- Virustotal entdeckt schädliche Links in ASF-Dateien
Der Online-Virenscanner VirusTotal ist ab sofort in der Lage, gefährliche Links in ASF-Dateien ausfindig zu machen und diese zu entfernen, bzw. den Besitzer der Datei zu warnen. Derartige Funktionen bieten gängige Antivirenprogramme momentan nicht. Das ASF-Dateiformat erlaubt es, URLs einzubinden, die beim Abspielen einer Datei automatisch geöffnet und deren Inhalt...
- Microsoft Outlook kostenlos mit Windows RT
Demnächst veröffentlicht Microsoft ein kostenloses Update für Windows 8. Dieses Update (Windows 8.1) bringt gleichzeitig das Outlook 2013 RT für Windows RT Tablets mit. Besitzer eines Microsoft Surface RT oder generell ein RT-Gerät, dürfen sich noch in diesem Jahr über das Outlook 2013 auf ihrem RT-Gerät freuen. (mehr …)
- PayPal schließt Sicherheitslücke.
Ebays Tochter und Bezahldienstleister PayPal hat am Mittwochabend die öffentlich bekannte Sicherheitslücke geschlossen, von der man unternehmensintern bereits zwei Wochen lang wusste. Das Sicherheitsrisiko war dabei nicht klein. Hacker hätten problemlos JavaScript-Codes in die PayPal-Seite einschleusen können, die den Klau von Zugangsdaten ermöglicht hätten. Gerade bei einem Finanzdienstleister wie PayPal...
- Neue Tabs sorgen für Übersicht bei Gmail
Seit gestern bietet Google den Nutzern von Gmail ein neues Feature an, das die Sortierung von Nachrichten zukünftig einfacher machen soll. Mit fünf Tabs in der Web-Oberfläche sollen die Nachrichten zukünftig übersichtlicher und automatisch vorsortiert werden können. Der Benutzer darf zwar keine Tabus selbst definieren, hat dafür aber die vordefinierten...
- Gmail durchsucht nun auch Google Drive und den Kalender
Bereits im vergangenen Jahr hat Google einen Feldversuch gestartet und angefangen, in der internen Suche von Gmail auch die Daten von Google Drive und dem Kalender anzuzeigen. Der Feldversuch war scheinbar erfolgreich und die neuen Ergebnisse der Suchfunktion wurden von den Benutzern angenommen, da die Funktion nun auch für alle...