- This topic has 2 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 11:19 um 19. Juli 2014 by lastwebpage.
2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Mails mit Outlook abrufen
Verschlagwortet: Outlook 2003
Hallo framo,
in Outlook gibt es doch bestimmt die Einstellung “Vom Server nach ** Tagen entfernen”.
Da ich Outlook nicht habe: (Ist aber fast in jedem Mail-Client so)
E-Mail Konten –> Weitere Einstellungen’ –> Register ‘Erweitert’.
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion
Hallo,
wichtig ist hier auch die Einstellung “Kopie der Mails auf dem Server belassen”.
Das kann bei Pop3 einwandfrei funktionieren, kann aber auch nicht, da Outlook bei manchen EMailanbieter manche EMail fälschlicherweise als “Neu” erkennt und diese dann nochmals runterlädt. Wenn der Zugriff auf die Mails von der Webseite und Outlook erfolgen muss, würde ich, wenn GMX das zulässt, besser auf IMAP umstellen.
Was natürlich auch noch sein könnte, wären irgendwelche Regeln. Wenn man sich nicht 100% sicher ist, und Mails irgendwie kopiert oder verschoben werden, sollten die Regeln eventuell “keine weitere Regel anwenden” beinhalten (Regel änadern>Regeleinstellungen bearbeiten->Seite 2 “Aktionen”). Sonst wird eine Mail, die bereits in z.B. Regel 1 kopiert wurde, und auf die Regel 2 auch zutrifft, dort eventuell nochmal kopiert.
Peter
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: