- Serienmails mit Outlook benutzerdefinierten Kontaktfeldern
Wir benutzen ein individuelles Kontaktformular für Outlook, bei dem wir einige zusätzliche Felder definiert haben. Jetzt wollen wir diese Kontaktfelder auch für einen Serienmail verwenden. Wenn wir allerdings eine neue Nachricht erstellen, sind diese Felder für einen Serienmail in Word nicht verfügbar. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, unsere zusätzlichen Kontaktfelder...
- Ein Programm versucht eine E-Mail-Nachricht in Ihrem Namen zu senden
Wir verwenden eine Applikation, welche Benachrichtigungen an unsere Kunden senden kann. Es führt dies über Outlook aus, aber für jede e-mail, welche wir versenden, erhalten wir die folgende Warnung: Ein Programm versucht eine E-Mail-Nachricht in Ihrem Namen zu senden. Falls dies nicht von Ihnen genehmigt wurde, klicken Sie auf Ablehnen...
- Die Frei/Gebucht-Informationen von Outlook komplett verbergen
Wir arbeiten in einer großen Firma mit unseren jeweiligen Exchange-Konten und uns ist vor Kurzem aufgefallen, dass jeder innerhalb der Firma unsere „Frei/Gebucht“-Informationen einsehen kann. Ich kann verstehen, wie das für ein kleines Unternehmen oder eine einzelne Abteilung wichtig sein kann, aber nicht für jeden Angestellten in einer großen Firma....
- Bestimmte Wörter automatisch in Hyperlinks in Outlook umwandeln
In unseren E-Mails müssen wir öfter auf Dokumente und Produkte aus dem Internet verweisen. Dabei liefern wir auch die Internetadressen in den Nachrichten. Zum besseren Lesen ändern wir solche Wörter in den Mails dann in anklickbare Hyperlinks um. Das ist allerdings eine ziemliche Arbeit, obwohl die Links für die Dokumente...
- Das Öffnen von Outlook Anhängen in der Geschützten Ansicht verhindern
Wenn wir versuchen Anhänge zu öffnen, werden diese nur in der Geschützten Ansicht geöffnet, was verhindert, dass wir die Daten bearbeiten können, außer wir klicken auf den Button „Bearbeitung aktivieren“. Da wir immer sehr vorsichtig dabei sind, welche Anhänge wir öffnen, wir aber gleichzeitig häufiger Anhänge bearbeiten und dann zurückschicken...