Nachrichten

Nachrichten

  • Viren
    DHL-info Phishing Mails unterwegs

    Kriminelle versenden in Deutschland derzeit raffinierte Phishingmails an Kunden der DHL-Packstation. Hier ist das Besondere, dass der Kunden mit seinem kompletten Namen und das in korrekter Schreibweise angeschrieben wird. Durch die Phishing Mails versuchen die Kriminellen, die Kundendaten auszuspähen. Diese Angriffe sind eigentlich keine Neuen, aber mittlerweile kennen die Kriminellen...

    Mehr lesen

  • Google Mail
    Gmail: Verbesserungen für Google Contacs

    Bei Google Mail lassen sich Kontakte in mehrere Gruppen einteilen. So lassen sich Mails schnell an die Familie schicken, indem man einfach nur noch den Gruppennamen eintragen muss. Jetzt sind in Gmail für die Google Contacs zwei Änderungen öffentlich gemacht worden. Diese sollen die Benutzerfreundlichkeit verbessern. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Hotmail
    Alias Adressen bei Live Hotmail

    Ab sofort bietet Windows Live Hotmail für "@Hotmail.com" sowie "@Live.com" die Möglichkeit für Alias-Adressen. Für die Hauptadresse eines Kontos können nun sechs weitere Mailadressen eingerichtet werden. So kann man für unterschiedliche Lebensbereiche, beispielsweise Freunde, Privat, Schule, Arbeit, Bewerbung oder andere, jeweils eine Adresse nutzen. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Google Mail
    Google Mail mit HTML 5 Benachrichtigung

    Jene, die sich bei Google Mail über Google Chrome oder Chromium einloggen, werden gefragt, ob beim Eintreffen von Chats und E-Mails eine Benachrichtigung erfolgen soll. Hierfür nutzt Google die noch recht neuartigen HTML-Benachrichtigungen. Es werden aber zunächst nur Benachrichtigungen angezeigt, die aus neuen Chats erfolgen. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Hotmail
    Windows Live Hotmail mit TÜV-Siegel

    Microsoft hat seinen Freemail-Dienst Windows Live Hotmail 2010 überprüfen lassen. Dies geschah beim TÜV TRUST IT. Es handelt sich um ein Unternehmen der TÜV Austria Gruppe. Und die erfreuliche Nachricht: Microsoft hat für seinen Dienst auch ein Zertifikat erhalten. Dieses bescheinigt, dass der Freemail-Dienst den Anforderungen bezüglich Datensicherheit, Compliance und...

    Mehr lesen