Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›Zusätzliches, kostenloses Mailprogramm
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 12:58 um 15. März 2011 by sontag96.
- AutorBeitrag
- 11. März 2011 um 14:44 #185367sontag96Participant
Hallo Uwe,
aus meiner Sicht spricht eigentlich nichts dagegen, auch für die berufliche E-Mail-Kommunikation das Programm Windows Mail zu benutzen.
Falls Du aber ausdrücklich ein zweites Programm benutzen möchtest, sieh Dir doch bitte einmal das Programm Mozilla Thunderbird an.
Freundliche Grüße
sontag96
110311120150.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url][Editiert am 2011-3-11 von sontag96]
14. März 2011 um 13:32 #185414UnbekanntParticipantHallo Sontag96,
und erst ein mal vielen Dank für Deine Antwort.
Aber, sow wie ich das sehe, kann VISTA-WinMail keine verschiedenen Identitäten verwalten (was unter XP wenn ich mich recht erinner auch Geld gekostet hätte). Und da ich wie geschrieben meinen \”Kunden\” nicht mit meiner privaten Mail schreiben bzw. antworten möchte, ….
Mozilla Thunderbird hatte ich auch schon versucht, aber da erscheint auch meine private Mail – also service@…..de und dann meine private Mail in Klammer dahinter.
Oder bin ich nur zu blöd um das zu konfigurieren?
Gruß
Uwe14. März 2011 um 13:34 #185415UnbekanntParticipantHallo Sontag96,
und erst ein mal vielen Dank für Deine Antwort.
Aber, sow wie ich das sehe, kann VISTA-WinMail keine verschiedenen Identitäten verwalten (was unter XP wenn ich mich recht erinner auch Geld gekostet hätte). Und da ich wie geschrieben meinen \”Kunden\” nicht mit meiner privaten Mail schreiben bzw. antworten möchte, ….
Mozilla Thunderbird hatte ich auch schon versucht, aber da erscheint auch meine private Mail – also service@…..de und dann meine private Mail in Klammer dahinter.
Oder bin ich nur zu blöd um das zu konfigurieren?
Gruß
Uwe15. März 2011 um 12:58 #185428sontag96ParticipantHallo Uwe,
die Nutzung von verschiedenen Identitäten in Windows Mail, so wie es in Outlook Express möglich war, war Microsoft sicherheitstechnisch zu unsicher. Deshalb ließ Microsoft das weg und setzte auf die Windows Benutzerkonti.
Dass Du Probleme mit der Konfigurierung des Programmes Thunderbird hast, kann ich, so ohne weiteres, nicht nachvollziehen. Die aktuelle Version konfiguriert sich doch quasi selbst fast automatisch. Nur in bestimmten Fällen muss händisch (manuell) bearbeitet werden.
Du solltest Thunderbird natürlich nicht erlauben, Konfigurationsdaten von Windows Mail zu übernehmen.
Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich ein privates und ein geschäftliches E-Mail-Konto in Windows Mail einrichten. Mir würde das als Trennung genügen.
Oder, anders herum, ich würde statt Windows Mail nur Thunderbird nutzen.
Freundliche Grüße
sontag96
110315124857.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url] - AutorBeitrag