitere Infos:
– Das Problem tritt nie auf, wenn bereits ein IE geöffnet ist
– Das Problem tritt nur dann auf, wenn die verlinkte Seite per Javascript direkt eine weitere Seite öffnet (und sich selbst dann schließt)
– Das Problem tritt nicht mehr auf, wenn im Javascript ein Alert erfolgt, ebenso funktioniert das Setzen eines window.setTimeout mit z.B. 1000 MillisekundenGruß
Tim
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Webbsowser öffnet sich 2x nach KLick auf Webadresse’ ist für neue Antworten geschlossen.