- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 22:36 um 26. November 2006 by Bjarne951.
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Home-›Foren-›Thunderbird-›IMPORT Thunderbird -> Thunderbird Lösung!
Na klar, aber erst, wenn es klar ist, das es auch so fkt., sprich (bei manchen aus der Not heraus) sich Tester fanden
😉
Viel Spaß,
Dietmar
ALso ich hab es noch einfacher gemacht, hab allerdings auch nur einen Mailaccount und keine komplizierten Einstellungen, weiss nicht obs bei komplexeren geschichten auch geht:
Also einfach in den oben beschriebenen Thunderbird Ordner unter Dokumente und einstellungen/Username/Anwendungsdaten/ gehen, dort alle dateien kopieren und dann auf dem neuen System einfach die im Thunderbird vorhandenen Dateien durch die kopierten ersetzen.
Habs just for fun versucht und kann runterladen, mailen und alle meine alten mail in allen meinen Ordnern prima lesen!
Ich suchte nach einer Lösung, um mein Adressbuch vom alten Rechner W98 auf dem WinXP wieder sichtbar zu machen. Eure Tipps 3sections und Unbekannt haben mir dabei sehr geholfen.
Ich ersetzte die abook.mab-Datei im beschriebenen Pfad (C:\\…) mit der abook.mab-Datei von meinem alten Rechner. Jetzt habe ich wieder vollen Zugriff auf alle Adressen. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Lösung um meine Ordner wieder mit Inhalt zu füllen. (Gesendete Ob., Posteingang,usw.)
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: